Sandra_und_Marc
Geocacher
Es ist wieder soweit!!!!
Eine weitere spannende Bunkerwanderung mit dem Arbeitskreis Bunkerforschung steht bevor!!!!
Bunkerwanderung durchs obere Pulverdinger Holz:
Wann findet die Bunkerwanderung statt?
Sonntag, 20. November 2011
Wie lange dauert eine solche Bunkerwanderung?
von 14 bis etwa 17 Uhr
Wo wird der Treffpunkt sein?
Auf dem Parkplatz des Trimm-Dich-Pfads an der Landstraße zwischen B10 (Stuttgart-Pforzheim) und Hochdorf (am Rand des Waldstücks)
Koordinaten google-map: N48° 53.886 E09° 00.996
Was muss man sich unter einer Bunkerwanderung vorstellen?
Es ist eine Wanderung zu allen Punkten innerhalb des Waldstücks, an denen die ehemalige Neckar-Enz-Stellung Spuren hinterlassen hat. An den Bauwerksruinen und wichtigen Geländepunkten werden Zwischenstopps eingelegt und zur betreffenden Stelle historische und technische Hintergrundinformationen gegeben. Außerdem werden nach und nach alle wichtigen geschichtlichen und technischen Details zur Neckar-Enz-Stellung erläutert. Zielgruppe ist der geschichtlich und technisch Interessierte, der über keine oder wenig Vorkenntnisse verfügt. Auf die jüngeren Besucher warten Wissensfragen zur Neckar-Enz-Stellung und mit etwas Losglück kleine Sachpreise.
Anmeldung und Teilnahmekosten:
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Die Teilnahme ist kostenlos. Haftung für Personen- und Sachschäden kann nicht übernommen werden.
Wichtig:
Dies ist eine Muggelveranstaltung! Deshalb ist es nicht möglich, während der Wanderung auf Cachesuche zu gehen. Was Ihr anschließend macht ist natürlich Eure Sache
Eine weitere spannende Bunkerwanderung mit dem Arbeitskreis Bunkerforschung steht bevor!!!!
Bunkerwanderung durchs obere Pulverdinger Holz:
Wann findet die Bunkerwanderung statt?
Sonntag, 20. November 2011
Wie lange dauert eine solche Bunkerwanderung?
von 14 bis etwa 17 Uhr
Wo wird der Treffpunkt sein?
Auf dem Parkplatz des Trimm-Dich-Pfads an der Landstraße zwischen B10 (Stuttgart-Pforzheim) und Hochdorf (am Rand des Waldstücks)
Koordinaten google-map: N48° 53.886 E09° 00.996
Was muss man sich unter einer Bunkerwanderung vorstellen?
Es ist eine Wanderung zu allen Punkten innerhalb des Waldstücks, an denen die ehemalige Neckar-Enz-Stellung Spuren hinterlassen hat. An den Bauwerksruinen und wichtigen Geländepunkten werden Zwischenstopps eingelegt und zur betreffenden Stelle historische und technische Hintergrundinformationen gegeben. Außerdem werden nach und nach alle wichtigen geschichtlichen und technischen Details zur Neckar-Enz-Stellung erläutert. Zielgruppe ist der geschichtlich und technisch Interessierte, der über keine oder wenig Vorkenntnisse verfügt. Auf die jüngeren Besucher warten Wissensfragen zur Neckar-Enz-Stellung und mit etwas Losglück kleine Sachpreise.
Anmeldung und Teilnahmekosten:
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Die Teilnahme ist kostenlos. Haftung für Personen- und Sachschäden kann nicht übernommen werden.
Wichtig:
Dies ist eine Muggelveranstaltung! Deshalb ist es nicht möglich, während der Wanderung auf Cachesuche zu gehen. Was Ihr anschließend macht ist natürlich Eure Sache