• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

c:geo erkennt keinen WP, Meldung nach Import: 0?

moenk

Administrator
Teammitglied
Falls es jemand interessiert: Es scheint Probleme beim Import von mit GPS-Babel erstellten GPXen zu geben: http://forum.geoclub.de/viewtopic.php?p=1160333#p1160333
Hier der Link zur verwendeten Datei: http://forum.geoclub.de/viewtopic.php?p=1160153#p1160153
BaseCamp und QGIS laden die Punkte einwandfrei.
 

SammysHP

Moderator
Teammitglied
Das sind ja auch keine Caches, sondern normale Wegpunkte. c:geo ist eine Cache-App. (Ebenso ACB.) Mit anderen Worten: Alles so, wie gewollt.

PS: Wo kann ich denn Stolpersteine loggen?
 
OP
moenk

moenk

Administrator
Teammitglied
Verstehe ich und ist auch durchaus logisch. Die Stolpersteine könnte man alle als Virtual bei OC einstellen und dann auch loggen. Ob das jemand macht glaub ich mal weniger und was der Nothelfer da vor hat weiß ich auch nicht.
 

kallenebel

Geocacher
SammysHP schrieb:
Das sind ja auch keine Caches, sondern normale Wegpunkte. c:geo ist eine Cache-App. (Ebenso ACB.) Mit anderen Worten: Alles so, wie gewollt.

Ich hatte vermutet, das das gpx-Format genormt ist und plattformunabhängig erkannt wird, ist dann offenbar wohl nicht so, oder?
 

SammysHP

Moderator
Teammitglied
kallenebel schrieb:
Ich hatte vermutet, das das gpx-Format genormt ist und plattformunabhängig erkannt wird, ist dann offenbar wohl nicht so, oder?
Nein. GPX nutzt das XML-Format. Der Aufbau wird dort durch sogenannte Schemata angegeben. Das GPX-Schema ist dabei eine ziemlich kleine Grundmenge, die eigentlich nur Wegpunkt, Track und Route mit einigen Werten definiert. Darauf aufbauend gibt es ein Schema*) von Groundspeak, welches eine Erweiterung für Geocaches bietet. c:geo akzeptiert nur dieses Schema für Geocaches.

Wenn wir von "GPX-Dateien" sprechen, meinen wir (im Geocaching-Umfeld) eigentlich immer eine XML-Datei, welche das GPX-Schema mit dem Groundspeak-Schema als Erweiterung nutzen.

*) Tatsächlich gibt es zwei unterschiedliche Versionen, wobei die eine Version eine Aktualisierung für die erste ist. Beide werden noch parallel genutzt.
 
Oben