• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Cache des Jahres 2010

Aj74

Geocacher
Hallo liebe Cachergemeinde,

euch erstmal ein Frohes Neues Jahr :party: Was war Euer besonderes Highlight beim Cachen 2010. Habt ihr vielleicht einen Cache gamacht bei dem Ihr sagen würdet....das war was besonderes, warum gibt es nicht mehr von solchen...., oder habt was besonderes beim Cachen erlebt. Finde es einfach mal interessant das vergangene Jahr aus einer anderen Sicht revue passieren zu lassen. :D :D

Gruß Aj74
 

kron4401

Geocacher
Unser persönliches Highlight dieses Jahr war (aus mehreren Gründen) der Cache "Die Nacht der Wölfe".
Zu den Gründen:
- realistische T/D-Wertung
- sehr liebevoll ausgearbeitete Stationen
- verschiedene anpruchsvolle Stationen
- viel Technik verbaut
- Gruselfaktor
- unser erster Nachtcache
- unser erster FTF
- eine wirklich schöne Große Kiste
 
Hm - schwierig.

Es waren viele schöne und auch liebevoll gestaltete Caches dabei...

Vom Überraschungseffekt des Finals (und wir haben leider nur die kurze Version gesehen) ist "Hotel California" das Highlight gewesen:
http://coord.info/GC1Q9EV

:gott:

Dicht gefolgt von einigen anderen, aber ich denke Mehrfachnennungen sind hier nicht möglich :D

Grüße,
Marco
 

mevo

Geocacher
Also mein Highlight des Jahres war wohl eindeutig Hackenmann vom Hackensee. Habe den Cache zusammen mit meiner Frau gemacht und wir hatten beide sehr viel Spaß dabei. Sehr liebevoll ausgearbeitete Geschichte und Stationen.

Gruß,
mevo
 

Starglider

Geoguru
Der hier stellvertretend für die Caches in der Cuxhavener Küstenheide.
Großartiges Naturerlebnis, auch wenn (oder vielleicht gerade weil?) unterwegs das ganze Wetterspektrum von Sonnenschein bis Platzregen auftrat.


ed5cfc5d-90a7-4862-9442-331179866aac.jpg
 
Die tollsten Caches des Jahres 2010 haben wir zweifelslos im Urlaub gefunden.
Stellvertretend für die Caches der Dornbirner Rappenlochschlucht nenne ich hier einfach mal diesen hier: http://www.geocaching.com/seek/cache_details.aspx?guid=9b1b95c1-e82a-4f76-ba66-c0e87b56e128

Warum?
Die Wanderung durch die Schlucht bis hinauf zum Kirchle (Felsformation aus der Eiszeit) ist ein wahrhaftiges Naturerlebnis. Vorallem der Weg hinauf zum Kirchle ist ziemlich anspruchsvoll und fordert schon etwas Kondition.
Die Caches in der Schlucht waren allesamt gut vor Muggels versteckt. Für den Cacher jedoch schnell zu finden. Das ist auch wichtig, denn bei schönem Wetter sind hier viele Muggels unterwegs. An der Größe der Cachebehälter wurde auch nicht gespart, so dass man dort auch etwas größere Gegenstände hinterlassen kann.
 
Wow, Starglider, wenn ich das Bild so sehe, bin ich mir sicher, dass das mit Sicherheit auch einer meiner Lieblingscaches gewesen wäre. :shocked:

Mir sind von den wenigen Caches, die ich 2010 gemacht hab, ein paar in besonderer Erinnerung geblieben, ganz besonders jedoch ein einfacher...äääh "einsamer Traditional", nämlich der ET 11 im Brexbachtal, den wir von Richtung Sayn angegangen sind. Es heißt nicht umsonst, dass es eines der schönsten Seitentäler des Rheins ist. Ich ärger mich bis heute, dass ich ausgerechnet an dem Tag keine Kamera dabei hatte, aber hey, ich komme wieder! :)
 

345

Geocacher
Hallo

Für mich war das Winkeleisen ganz klar die Nummer 1(http://www.geocaching.com/seek/cache_details.aspx?guid=542cc088-adb7-48da-955d-f89748d8692e)
Nicht der Cache ansich ,sondern die Location,das Wetter ,die Drogenkontrolle auf der Anreise und die unheimlich gute Stimmung im Team machten diesen Tag unvergesslich.Nicht zuletzt haben die Videos auf Youtube ,auch beigetragen.

Mfg 345
 
Oben