• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Cache einstufen

Hallo,
bei meinem Cache waren die Koordinaten etwas falsch und deshalb dachte ich mir ich kann gleich was mit Peilen einbauen. Ist ein Cache dann schhon ein Multi ?

Außerdem gab es diesen nicht gerade netten Log: aaaalso: von wegen (oder auch nur trampelpfaden) keine spur - und übern frischen acker latschen, während nebendran noch fleißig getreckert wird, ist ja irgendwie auch richtig doof...
hätte ja noch alles eigene dummheit sein können... aber bei T2 erwarte ich doch zumindestens mal einen ausgelatschten pfad - nix! null! dann den hügel hochgequält, durch dornen und gestrüpp, die augen immer aufm garmin und - überraschung, überraschung! - bei den angegebene koordinaten absolut rein gar nix! tolles ding, dachte ich schon, aber mit gerade mal 25m abweichung zeigte sich dann doch ein stein unter einem (natürlich reichlich bedornten) baum... da lag auch tatsächlich eine dose, eher small als regular, aber hey! erfolg!
... wenn man mit sowas dann zufrieden ist, ich jedenfalls bin´s nicht! könnte mal durchaus nachgebessert werden, damit man weiß, auf was man sich einläßt - zum glück hatte ich ja die hochhackigen zu hause gelassen... aber die schöne aussicht konnte ich danach dann auch nicht mehr wirklich genießen...

Jetzt meine Frage:
Sind 500 m Ackerweg und ein kurzer Hügelaufgang durch Gras und Unter einen Dornenbusch kriechen zuviel für T2? Ich habe schon schlimmeres Gelände bei t2 erlebt. Die Abweichung habe
ich durch Peilen ausgeglichen.

Ist eine Dose die 10 cm lang, 5cm breit und 3 cmhoch ist ein small oder ein regular ?

An der -für Mecklenburger Verhältnisse weite Aussicht- kann ich ja auch nichts ändern.

Gruß Satow Indianer
 

nightjar

Geowizard
Satow-Indianer schrieb:
Hallo,
bei meinem Cache waren die Koordinaten etwas falsch und deshalb dachte ich mir ich kann gleich was mit Peilen einbauen. Ist ein Cache dann schhon ein Multi ?...
Satow-Indianer schrieb:
... Ist eine Dose die 10 cm lang, 5cm breit und 3 cmhoch ist ein small oder ein regular ?...
Ich gehe einmal davon aus, dass Du die Guidelines beim Erstellen Deines Cachelistings angeklickt hast. Gleichzeitig vermute ich aber auch, dass Du diese Guidelines nicht gelesen hast! Denn dort findest Du die Antworten auf Deine Fragen: Multi und Cachegröße. Die deutschsprachige Übersetzung findest Du auf der Reviewerhomepage.
 

Thaliomee

Geowizard
Ist ein Cache dann schhon ein Multi ?
ja

Sind 500 m Ackerweg und ein kurzer Hügelaufgang durch Gras und Unter einen Dornenbusch kriechen zuviel für T2?
hm, ja.

Die Abweichung habe ich durch Peilen ausgeglichen.
Das kapier ich jetzt nicht. Durch Peilen werden die Koordinaten ja nicht genauer :???: Oder hast du sie jetzt von googleMaps genommen?

Übrigens war es keine Einzelmeinung, sondern schon einige fanden ihn verbesserungswürdig ;) Aber da bist du ja dabei.
Ich hätte mich auch geärgert wenn ich den Cache gesucht hätte und später feststelle dass das Vorurteil (Anfänger können keine Koords ausmessen *g*) mal wieder bestätigt wird.


edit: Hab grad erst gesehen, dass die Cachegröße auch falsch war :schockiert:
 

radioscout

Geoking
Wenn eine Projektion durchzuführen ist: i.A. Multi.
Wenn es eine Projektion mit bereits bekannten Daten ist, könnte es auch ein "?"-Cache sein denn an der angegebenen Stelle ist nichts zu finden und die richtige Koordinate wird zu Hause ermittelt.
Auf jeden Fall eine sinnlose Aktion. Warum gibst Du nicht direkt die richtige Koordinate an?
Das kann aber nur ein Reviewer ändern.

Ein Zugang, der nicht über einen Acker führt ist übrigens sehr sinnvoll.
 

Fedora

Geowizard
Ich wunder mich schon ein bisschen, was man für Logs erwartet, wenn man einen Cache versteckt, obwohl man offensichtlich noch nicht so richtig weiß, worauf dabei zu achten ist, deshalb etliche Angaben (incl. Koordinaten) nicht passen und die Finder sich ärgern, weil sie durch Dornen kriechen müssen (müssen die überhaupt sein?) Was dachtest du denn, was dabei rauskommt?

Eine Peilaufgabe nur ums Peilen Willen macht den Cache im Übrigen nicht schöner. Gib einfach die richtigen Koordinaten ein (über "Update coordinates") und dann bleibt es auch ein Tradi und du musst gar keinen Reviewer anschreiben. Und vor deinem nächsten Cache schau doch mal, ob du ein paar wirklich schöne Sachen findest (gibts es nicht vielleicht Empfehlungen/Bookmarklisten für deine Region?) - damit du weißt was Spaß machen könnte und was dich vielleicht auch selbst ärgern würde. Dann klappt das auch mit den Logs.
 
Oben