• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

BW Klappspaten

wildgecko

Geocacher
Hi !!!

Klappspaten ? Wozu ???

Also mal im Ernst - ich bin sowohl Sondler, als auch Geocacher - und beim Cachen frage ich mich wirklich, wozu brauch ich da einen Spaten - respkt. Klappspaten ?
Wenn ich als Owner ein "Loch" ausheben "muss" - dann kann ich das mit jedem Spaten tun!
Als Sondler empfehle ich den Spaten, den Du hier sehen kannst : http://www.geoclub.de/viewtopic.php?f=6&t=9487&p=470002#p470002

Ein "black ada" - nmM. das beste auf dem Markt - stabil, rostfrei und handlich !

Gruß - gecko
 

bumpkin

Geocacher
-jha- schrieb:
wildgecko schrieb:
Klappspaten ? Wozu ???
Der erste in diesem Thread frage danach.
Gemäß den Guidelines wohl nicht direkt zum Cachen. :D

Aber man ist schließlich bei Wind und Wetter, fernab jeglicher Zivilisation, auf unbefestigten "Harakiri-Pisten" oder sonstwo im Neverland unterwegs.

Ich empfehle den original NVA-Klappspaten, am besten mit Sägekante, habe trotz schon öfteren intensivsten Bemühens noch keinen von denen kaputtbekommen.

Gruß Thomas :up:
 
A

Anonymous

Guest
also ich habe schon den ein oder anderen Cache gesehen bei dem durchgraben sicherlich weitaus ungefährlicher wäre als das abseilen durch ein enges Loch.

Durchgraben würde da knapp 10min dauern, soll ja nicht schön werden. Das Abseieln würde sicherlich mehr Kraft brauchen, va das hochseilen.

Den Cache den ich da im Sinn habe nenn ich nur aus dem Grund nicht, weil das sicherlich nicht gewollt ist mit dem durchgraben.
 
Oben