• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Cache Bewertung unpassend

radioscout schrieb:
wallace&gromit schrieb:
Das Ratingsystem von GC.com funktioniert eigentlich ziemlich gut (Außer bei Rundweg-Multis) was spricht dagegen, das einfach zu verwenden?
Ein kurzer Hinweis auf "T bezieht sich auf die einfache Strecke" bzw. "T bezieht sich auf den kompletten Rundweg" und das Problem ist gelöst.

Glücklicherweise ist das ein Problem, welches ich nie haben werde. :D

Man kann bei enem Rundweg Multi auch einfach die halbe Wegstrecke im Rating-Tool angeben, aber das interessiert Dich ja sowieso nicht! :wink:
 

radioscout

Geoking
Wenn man nur die halbe Strecke angibt, haben Leute, die keine langen Strecken gehen können ein Problem, wenn sie sich auf die T-Angabe verlassen.
 
Das Tool verlangt die Strecke vom Parkplatz bis zum Cache!
Wenn ich einen rundweg Multi anlege liegt der Cache nähe Auto, also entfällt der Rückweg!!!! Daher Strecke/2 und es ist korrekt!
 

GeoFaex

Geowizard
Ich denke manche Bewerten den Cache einfach so das (ihrer Meinung nach) mehr Cacher "angeloggt" werden.

Hier zum Beispiel ein 1,5er Terrain. Sumpfig und komplett auf 1,5-2m höhe zugewuchert mit Brennnesseln, Disteln und Dornen. Der Cache liegt vermutlich irgendwo da mitten drin:

c93c5460-7211-4b61-8766-51d936fbd937.jpg
 

moenk

Administrator
Teammitglied
Klarer Fall von "sollte temporär disabled werden" oder "needs maintanance".
 

radioscout

Geoking
Wahrscheinlich wurde der Cache im Winter gelegt.
Ich kenne Caches, bei denen es regelmäßig im Winter Beschwerden über die angeblich zu hohe T-Bewertung gibt. Im Sommer sieht es da ähnlich aus wie auf Deinem Foto. Ich bevorzuge in solchen Fällen auch die Angabe des schwierigeren Terrains, auch wenn es zu bestimmten Zeiten dann doch einfacher ist.
 

radioscout

Geoking
wallace&gromit schrieb:
Das Tool verlangt die Strecke vom Parkplatz bis zum Cache!
Wenn ich einen rundweg Multi anlege liegt der Cache nähe Auto, also entfällt der Rückweg!!!! Daher Strecke/2 und es ist korrekt!
Das mag zwar formal korrekt sein, nützt aber niemandem. Wenn der Cache 200 m vom P entfernt liegt, wäre das z.B. T=1,5. Man muß aber erst z.B. 10 km herumlaufen und Zahlen sammeln. Selbst wenn man die Hälfte nimmt, muß man immer noch 10 km laufen. Warum sollten die nicht bei der Bewertung berücksichtigt werden?
 

moenk

Administrator
Teammitglied
Und denn gibts ja auch noch so Texte beim Cache wo man sowas reinschreiben kann.
 

Gagravarr

Geomaster
GeoFaex schrieb:
Ich denke manche Bewerten den Cache einfach so das (ihrer Meinung nach) mehr Cacher "angeloggt" werden.

Hier zum Beispiel ein 1,5er Terrain. Sumpfig und komplett auf 1,5-2m höhe zugewuchert mit Brennnesseln, Disteln und Dornen. Der Cache liegt vermutlich irgendwo da mitten drin:
Räusper - ich habe heue einige (15) Deiner Adventskalendercaches gemacht, bei denen die Bewertung T=1,5 auch etwas zeifelhaft ist (mal abgesehen von der erforderlichen Kilometerleistung) - so habe ich z.B. bei der 19 erstmal mit meinen BK&T 10 erstmal die Brennesseln niedergemäht :wink:

BTT: T=1 automatisch mit Rollstuhltauglich gleichzusetzen ist Nonsens. Bei vielen Drive-Ins würde derselbe auf den letzten cm (Strassengraben, Böschung) steckenbleiben oder der Cache einfach zu hoch zu sein.

