• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Cache Event auf der Autobahn

SharkAttack

Geoguru
Kirchentag und Stilleben lässt sich nun wirklich gar nicht vergleichen. Man sollte sich doch mal überlegen, warum wir dort überhaupt etwas veranstalten wollen.
Die Veranstalter haben ausgeschrieben, dass dort Künstlern, Vereinen und Gruppen die Möglichkeit der Selbstdarstellung gegeben werden soll. Daraus ist dann logischerweise die Idee geboren unser Hobby einen grösseren Menge Menschen vorzustellen.
Glaube nicht, dass es beim Kirchentag auch vergleichbare Aktionen gibt.
 

adorfer

Geoguru
Team Shark Attack schrieb:
[..]Möglichkeit der Selbstdarstellung [..]
Daraus ist dann logischerweise die Idee geboren unser Hobby einen grösseren Menge Menschen vorzustellen.
Ob ich das jetzt für eine Missgeburt halte, das steht hier nicht zur Debatte; ebenfalls nicht die Frage, warum es sinnvoll sein sollte, neue Cacher anzuwerben und warum es Cacher gibt, die sich angesprochen fühlen, wenn Selbstdarsteller gesucht werden.

Hier soll es um das Event-Listing gehen: Warum braucht es einen bei GC gelistetes Event, damit der angesprochene "Infostand Geocaching" möglich wird? Oder umgekehrt, warum fällt die Sache ins Wasser, nur weil man nichts bei GC kann?
Sollte es wirklich so sein, dass ausschließlich der Punkt Cacher motiviert, soetwas zu tun?
Hieße das nicht im Umkehrschluss, dass niemand von der Idee überzeugt ist und es nur gemacht würde, weil's anders den Statistikpunkt nicht gibt?
 

Chris_rocks31

Geomaster
-jha- schrieb:
Hier soll es um das Event-Listing gehen: Warum braucht es einen bei GC gelistetes Event, damit der angesprochene "Infostand Geocaching" möglich wird? Oder umgekehrt, warum fällt die Sache ins Wasser, nur weil man nichts bei GC kann?
Sollte es wirklich so sein, dass ausschließlich der Punkt Cacher motiviert, soetwas zu tun?
Hieße das nicht im Umkehrschluss, dass niemand von der Idee überzeugt ist und es nur gemacht würde, weil's anders den Statistikpunkt nicht gibt?

Ähm hast du den Fred wirklich ganz gelesen?
Den Stand gibt es doch in Dortmund. Mit oder ohne Listing bleibt dabei erstmal offen - aber geben wird es ihn. Also ist der Veranstalter wohl von der Idee überzeugt. Ein Listing ist aber für mich nicht nur für den Punkt da, den ich loggen kann, sondern auch einfach eine Art Werbung. Von einem "Event", was nur via PN bekannt gemacht wird habe ich noch nicht gehört. Es wird immer eine Plattform (sei es Listing bei GC/OC/Geoclub/regional Foren/...) genutzt, um auf das Event auch einfach aufmerksam zu machen...sonst würde ja keiner kommen, gelle? Und ohne Teilnehmer gibt es auch kein Event. Sonst hätte ich schon duzende alleine im Wald gefeiert. Aber es mag jeder seine eigene Sicht der Dinge haben, warum man ein Event listet.

Team Shark Attack schrieb:
Daraus ist dann logischerweise die Idee geboren unser Hobby einen grösseren Menge Menschen vorzustellen.
Naja ich selber hatte für mich eher da eine Idee im Hintergrund die Idee der 240km "Leitplankenmöglichkeiten" im Kopf gehabt. Weniger das der aktiven Werbung von Neulingen, sondern gezielt Angebote für die Community, aber das tut hier nix mehr zur Sache.
-jha- schrieb:
Hier soll es um das Event-Listing gehen:
Genau. Und dazu hat der OP nun die ein oder andere Option erhalten...und ganz nebenbei etwas Werbung für das von ihn veranstaltete Event gemacht, damit auch andere Cacher etwas davon mitkriegen. ;) Sinn und Unsinn sind aktuell garnicht zu beurteilen, es ist vollkommen unklar, ob Muggle bsp. "angeworben" werden, oder ob da nur 10 Leute beisammensitzen, um die sich keiner im Vorbeigehen kümmert...Abrechnen kann man erst am Ende.
 
OP
G

goertzy

Geocacher
Nur noch mal ganz kurz am Rande.

Hab grade das Groundspeak Team angeschrieben und die ganze Problematik mal geschiclder.
Bin mal auf deren Antwort gespannt...

