Hi,
Items haben die Möglichlichkeit verschiedener Aktionen, sie bieten dann 1, 2 oder drei Buttons auf den Adroid-OS an, ab 4 und mehr Aktionen ist es ein Button mit der der Aufschrift Aktionen(4). Soweit so gut.
Nun habe ich bei einigen - nicht allen Items - das Problem das anfangs nur eine Aktion und somit ein Button aktiv ist und danach dieser Button deaktiviert und dafür drei neue Aktionen aktiviert werden.
Die zu erwartene Situation wäre also:
[aktion]
und danach
[Neu 1] [Neu 2] [Neu 3]
Leider ist dies nicht immer so und bei mir passiert folgendes:
[aktion]
danach
[Neu 1]
und erst danach
[Neu 2] [Neu 3] sehen wäre das sicher anders
alternativ kann ich auch abbrechen durch <- (wobei das ein Spieler selten tut wird), dann wäre es
[aktion]
danach
[Neu 1], abbrechen mit <-
Item neu Aufrufen
[Neu 1] [Neu 2] [Neu 3]
Das dumme ist eben, das der Spieler sehr wahrsheinlich automatisch [New 1] wählen wird, er hat ja augenscheinlich keine Wahl. Würde er wie gewollt [Neu 1] [Neu 2] [Neu 3] angeboten bekommen, wäre das sicher anders.
Die Frage ist, warum es überhaupt das passiert. Ich schalte die Aktionen wie jede andere auf selbige Weise aktiv, bei einigen Items funktioniert es fehlerfrei wie gewünscht, andere Items stellen sich quer. Im Emulator merkt man davon nichts und soweit ich mich erinnern kann, trat das Problem auch nicht beim Oregon auf.
Sabeta
Sabeta
Items haben die Möglichlichkeit verschiedener Aktionen, sie bieten dann 1, 2 oder drei Buttons auf den Adroid-OS an, ab 4 und mehr Aktionen ist es ein Button mit der der Aufschrift Aktionen(4). Soweit so gut.
Nun habe ich bei einigen - nicht allen Items - das Problem das anfangs nur eine Aktion und somit ein Button aktiv ist und danach dieser Button deaktiviert und dafür drei neue Aktionen aktiviert werden.
Die zu erwartene Situation wäre also:
[aktion]
und danach
[Neu 1] [Neu 2] [Neu 3]
Leider ist dies nicht immer so und bei mir passiert folgendes:
[aktion]
danach
[Neu 1]
und erst danach
[Neu 2] [Neu 3] sehen wäre das sicher anders
alternativ kann ich auch abbrechen durch <- (wobei das ein Spieler selten tut wird), dann wäre es
[aktion]
danach
[Neu 1], abbrechen mit <-
Item neu Aufrufen
[Neu 1] [Neu 2] [Neu 3]
Das dumme ist eben, das der Spieler sehr wahrsheinlich automatisch [New 1] wählen wird, er hat ja augenscheinlich keine Wahl. Würde er wie gewollt [Neu 1] [Neu 2] [Neu 3] angeboten bekommen, wäre das sicher anders.
Die Frage ist, warum es überhaupt das passiert. Ich schalte die Aktionen wie jede andere auf selbige Weise aktiv, bei einigen Items funktioniert es fehlerfrei wie gewünscht, andere Items stellen sich quer. Im Emulator merkt man davon nichts und soweit ich mich erinnern kann, trat das Problem auch nicht beim Oregon auf.
Sabeta
Sabeta