Die Kartenmarker für die Positionen der Geocaches. Die Überlappung ist bei Google im Moment besser gelöst.SammysHP schrieb:@WrackTrack
Was meinst du mit den Markern?
Das hilft Dir jetzt sicher nicht wirklich und ich kann Deine Verärgerung verstehen. Ich hatte vor längerer Zeit Carnero angeschrieben, wie denn die Lizenz konkret aussieht. Den Wink mit dem Zaunpfahl hat er leider nicht verstanden. Nicht ohne Grund habe ich daraufhin die Handbücher von vornherein getrennt auf SF gehostet und eine CC-Lizenz für die Handbücher und LGPLv3 für den Code gewählt.Bananeweizen schrieb:Schließlich ist die Relizensierung unter der Apache-Lizenz auch nicht rechtens. Zumindest bin ich gar nicht erst gefragt worden...
Satananas schrieb:...............
Aber IMHO ist das gar kein "Dampf ablassen", sondern einfach nur klare Verhältnisse schaffen! => Also völlig korrekt!
Für die Entwickler ja. Aber für die Anwender untereinander und zwischen Anwenden und Entwickler (oder meinetwegen auch PMs) reicht das meiner Meinung nach nicht. Und das Fressenbuch doch erst recht nicht. Aber jetzt wollen wir das neue Team nicht wieder gleich überrennen.Bananeweizen schrieb:Für das Repository würde ich mir übrigens wünschen, dass weiterhin github verwendet wird. Ich halte das für eine der besten Entwickler-Kollaborationsplattformen, die es gibt.
Das hängt, denke ich, an mapsforge. Nach der Doku zeigt die Karte, wenn man keine Koordinaten setzt, einen bei der Erstellung definierten Punkt an (bei der Hessenkarte ist das z.B. Wiesbaden).WrackTrack schrieb:Zur MapForge-Integration: ich weiß nicht, ob das ein Problem der MapForge-Bibliothek ist oder der Integration in c:geo. In jeden Fall springen die Kartenanzeiger immer erst auf Berlin Mitte zurück. Das ist störend, weil mit GoogleMaps beim Fehlen von GPS-Daten der zuletzt angezeigte Ausschnitt erneut angezeigt wird.Und das ist sehr praktisch.
jain; sollte hier nicht besser das Verhalten wie bei Google Maps eintreten und grundsätzlich immer der zuletzt bekannte Ausschnitt wieder angezeigt werden? Das vermeidet Irritationen beim Anwender, wenn er tierischen Anbietern wechselt.Ich nehme an, das bezieht sich auf die Live-Map?
Gruß
ra_sch
Genau das bringt den heiligen Jeremy ja auf die Palme (bzw. Säule).Satananas schrieb:Gedankenlesergenausowas hatte ich gemeint! Super! Danke!
Spare ich mir die 7 Euronen für die GS App![]()