• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Box-Größe "Large" - 3,5 Liter vs. 20 Liter

Hi alle,

auf den Richtlinien http://support.groundspeak.com/index.php?pg=kb.page&id=75 steht zum einen:

- large: e.g. 5-gallon bucket (about 20 liters)

und aber auch:

- Bei "Polypropylene Boxes" (=Lock&Lock mit 4 Klappverschlüssen)... We would suggest that volumes up to 0.7 liters be listed as "Small", from 0.7 to 3.5 liters "Regular", and above 3.5 liters "Large".

also: Wenn es eine "Polypropylene Box" ist, dann geht "Large" ab 3,5 Litern
los, bei allen anderen Dosen-Typen ab 20 Litern.

Kann mir jemand den Sinn dieser Regel erklären?


Irgendwie kann ich den Sinn darin nicht erkennen. Im Gegenteil ist das
doch eher irreführend, wenn im Listing "Large" steht kann ich mich beim
Suchen nicht mehr auf was "wirklich großes" Konzentrieren sondern
muss immer im Hinterkopf haben, dass das ja auch eine "Polypropylene
Box" sein könnte, die deutlich kleiner ist...


Danke, EST
 

rolf39

Geowizard
Da wurden wohl an einer Stelle neue Größen eingeführt und vergessen,
die alten Größen zu löschen.
 

rolf1327

Geowizard
Korrekt, 20 Liter sind definitiv größer als 3,5 Liter.

Aber wer kommt denn auf die Idee als Cachedose eine aus Polypropylen zu verwenden, das Zeug ist nicht so richtig kältefest und wird brüchig :D
 

Pumti

Geocacher
Bis vor kurzem dachte ich auch noch das large erst ab 20 Liter los geht. Mittlerweile weiß ich aber, das GS den Text zu den Behältergrößen im September 2011 geändert hat.

Vorher galt:
Small: 0,1l – 1,0l Inhalt
Regular: 1,0l – 20,0l
Large: größer als 20l Inhalt
Danach:
Small: größer als eine Filmdose und kleiner als 0,7l Inhalt
Regular: 0,7l – 3,5l Inhalt
Large: alles über 3,5l Inhalt

Somit sind zumindest größere Munitionskisten definitiv als large einzuordnen.
In der Praxis sieht das natürlich alles etwas anders aus.
 

MadCatERZ

Geoguru
Na, bei der Größe wird ja gerne mal gemogelt ;)
Eine Muniibox würde ich aber auch als Large einstufen, vor allem, wenn man bedenkt, was heutzutage schon als Regular eingestuft wird(was kein Maßstab sein soll)
 

DonCarlos

Geocacher
Also wird jetzt aus meinem Mikro (etwa doppelte Filmdosengröße) automatisch ein Small? :???:
Na das nenne ich mal low-budget maintenance :irre:
 

Beleman

Geowizard
Pumti schrieb:
Bis vor kurzem dachte ich auch noch das large erst ab 20 Liter los geht. Mittlerweile weiß ich aber, das GS den Text zu den Behältergrößen im September 2011 geändert hat.
Nun ja, lediglich einigermaßen versteckt an der genannten Stelle. Im 101 ist für einen Large ganz klar vom 20 Liter und mehr die Rede.

Somit sind zumindest größere Munitionskisten definitiv als large einzuordnen.
In der Praxis sieht das natürlich alles etwas anders aus.
Nein, denn hält man sich an die hier nachzulesenden Empfehlungen, ist eine Munbox eindeutig Regular. ;)
 

Pumti

Geocacher
Oh man wie soll man den da durchblicken, wenn an fünf Stellen fünf verschiedene Angaben stehen.
Im Cachewiki stehen auch zwei verschiedene Angaben, zum einen steht auf der Seite zu den Cachebehältern
Large: Behälter mit mindestens 3,5 Liter Stauraum. Z.B. Farbeimer, Koffer, Tonne.
Zum anderen steht unter Large
Ab einer Behältergröße über 20 Litern ist nach Richtlinie eine Einstufung als "Large" richtig.
 
Oben