• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Buddy-Funktion als Macro?

GeoAussie

Geocacher
Moin zusammen,

ich kenne vom GC Scanner die sog. "Buddy-Funktion", welche mir in der HTML Datei (Cachebeschreibung) anzeigt welche meine Buddies diesen Cache schon gefunden haben.

Gibts das auch fürs GSAK?

Gruß
GeoAussie
 

Waldi

Geocacher
Moin,

trotz durchlesens nahezu aller Threads, hänge ich mich hier mal dran und stelle die selbe Frage....
Am besten wäre es wenn ich nicht nur die letzten paar Logs, sondern auch die Logs meiner Freunde drinhätte, damit könnte ich sehen wer den Cache schon gefunden hat und als potentieller TJ in Frage käme.

Kennt jemand dazu eine Lösung???

CU - Waldi
 

Schnueffler

Geoguru
Ja, gibt es. Habe ich geschrieben.
Allerdings funktioniert es nur, wenn Du auch mit den Logs, die Du im GSAK drin hast. Es lädt keine Logs nach. Du musst also selber dafür sorgen, dass Du immer möglichst viele Logs drin hast, indem Du Dir die nicht gefundenen Caches jeden Tag per PQ zusenden lässt. Nur dann verpasst Du meistens keinen Log.
 

schuhhirsch

Geocacher
Du könntest dir auch die MyFinds deiner Freunde zuschicken lassen (von denen, nicht von GS). Allerdings sudert dann sicher jemand wegen der ToU.
 

Schnueffler

Geoguru
Ich habe das Makro gerade in den Index hochgeladen. Vielleicht finden sich ja noch ein paar Tester, die sich gerne damit befassen möchten. Über weitere Tests und Berichte würde ich mich freuen.

http://gsak.net/board/index.php?showtopic=14429
 

wutzebear

Geoguru
schuhhirsch schrieb:
Du könntest dir auch die MyFinds deiner Freunde zuschicken lassen (von denen, nicht von GS). Allerdings sudert dann sicher jemand wegen der ToU.
Es gibt einen TOU-kompatiblen Weg. Schau Dir mal das Makro zum Thema GroupCaching an bzw. die von dem generierte Textdatei.

Nur ohne Zwischenschritt wird sich diese Datei nicht einlesen lassen.
 

Waldi

Geocacher
Moin,

danke für die Tipps - mal sehen welcher Weg für mich der am besten umzusetzende sein wird.
Das Makro von Schnüffler hört sich gut an, aber meine Datenbank ist noch ziemlich jungfräulich, soll heissen das sind nur die standard-5 Logs drin. Das wird also schwierig, gerade weil manche Caches die Logmenge von 100 mehr als überschritten haben.

Das mit dem Zusenden der Finds ist auch net unbedingt die beste Variante, weil nicht jeder ein PM ist - fällt also auch weg.

Groupcaching hatte ich mal im Blick aber noch keine Zeit mich damit zu beschäftigen - muß mal sehen ob ich damit was anfangen kann...

Also schonmal Danke für die Hinweise, wer noch weitere Info's hat, immer her damit.

CU - Waldi
 
Oben