• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Cache an einer Windkraftanlage

hk@gg

Geocacher
Ich habe auch schon etliche dieser Windradcaches gemacht. In einem Fall war die Dose unter einer der zahlreichen Schutzkappen versteckt, die die Verschraubungen zur Fundamentplatte schützen. Das fand ich dann schon etwas grenzwertig... Aber welcher Cache das war, werde ich nicht verraten :?
 

radioscout

Geoking
huzzel schrieb:
Meine Bedenken bei "einfach machen" ist halt, dass der Cache von Monteuren entdeckte werden könnte und ein evtl großer Aufwand betrieben wird, um ihn zu entfernen und mir dann evtl eine entsprechende Rechnung ins Haus flattern könnte :? :?
Das kann passieren. Ich würde es nicht riskieren.


huzzel schrieb:
Des weiteren wäre es ja möglich, dass so mancher Cacher ein wenig grobmotorisch veranlagt ist und die Windkraftanlage beim Heben (oder wieder "verstecken" mehr oder weniger verkratzt.
[...]
Der Cache würde (mehr oder weniger) sichtbar sein. Klein, aber sichtbar.
Stell Dir vor, es wäre Deine Anlage für die Du SEHR viel Geld ausgegeben hast. Wie würde es Dir gefallen, wenn ständig jemand daran rumfummelt und sie zerkratzt?
Es scheint ja ein geniales Versteck zu sein. Das wird wohl bedeuten, daß die Abrißbirne des Monats für einige Schäden sorgen wird.
 

radioscout

Geoking
Windi schrieb:
Und zwar genau unter der Plastikkappe einer der Schrauben mit denen der Turm am Boden angeschraubt ist.
Was wird sich wohl der besorgte Bürger, Windkraftanlagentechniker, Polizist usw. denken, wenn er sieht, wie jemand an den Schrauben herummanipuliert?

Und was passiert mit dem Cacher, wenn er an einen besorgten Bürger gerät, der schon immer mal § 127 StPO unter Anwendung seiner in der Muckibude erworbenen Fähigkeiten ausprobieren wollte?
 
OP
huzzel

huzzel

Geowizard
hk@gg schrieb:
In einem Fall war die Dose unter einer der zahlreichen Schutzkappen versteckt, die die Verschraubungen zur Fundamentplatte schützen.
Würde bei der Anlage auch nicht funktionieren, da bei der alle Verschraubungen innen liegen.
 

TKKR

Geoguru
Wir haben ja noch einen Cache an einer Windkraftanlage. Die ist wenigstens nicht so langweilig wie die 3-Blatt-Rotoren.


 
OP
huzzel

huzzel

Geowizard
:D
Ja, die haben was :!:

Aber ich sag mal so, ich werde auf alle Fälle eine andere Idee, was mit der Versteckidee vom Beitrag nichts zu tun hat, auf alle Fälle an einer anderen Windkraftanlage umsetzten, da bei dem Versteck keine "Gefahr" für die Anlage ausgeht :wink:
Aber dafür muss erst noch der Hauptcache fertig werden :roll: :roll:
(Ich sollte weniger im Forum rumfliegen und mehr am Cache basteln, dann würde er auch mal fertig :wink: :lol: )
 

1887

Geomaster
radioscout schrieb:
Auf sowas einfaches wie Bild anklicken muß man erstmal kommen...

Moin,

auch wenn es OT ist: Die einfachen Sachen scheinen immer die schwierigen. Bei einem Cache habe ich als Auflockerung die Koordinaten für die nächste Station in 5 cm großer Schrift verfasst... diese Station gehört nach den Logs anscheinend zu den langwierigsten...

Grüße 1887
 
1887 schrieb:
radioscout schrieb:
Auf sowas einfaches wie Bild anklicken muß man erstmal kommen...

Moin,

auch wenn es OT ist: Die einfachen Sachen scheinen immer die schwierigen. Bei einem Cache habe ich als Auflockerung die Koordinaten für die nächste Station in 5 cm großer Schrift verfasst... diese Station gehört nach den Logs anscheinend zu den langwierigsten...

Grüße 1887

Ich hab auch mal einen gesucht, da war die Schrift noch viiieeel größer.
Das übersieht man aber wirklich leicht weil man ja was kleines sucht.
 

-tiger-

Geowizard
radioscout schrieb:
Auf sowas einfaches wie Bild anklicken muß man erstmal kommen...

Du kannst doch nicht einfach auf ein Bild klicken! Da könnte sich ein böser Trojaner hinter verstecken oder sogar ein Wurm! Die bösen Terroristen haben für den Cyber-Krieg im Internet manipulierte Bilder versteckt, die nur darauf waren, angeklickt zu werden!
 
Mann, mann mann.

Die meisten Windkraftanlagen stehen auf öffentlichem Grund der über eine Nutzungspauschale bezahlt wird.

Solange diese Anlagen nicht eingezäunt sind, darf man ungeschoren bis an den Mast herangehen.
Es ist auch kein Problem dort einen Cache zu verstecken.

Und wer hier ernsthaft wieder mit Terrorgefahr und so kommt, der hat schlichtweg nicht alle Tassen im Schrank.

just my 2 cents.

Viele Grüße
Onkelchen
 

1887

Geomaster
TantchensOnkelchen schrieb:
Mann, mann mann.

Die meisten Windkraftanlagen stehen auf öffentlichem Grund der über eine Nutzungspauschale bezahlt wird.

Solange diese Anlagen nicht eingezäunt sind, darf man ungeschoren bis an den Mast herangehen.
Es ist auch kein Problem dort einen Cache zu verstecken.
Moin,

das ist zumindest in Ostfriesland definitiv nicht so. Die Windparks stehen hier auf Flächen, die Eigentümergemeinschaften gehören, die Einzelanlagen stehen in aller Regel auf den Grundstücken der Landwirte.

Grüße
1887
 
A

Anonymous

Guest
Moin,
bei meinem Cache "Windpark" gabs bis jetzt noch keine Probleme,
er liegt allerdings auch nicht direkt an den Masten.

Grüße,
Chris
 

TMC

Geocacher
Hier am Niederrhein stehen die Windräder wohl auch auf privatem Grund, aber meistens ohne Verbotsschilder. Wer da'n Magnet - egal, ob als Mini-Tradi oder Multistage - vernünftig platziert, sollte IMHO keine Probleme bekommen. Wenn's ein praktisches Loch (ohne Funktion) für 'ne ordentliche Dose gibt, umso besser und dito. Wer eine Kiste an die Flügel hängt - oder so - ist selbst schuld und wird in Haftung genommen werden. Eine Garantie/Absolution (siehe weiter oben) kann hier aber keiner geben.
PS: Die R*-Frage würde ich (ohne Not) nicht stellen.
 

greiol

Geoguru
1887 schrieb:
[auch wenn es OT ist: Die einfachen Sachen scheinen immer die schwierigen. Bei einem Cache habe ich als Auflockerung die Koordinaten für die nächste Station in 5 cm großer Schrift verfasst... diese Station gehört nach den Logs anscheinend zu den langwierigsten...
vermutlich hast du sie einfach geschickt auf augenhöhe versteckt. da schaut doch keiner hin ;)
 
Oben