• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

[BUG]Pda nimmt die karten nicht an[gelöst]

mahagi

Geocacher
So, jetzt werde ich die 1534 NB testen. Hoffe gleich schnell -und kurz- berichten zu können.

Matthias
 

mahagi

Geocacher
pfeffer schrieb:
Du hast die reseade Version genommen. Damit das Log-File die benötiogten Infos enthält musst Du r1534 nehmen.

Danke,
Pfeffer.


Ich kann mich kurzfassen: mit der 1534 NB Version läuft´s perfekt.

Kartenverzeichnis ist wie bei meinen ersten Tests im CW Verzeichnis (/storage card/cachewolf1534/maps/.....)
Hab´s aber auch erfolgreich mit dem ausgelagerten Datenverzeichnis (/storage card/maps/...) getestet.
Die /maps Unterordner ../topo/<profilname> bzw .../expedia/<profiname> sind, wie in allen Tests unverändert.

Log und pref.xml sind im beigefügten ZIP File

Ich teste die 1534 jetzt noch mit mehr Karten. Die letzten Test wurden mit je 4 Topo und 2 Expedia Karten durchgeführt.

Gruß
Matthias
 

Anhänge

  • log_pref_CW1534NB_PDA.zip
    1,1 KB · Aufrufe: 9

mahagi

Geocacher
Ergänzung:

Test der 1534 NB Version auf 256 MB SD-Card und auf 2GB SD-Card (vorgenannte Typen) erfolgreich durchgeführt.
Verzeichnisstruktur, Caches und Karten waren in beiden Tests identisch.
Test mit 52 Topo Karten im topo Verzeichnis und 4 Expedia Karten durchgeführt.

Gruß
Matthias
 

pfeffer

Geowizard
dann hat ja Deine genau Fehlerbeschreibung und mein Scharfsinn schon geholfen *freu*
dann checke ich meine kleine Änderung jetzt wieder ein. Bitte dann damit noch mal testen, ob ich nicht irgendwas vermurkst habe.

Gruß,
Pfeffer.
 

mahagi

Geocacher
Freut mich auch. Vor allem als nicht Software Entwickler auch mal zu einem Produkt beitragen zu können. Nutze es ja auch gerne und erfolgreich.

Matthias
 

mahagi

Geocacher
Für "klausundelke" und alle die vielleicht mitlesen und ihre aktuelle CW Version 1532 ohne Umschalten der Kartenverzeichnisse nutzen wollen.

Habe gerade den Tip aus Thread "Abgleich PDA<->PC" (http://www.geoclub.de/viewtopic.php?p=435478#p435478) auf meiner 2GB SD-Card umgesetzt. Damit funktioniert es ebenfalls perfekt.
Ich muß nicht zwischen Topo und Expedia Karte umschalten.

Also pfeffers Hinweis in diesem Thread bzgl. Daten- und Programm-Verzeichnis unterstützt das nochmals.
Desweiteren können damit die in einigen Threads diskutieren Performance Probleme beim Laden der Karten etc. umgangen werden.
 

MiK

Geoguru
mahagi schrieb:
Also pfeffers Hinweis in diesem Thread bzgl. Daten- und Programm-Verzeichnis unterstützt das nochmals.
Desweiteren können damit die in einigen Threads diskutieren Performance Probleme beim Laden der Karten etc. umgangen werden.
Welchen Hinweis genau meinst Du?
 

pfeffer

Geowizard
bitte hier nicht off-topic werden!

So, habe jetzt mit r1536 den Fehler behoben. Allerdings etwas genereller als der ursprüngliche Test. Deswegen bitte damit nochmal testen!

[@DEV]Erklärung: auf den betroffenen Systemen liefert die Methode zum listen von Dirs offenbar die dirs mit "\" am Ende zurück, wenn man dann einen längeren Pfad daraus macht, dann entsteht dir\/subdir und das gibbet dann nicht.
Das ist jedenfalls meine Erklärung, ohne das direkt debuggt zu haben oder entsprechende Logs gesehen zu haben.
Ich habe in FileBugFixed das gefixt.

Gruß,
Pfeffer.
 

mahagi

Geocacher
MiK schrieb:
mahagi schrieb:
Also pfeffers Hinweis in diesem Thread bzgl. Daten- und Programm-Verzeichnis unterstützt das nochmals.
Desweiteren können damit die in einigen Threads diskutieren Performance Probleme beim Laden der Karten etc. umgangen werden.
Welchen Hinweis genau meinst Du?

Sorry war Dein Tip mik... habe wohl zu lange an der Kiste hier gesessen und falsch gelesen.

Zitat aus Deinem Tip: "..Grundsätzlich würde ich dazu raten das Cachewolf-Datenverzeichnis vom Cachewolf-Programmverzeichnis zu trennen, so dass im Datenverzeichnis wirklich nur die Profile und Karten liegen und nicht noch zusätzlich die Programmverzeichnisse und -dateien...."
 

mahagi

Geocacher
pfeffer schrieb:
bitte hier nicht off-topic werden!

So, habe jetzt mit r1536 den Fehler behoben. Allerdings etwas genereller als der ursprüngliche Test. Deswegen bitte damit nochmal testen!

...
Gruß,
Pfeffer.

r1536 auf meine SD-Card gezogen, der Rest kommt aber morgen dran.

Matthias
 

mahagi

Geocacher
So, r1536 Version getestet. Läuft perfekt.
Keine Fehlermeldung mehr. Karten werden ohne Schwierigkeiten gewechselt zwischen Expedia und Topo Karten, je nach Cache.

Testumgebung:
-256 MB SD-Card
-cachewolf r1536 und Datenverzeichnisse auf der SD-Card
-Datenverzeichnisse im cachewolf Verzeichniss um vergleichbare Bedingungen wie zu Begin des Threads zu haben.
- 2 Expedia maps, 4 Topo maps

Falls ein Test mit mehr maps erforderlich, ratsam ist lasst es mich wissen.

Ich versuche doch mal zum Wochenend Cachen gleich die r1536 Version einzusetzen.

Gruß
Matthias
 
Oben