Es wird nachberichtet
 

idux

Geocacher
Hallo,

zur Info: Die Haardcacher haben drei Tische ergattert (schon in der ersten Runde). Da die Kosten dafür aufgeteilt werden sollten, haben wir (GCEL) uns angeschlossen und nehmen auch daran Teil.

Es stand nach der Argumentation der Reviewer eigentlich sofort für alle fest, dass KEIN Event gelistet wird. Alternativ wird ein Multi-Cache mit einer temüporären Station an unseren Tischen gelegt. Die Station verschwindet nach dem Stilleben wieder und der Multi ist weiterhin machbar. ;)

Vor Ort wird es einen Infostand geben und ein wenig Aufklärungsarbeit geleistet.
Denn zum Thema Öffentlichkeit gebe ich Squirrel 100% Recht.
Mir ist es mittlerweile lieber, dass jemand weiß was ich tue. Das beugt Missverständnisse und unliebsame Konflikte vor. :D

Aber das ist ja nur EINE Meinung. Unsere Stammtische werden grundsätzlich auch nicht als Event gelistet. Auch nicht nur Einmal, um dann dort immer zu aktualisieren.
Dafür gibts andere Plattformen.

Die Argumente der Kommerzialisierung durch Groundspeak sind vollkommen nachvollziehbar ! Der Reviewer brauch diesen Gedanken nicht ausüben, hält sich an die Regeln, und GSP hofft auf neue Mitgliedschaften.
Um über Geocaching zu informieren braucht man erstmal kein Groundspeak. Einem Muggel wird das ERSTMAL egal sein, ob die Dose von GC oder OC ist, wenn er jemanden beim suchen beobachtet ?!

Wer möchte kann sich KEINEN Eventpunkt abholen und beim Stilleben trotzdem mal vorbeischauen. Egal wie sinnig oder sinnfrei. Denn Still steht die Bahn ja trotzdem an dem Tag :D :D :D

Vg Andre / Team Idux
GCEL-Orga
 

Modestia

Geonewbie
Ich habe auch seit einem halben Jahr die Idee während des Stilllebens einen Event zu veranstalten.
Leider konnte ich auch keinen Tisch ergattern, aber eine andere Idee schwirrt mir noch im Hinterkopf herum.
Ich plane derzeit eine Radtour über die A40, an der jeder Cacher teilnehmen kann, der möchte.
Startpunkt soll in Duisburg sein und eigentlich bis Dortmund gehen. Das Problem dabei ist dann nur, dass man auch zurück muss und die Strecke vermutlich zu lang wird und abhängig vom Füllgrad der Fahrspur wohl auch zu lange dauern wird.
Daher dachte ich auch schon an einen zweiten Event, der in Dortmund startet und man sich in der Mitte zu einem dritten Event trifft...
Das wären dann eigene Veranstaltungen im Rahmen des Stillebens und somit, wie ich mal bei einem andern Event nachgehört habe, realisierbar.
Zusätzlich hätte ich die Möglichkeit eine Dose am Startort zu platzieren, an der sich "Nachzügler" eintragen könnten...

Findet sich möglicherweise jemand, der hier interesse hätte?
 

Rudi (CHC)

Geocacher
Das wird definitiv ein Event:
<denk>Ich sitze vollgefressen und -gesoffen auf einer Straße herum, auf der man es - also das Sitzen - immer tut. Nur wird es so wunderbar anders werden: ohne Autos, Stau, Krach und Gestank. Und ganz nebenbei sehe ich Straßenschlachten zwischen Geocachern und deren eigener Polizei.....</denk>

Ich freu mich auf den Punkt, und wenn es nur der eine mehr auf dem BMI ist....

Achso: Ich komme als Zivilist und nicht als Geocacher, sollte aber dennoch am Nachbartisch eine Dose zu finden sein, die wird gepflückt werden!

Hach, zum Glück gehts hier nur um Geocaching: Ich hab in der Tat schon davon gehört, daß man Dinge, die einen gar nicht interessieren, zu ernst nimmt - hin und wieder - und dazu könnte ein Ereignis außerhalb des GC ja gut und gern gehören.

Danke squirrel42 - sowas sollte mal an die Öffentlichkeit!

Falls es tatsächlich noch Bestrebungen gibt, dort ein GC-Event auf die Beine zu stellen: Viel Erfolg!
Die Idee finde ich gut und sie paßt auch zum Geocaching.

Leider ist mir auch gerade das Motto dieses Forums abhanden gekommen. Aber ich scroll gleich nochmal nach oben....
 
OP
G

goertzy

Geocacher
!!!!! ES GIBT WICHTIGE NEUHEITEN ZUM AUTOBAHNEVENT !!!!!!

Bitte schaut Euch die Note im Listing an

http://www.opencaching.de/viewcache.php?cacheid=145351


Ich hoffe auf Euch.....
 
Oben