Auch wenn ich dafür wahrscheinlich gleich wegen dem neuen Gleichstellungsgesetz verhaftet werde: Ich halte dieses Hobby sowieso nicht ganz optimal für Rollifahrer.
 

GeoFaex

Geowizard
Gagravarr schrieb:
Räusper - ich habe heue einige (15) Deiner Adventskalendercaches gemacht, bei denen die Bewertung T=1,5 auch etwas zeifelhaft ist (mal abgesehen von der erforderlichen Kilometerleistung) - so habe ich z.B. bei der 19 erstmal mit meinen BK&T 10 erstmal die Brennesseln niedergemäht :wink:

Jaja, das ist der Fluch des Adventskalenders - seit dem der liegt darf ich mich nicht mehr über Micros im Wald beschweren. :lol: (daher hab ich auch nicht erwähnt das oben genannter auch noch ein Micro is :wink: )

Aber mal Spass beiseite, Nr. 19 ist nur 500m vom nächsten Parkplatz entfernt, über geteerte Wege zu erreichen und nur 2m neben der Strasse. Auch die anderen liegen fast am Weg, bzw. sind relativ gut zu erreichen. Dazu gibts noch Hints und Spoilerbilder.

Und wenn Du 15 davon an einem Tag geschafft hast, kann's nicht so schwer gewesen sein, schliesslich waren das fast alles schwer findbare Micros im Wald :wink:
 

Gagravarr

Geomaster
GeoFaex schrieb:
Aber mal Spass beiseite, Nr. 19 ist nur 500m vom nächsten Parkplatz entfernt, über geteerte Wege zu erreichen und nur 2m neben der Strasse. Auch die anderen liegen fast am Weg, bzw. sind relativ gut zu erreichen. Dazu gibts noch Hints und Spoilerbilder.
Also, bei mir waren laut GPS-Track 8km Fußweg bis dahin, irgendwie muss ich wohl falsch geparkt haben :wink:
 
radioscout schrieb:
wallace&gromit schrieb:
Das Tool verlangt die Strecke vom Parkplatz bis zum Cache!
Wenn ich einen rundweg Multi anlege liegt der Cache nähe Auto, also entfällt der Rückweg!!!! Daher Strecke/2 und es ist korrekt!
Das mag zwar formal korrekt sein, nützt aber niemandem. Wenn der Cache 200 m vom P entfernt liegt, wäre das z.B. T=1,5. Man muß aber erst z.B. 10 km herumlaufen und Zahlen sammeln. Selbst wenn man die Hälfte nimmt, muß man immer noch 10 km laufen. Warum sollten die nicht bei der Bewertung berücksichtigt werden?

Damit es auch Tradifetischisten kapieren:

Das Tool verlangt die ZU LAUFENDE Strecke vom Parkplatz zum Cache.

Bei einem Tradi mit 5km kommt dann ja nochmal der Rückweg dazu.->10km Gesamtlänge (5km gebe ich aber im Tool an damit es korrekt ist!)

Habe ich einen 10km Multi als Rundweg, bei dem der Cache in der Nähe des parkplatzes liegt und gebe ich nun die 10km bis zum Cache an, stimmt die Bewertung nicht, weil das Tool von 10km Rückweg ausgeht, die aber dann nur 50m sind. Deshalb muss ich hier also die Hälfte angeben, um auf vergleichbare Terrainwertung zu kommen!
 

GeoFaex

Geowizard
Hmmm....also das is mir alles neu. Ich dachte man muss die komplette Strecke eingeben. Das der Hinweg nicht pauschal dem Rückweg entspricht, sollte ja jedem klar sein, der schon ein zwei Multis gefunden hat. Man könnte meinen die hätten noch nie nen Cache gefunden!

Da gibts doch nur 2 logische Möglichkeiten. Entweder ein Feld in das die gesamte Strecke eingetragen wird, oder 2 Felder für Hin- und Rückweg.
 
Oben