• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

BUG | Garmin Oregon 450 | FW 5.50 (?)

cellemochum

Geocacher
Nach ewigen Versuchen über zwei Tage hinweg ist mir folgendes aufgefallen:

Neue OSM Karte (Computer-Teddy, Standard, Kleineisel, etc.) auf externer SD-Karte beim Garmin Oregon 450 funktioniert nicht mehr. Gerät stürzt nach dem starten ab!

Getestet auf Garmin Oregon 450 mit Firmware 5.50

Versucht wurde: Master Reset, nochmaliges updaten des Gerätes, Herstellen der Originaldateien, Profile löschen, Karten löschen, GPX Dateien löschen... usw, usw.

Selbst drei verschiedene SDHC Karten in diversen Größen wurden ausprobiert. Selbst Formatierung unter FAT32 mit diversen Clustergrößen wurde getestet... NIX!

Fakt: OSM-Karte auf externer SD --> Gerät startet --> Zugriff auf SD-Karte = ABSTURZ!

Wer hat dasselbe Problem und ggf. ein Workaround?
Ist ein Downgrade auf 5.20 möglich?
 

Eastpak1984

Geoguru
Bei mir läuft die eine ähnliche Komfiguration fehlerfrei.

Ein Downgrade ist problemlos möglich - die Forensuche verrät näheres.
 

Winstenwulf

Geocacher
Ich habe dieselbe Konstellation wie Du: Oregon 450 FW5.5. Vor ein paar Tagen habe ich dabei erst die neue Kleineisel aufgespielt, ohne Probleme. Heute habe ich wegen eines Kurztrips nach Belgien die OpenFietsMap draufgespielt, auch ohne Probleme...
Also m.E. liegt hier kein grundsätzliches Problem mit der FW5.5 vor.
Ich hoffe, Du findest trotzdem bald eine Lösung.
 

rettsan_wf

Geocacher
Ein ähnliches Problem hatte ich auch vor Kurzem, irgendwie schien sich die FW aber nur ein wenig verlaufen zu Haben.

Nach dem Hinweis von Eastpack1984 die Userdaten zu löschen (Beim Starten linke obere Ecke gedrückt halten) funktionierte wieder alles einwandfrei.
 

Eastpak1984

Geoguru
Ich würde den Fehler erstmal eingrenzen wollen, d.h. Master Reset, udn danach ein hoffentlich angelegtes Backup zurückspielen, ohne jegliche Karton und GPS-Daten. Dann langsam wieder nach und nach das Gerät befüllen und personalisieren, bis der Fehler eintritt.
 
OP
cellemochum

cellemochum

Geocacher
Hallo Eastpak1984,
das war natürlich auch mein erster Gedanke. SD-Karte raus, Master Reset, Profile und Speicher mit den Original Dateien bespielt und Gerät startet. Aber: Wieder SD-Karte rein (frisch formatiert, etc.), und nur eine OSM Karte drauf --> Starten und Absturz.

Wie gesagt: Mit verschiedenen SD-Karten und Kartenklassen getestet. Es ist immer dasselbe :-(
Irgendwie bin ich recht verzweifelt!
 

Aga & Deti

Geowizard
Hast Du das Update nochmal aufgespielt.
Bei mir hatte das geholfen.
Mein Oregon wollte nach dem ersten Update überhaupt nicht mehr starten - hat immer irgendwelche Fotos gesucht...
Nach einem erneuten Aufspielen des Updates klappte es wieder einwandfrei.
 
OP
cellemochum

cellemochum

Geocacher
Eastpak1984 schrieb:
“nur eine OSM-Karte “?
Vielleicht habt ihr euch da das Problem eingefangen.
Ja, was anderes habe ich nicht. Ich will kein Geld für die Garmin Karten ausgegeben und die OSM-Karten sind top. Ich habe damit immer prima navigieren können... Gibt es eine alternative "zum testen"??
 

Toette

Geomaster
Blöd gefragt:
Was passiert, wenn du eine karte in den internen speicher tust?
So könnte man eingrenzen, ob das problem an der karte oder dem sd zugriff liegt....
 
OP
cellemochum

cellemochum

Geocacher
Toette schrieb:
Blöd gefragt:
Was passiert, wenn du eine Karte in den internen Speicher tust?
So könnte man eingrenzen, ob das Problem an der karte oder dem SD Zugriff liegt....
Der interne Speicher langt leider für die OSM Karte nicht.
 
OP
cellemochum

cellemochum

Geocacher
Eastpak1984 schrieb:
Man kann dir keine Alternative nennen, wenn du uns nicht sagst, welche Karte du nutzt.
Wie oben erwähnt: Neue OSM Karte (Computer-Teddy, Standard, Kleineisel, etc.) und nicht zu vergessen die Freizeitkarte (Vorschlag von Geo-Johnny).
 

MakG700C

Geocacher
Kann es sein, das dir beim kopieren der Karte auf den Chip möglicherweise ein Virenscanner die Daten beschädigt?

Ich benutze seit längerem die AIO-Basemap auf dem Garmin, inzwischen in der Version DACH+ und habe auch die Firmware 5.50 im Einsatz und keine Probleme mit den Karten. Allerdings habe ich für den Update folgendes gemacht:

1. SD-Karte aus dem Oregon entfernt und Gerät neu gebootet
2. Update mit dem Webupdater eingespielt
3. Neustart mit Installation des Updates
4. Test der grundlegenden Funktion
5. Gerät aus, SD-Karte eingesetzt und Neustart
6. nun wird die Karte im Gerät neu eingelesen und alles ist gut.

Gruß MaKG700c
 

chefvisor

Geocacher
cellemochum schrieb:
Der interne Speicher langt leider für die OSM Karte nicht.
Ein Bundesland sollte aber locker passen. Wähle doch einfach per Mapinstall ein paar Kacheln aus dafür. Oder nutze die Entwicklungsumgebung der FZK, um eine solche Karte selbst herzustellen.
 
Oben