• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Bodensee Urlaub

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

die orientierer

Geocacher
Wenn alles klappt, wollen wir dieses Wochenende etwas verlängern (Do-Mo) und ein paar Tage am Bodensee bei Radolfszell verbringen und da hauptsächlich cachen.
Da ich im 7. Monat schwanger bin, sind wir leider in der Cache-Auswahl etwas eingeschränkt: kein Klettern und nichts, wo man (ab)stürzen kann.
Außerdem sind steile und lange Anstiege nicht mehr so günstig und bei längeren Caches sollte man dazwischen auch mal eine Bank zum Hinsetzen finden.
Es ist übrigens kein Problem, wenn eine Station oder ein Cache nur durch unserere nichtschwangere Hälfte erreicht werden kann, aber die Cachetour an sich sollte schon immer für uns beide machbar sein.

Im allgemeinen mögen wir
- Caches die einem schöne, interessante Stellen zeigen, Natur aber auch Ruinen etc.
- Multis mit interessanten Stationen, gerne auch etwas knobeln
- Nachtcaches
- Gerne auch Höhlen, wenn sie für mich noch geeignet sind (KajakFun hat uns ja schon ein paar Tips gegeben)
- Mysteries (wenn wir sie lösen können :) )
- Wanderungen, im Moment eher Spaziergänge

Zum Rosenegg Murder haben wir uns schon erkundigt, den werden wir sicher versuchen.
Speziell interessieren würde uns z.B. die FIVE ELEMENTS Serie und die OPUS DIABOLI Serie, sind diese Caches vom Gelände her geeignet?
Was könnt ihr uns ansonsten an Caches auf jeden Fall empfehlen und was ist für mich eher nicht geeignet?

Viele Grüße aus Regensburg
Lisa
 

floxxy

Geocacher
in Radolfzell selbst gibts mit:
http://www.geocaching.com/seek/cache_details.aspx?guid=922f4cf2-0ffd-4e47-a153-b2dd63b4660a
http://www.geocaching.com/seek/cache_details.aspx?guid=480a414e-070b-4c84-87e7-852da1e0abed
die gut machbar sein werden.

Falls ihr auch plant Konstanz und Umgebung zu erkunden, könnt ihr euch ja bei mir nochmal melden

Für Singen und Umgebung bin ich leider raus.
 

KajakFun

Geowizard
The shortest distance between two points is a straight line!
wohl eher ein GBUscher Großkreis durch Singen :twisted:
Der rätselhafte Piratenschatz ist auch ganz nett, ohne Steigung und mit Bank zum Ausruhen. :wink:
Opus Diaboli1 ist auch interessant aber das Erkunden des Cachestollens bleibt wohl der besseren Hälfte vorbehalten.
Relativ gut machbar und mit guter Fernsicht ist auch noch Braindamage2. Man kann mit dem Auto auf den Berg hochfahren. Kurzer unproblematischer Anstieg zur Ruine.
Gut erreichbar sind auch Seeblick, Steisslinger See, Schatz am Mindelsee.
Die Flaschenpost ist auch nett und gut erreichbar. Das Bergen des Behälters würde ich dem Partner überlassen.
Der Klassiker schlechthin in Singen ist der Hohentwielcache.
Man kann mit dem Auto bis auf halbe Höhe bis zur Hohentwielgaststätte hochfahren. Kurzer Besuch im Infozentrum.
Der normale Wanderweg hat leider einen beschwerlichen Anstieg. Es gibt aber einen etwas längeren und weniger anstrengenden Weg zum Cache. (Bei Interesse Infos bei mir einholen) Die Aussicht lohnt sich.
Auf allen Hegaubergen liegen Caches aber meistens sind sie etwas schwer zugänglich.
In der Stadt Singen selbst können "Holy Secrets of Citypark Singen" zusammen mit "GBUs Reich" und "Die Halle wächst" geloggt werden.
"Wer rastet rostet" und "Erdmännchen" sind auch noch zusammen logbar.
Tricky und ideenreich ist auch der Singener Kunstcache (wenn alle Stationen wieder vollständig sind). Allerdings auch etwas zeitaufwändig.
Die Five Elements Serie ist vom Gelände her leider weniger gut geeignet.
 
OP
die orientierer

die orientierer

Geocacher
KajakFun schrieb:
Die Five Elements Serie ist vom Gelände her leider weniger gut geeignet.

So schwer war es wohl doch nicht! Und so geländegängig sind wir immer noch! Man muss halt einfach ein bisschen langsamer machen. Und von ein paar Dornen haben wir uns noch nie aufhalten lassen. :wink:

Wir sind wieder daheim und haben ein paar wunderschöne Caching-Tage am Bodensee und Umgebung verbracht. Leider haben wir nicht mal annähernd genug Zeit für alle interessanten Caches gehabt. Zum Beispiel hätte uns die Opus Diaboli-Serie, der Piratenschatz (klingt lustig) und so mancher andere Cache sehr interessiert. Aber so haben wir wenigstens einen Grund wieder zu kommen.

Vielen Dank an alle Cache-Verstecker am Bodensee, die uns drei abwechlungsreiche Tage ermöglicht haben! :D

Die Orientierer
 

KajakFun

Geowizard
Ihr habt den Hegau ja ganz gut abgeräumt ;)
Ich wünsche euch weiterhin viel Erfolg und daß auch alles nach Wunsch verläuft.
Frohe Ostern.
 

goodbadugly

Geomaster
KajakFun schrieb:
Ihr habt den Hegau ja ganz gut abgeräumt ;)

Wir schliessen uns den Glückwünschen an DIE ORIENTIERER an!

Das war schon eine beachtliche Anzahl von Caches in den wenigen Tagen!
Danke auch für alle Hinweise auf diejenigen Caches, die reparaturbedürftig sind.

Bis zu eurem nächsten Besuch am See gibt es sicher wieder ein paar neue Herausforderungen für euch.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben