• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Bookmarklisten update

Muckefuck

Geocacher
Nach dem heutigen Update stehen auf GC.com jetzt 40 Bookmarklisten zur Verfügung :gott:

Na endlich. 20 waren mir schon immer zu wenig.
 

John-Deere

Geomaster
Kann mir jemand mal auf die Sprünge helfen wie das Funktioniert mit den Bookmarklisten?

Netter Gruß
John Deere
Schleswig-Holstein
 

Schnueffler

Geoguru
Klicke auf "My Profile" dann in der rechten Spalte unter Premium Features auf "Mnage Bookmarks". Da kannst Du dann die Listen anlegen. Wenn Du dann einen Cache aufrufst, kannst du oben rechts in der Ecke auf "Bookmark it" klicken und dann die Liste auswählen, auf die der Cache soll.
 

John-Deere

Geomaster
ups,
dann habe ich wohl etwas falsch gemacht.
Ich las in einem Thread, daß man einen PQ erstellen kann, sich diesen dann ansehen und mit dem Browser bookmarken kann (zur Liste der Favoriten zufügen).
Somit könnte man sich mehr als 40 PQ´s erstellen. Diese sind dann zwar nicht in der Liste der PQ´s zu finden, dafür im Browser.
Habe ich wohl mißverstanden?
Was muß ich jetzt bei der Erstellung eingeben?
Kann ich jetzt meine Favoriten im Browser nicht mehr nutzen?
 
A

Anonymous

Guest
John-Deere schrieb:
ups,
dann habe ich wohl etwas falsch gemacht.
Ich las in einem Thread, daß man einen PQ erstellen kann, sich diesen dann ansehen und mit dem Browser bookmarken kann (zur Liste der Favoriten zufügen).
Somit könnte man sich mehr als 40 PQ´s erstellen. Diese sind dann zwar nicht in der Liste der PQ´s zu finden, dafür im Browser.
Habe ich wohl mißverstanden?
Was muß ich jetzt bei der Erstellung eingeben?
Kann ich jetzt meine Favoriten im Browser nicht mehr nutzen?
groundspeaks bookmarklisten sind etwas völlig anderes als die von dir gebookmarkten pq-vorschaulisten. das einzig gemeinsame ist der wortbestandteil »bookmark«
 

John-Deere

Geomaster
Hallo HHL,
in einem Thread hattest Du diesen Tipp mit dem bookmarken gegeben.
Da ich das von Groundspeak gar nicht kenne, habe ich es auf den Browser bezogen.

Ich werde mal in den Threads nach der Anleitung wühlen, da es sonst hier wieder heißt, daß es einfacher ist Fragen zu stellen, als zu suchen.............. ;)

Danke für den Hinsweis zu Groundspeak!
 
A

Anonymous

Guest
John-Deere schrieb:
Hallo HHL,
in einem Thread hattest Du diesen Tipp mit dem bookmarken gegeben.
Da ich das von Groundspeak gar nicht kenne, habe ich es auf den Browser bezogen.

Ich werde mal in den Threads nach der Anleitung wühlen, da es sonst hier wieder heißt, daß es einfacher ist Fragen zu stellen, als zu suchen.............. ;)

Danke für den Hinweis zu Groundspeak!
moin, das bezog sich auch auf den browser und die pqs, sowie das aushebeln der 40-pq-obergrenze.

die speziellen »bookmarklisten« für premium members sind etwas anderes. du kannst eine anlegen, ihr einen namen geben und vor allem in ihr caches auflisten, die den rahmen eines pq sprengen würden. beispiel: alle deine lieblingsfunde, alle bahnhofscaches der umgebung, und so weiter. diese listen kann man auch vorbetrachten und man kann aus ihr ein pq machen. also der umgekehrte weg, den du eigentlich gehen wolltest.
mein tip für deine pqs: die pqs mit komplett sh und ns für die dienstreisen solltest du einfach auf D3/T3 oder sogar D2/T2 reduzieren. alles was darüber hinausgeht, macht man auf dienstreise ohnehin nicht. auch multis und mysteries haben in solchen pqs nichts zu suchen.

frohes jagen
 

John-Deere

Geomaster
Ich habe jetzt auch festgestellt, daß es irgendwie nicht so funktioniert, daß ich im Browser ein Lesezeichen aufrufen um mir ein PQ anzeigen zu lassen. Bekomme immer eine Fehlermeldung, daß keine Verbindung zu GC.com aufgebaut werden kann.

Ich es so verstanden, daß ich mit dem Browser ein Lesezeichen öffne und mir einen bestimmten damalig erstellten PQ anzeigen lassen kann, diesen dann mir wieder zusenden lasse. So würde die 40er-Grenze gebrochen.

Wie meintest Du es denn mit Aushebeln?
Vielleicht bin ich auf dem richtigen Weg, kann es nur nicht richtig anwenden.
 
A

Anonymous

Guest
John-Deere schrieb:
[…]
Ich es so verstanden, daß ich mit dem Browser ein Lesezeichen öffne und mir einen bestimmten damalig erstellten PQ anzeigen lassen kann, diesen dann mir wieder zusenden lasse. So würde die 40er-Grenze gebrochen.
[…]
das bookmarken der pq-vorschau ist nur zum ansehen. die 40er-grenze wird insofern ausgehebelt, als man ja einige pqs, die man ohnehin nur ansieht, so aus der liste entfernen kann. ich habe pqs für mysteries, events und die neuesten in meinem umkreis auf diese weise als reine pq-vorschau laufen und lade mir dann von hand den einen oder anderen cache herunter.

frohes jagen
 
Oben