Robin888
Geomaster
Moin, moin!
Weil ich in einem anderen Thread grad drüber gestolpert bin, mal ein Vorschlag.
Es geht um die Optionen "Cache im Browser online/offline öffnen".
Wie wäre es, wenn man die Befehle durch (sinngemäß):
"(Lokalen) URL zum Cache in Zwischenablage kopieren" ersetzt bzw. erweitert?
Folgende Vorteile:
1.) Alle gängigen Browser verfügen mittlerweile über die Fähigkeit mehrere "Tabs" in einem Fenster zu öffnen, was sehr zur Übersicht beiträgt.
Wenn ich z.B. Cachetouren vorbereite, dann habe ich auch mehrere Caches in *einem* Browserfenster offen. Wenn ich aber einen Cache direkt aus dem Cachewolf öffne (eigentlich sehr praktisch) wird grundsätzlich ein neues Fenster geöffnet (nicht so praktisch).
Deswegen wäre es nützlich die URL selbst einfügen zu können.
2.) Ich nutze den Cachewolf ab und zu von Speicherkarte am Uni-Rechner. Dort funktioniert dieses Feature gar nicht. Und ich will ehrlich gesagt auch nicht jedesmal den Browser suchen und neu in den Einstellungen eintragen.
Deswegen wäre es nützlich die URL nur einfügen zu müssen.
3.) Auf dem PDA wäre das IMHO ein besser Workaround. Intern kann man ja im Moment noch ein Lesezeichen auf die temp.html legen. Aber einfacher wäre es doch, wenn man den Link einfach in die Adresszeile kopiert.
Online kann man Caches momentan noch gar nicht öffnen, richtig? Kein Problem, wenn mir der Cachewolf einfach den Link liefert.
Deswegen wäre es nützlich die URL angezeigt zu bekommen.
Wenn man die Möglichkeit zum direkten Öffnen wegließe wäre das ganze sicher auch etwas schlanker im Code.
Wenn man die Funktionsumfang entsprechen erweitern möchte, aber die Menüpunkte nicht überquellen lassen möchte wäre ein guter Weg statt den Cache direkt zu öffnen die jeweilige URL anzeigen zu lassen mit zwei Button daneben [Kopieren] und [Öffnen].
Was haltet ihr davon?
(Meine Feature-Vorschlagsliste ist lang und bereits angedroht worden.
Dies ist nur einer der, meiner Meinung nach, nützlichsten. ;-))
Robin(888)
Weil ich in einem anderen Thread grad drüber gestolpert bin, mal ein Vorschlag.
Es geht um die Optionen "Cache im Browser online/offline öffnen".
Wie wäre es, wenn man die Befehle durch (sinngemäß):
"(Lokalen) URL zum Cache in Zwischenablage kopieren" ersetzt bzw. erweitert?
Folgende Vorteile:
1.) Alle gängigen Browser verfügen mittlerweile über die Fähigkeit mehrere "Tabs" in einem Fenster zu öffnen, was sehr zur Übersicht beiträgt.
Wenn ich z.B. Cachetouren vorbereite, dann habe ich auch mehrere Caches in *einem* Browserfenster offen. Wenn ich aber einen Cache direkt aus dem Cachewolf öffne (eigentlich sehr praktisch) wird grundsätzlich ein neues Fenster geöffnet (nicht so praktisch).
Deswegen wäre es nützlich die URL selbst einfügen zu können.
2.) Ich nutze den Cachewolf ab und zu von Speicherkarte am Uni-Rechner. Dort funktioniert dieses Feature gar nicht. Und ich will ehrlich gesagt auch nicht jedesmal den Browser suchen und neu in den Einstellungen eintragen.
Deswegen wäre es nützlich die URL nur einfügen zu müssen.
3.) Auf dem PDA wäre das IMHO ein besser Workaround. Intern kann man ja im Moment noch ein Lesezeichen auf die temp.html legen. Aber einfacher wäre es doch, wenn man den Link einfach in die Adresszeile kopiert.
Online kann man Caches momentan noch gar nicht öffnen, richtig? Kein Problem, wenn mir der Cachewolf einfach den Link liefert.
Deswegen wäre es nützlich die URL angezeigt zu bekommen.
Wenn man die Möglichkeit zum direkten Öffnen wegließe wäre das ganze sicher auch etwas schlanker im Code.
Wenn man die Funktionsumfang entsprechen erweitern möchte, aber die Menüpunkte nicht überquellen lassen möchte wäre ein guter Weg statt den Cache direkt zu öffnen die jeweilige URL anzeigen zu lassen mit zwei Button daneben [Kopieren] und [Öffnen].
Was haltet ihr davon?
(Meine Feature-Vorschlagsliste ist lang und bereits angedroht worden.
Robin(888)