lordsidius
Geonewbie
Folgende Situation:
Es gibt so ziemlich in der Mitte von Kassel einen Cache, der im Bundesland Niedersachsen gelistet ist. Das wäre mir eigentlich nicht aufgefallen, allerdings wurde ich stutzig als ich auf einmal das Souvenir für Niedersachsen bekommen habe.
Da ich nicht wusste wie ich das ganze nun loggen soll, hab ich einmal ganz normal geloggt, und ein NM hinterher mit dem Hinweis, dass der Cache im falschen Bundesland gelistet ist.
Ein paar Tage später loggt der Owner, dass das Logbuch ausgetauscht wurde und es weiter gehen kann (mein NM-Log hat er völlig ignoriert). Als nächstes hab ich den Owner per eMail angeschrieben und ihn nochmals darauf hingewiesen, bis heute noch keine Antwort erhalten...
Wie ist bei diesem Cache jetzt die richtige Vorgehensweise? Soll ich da einfach ein SBA-Loggen, in der Hoffnung dass sich ein Reviewer drum kümmert, soll ich nochmal ein NM-Loggen oder soll ich es einfach sein lassen?!
Es gibt so ziemlich in der Mitte von Kassel einen Cache, der im Bundesland Niedersachsen gelistet ist. Das wäre mir eigentlich nicht aufgefallen, allerdings wurde ich stutzig als ich auf einmal das Souvenir für Niedersachsen bekommen habe.
Da ich nicht wusste wie ich das ganze nun loggen soll, hab ich einmal ganz normal geloggt, und ein NM hinterher mit dem Hinweis, dass der Cache im falschen Bundesland gelistet ist.
Ein paar Tage später loggt der Owner, dass das Logbuch ausgetauscht wurde und es weiter gehen kann (mein NM-Log hat er völlig ignoriert). Als nächstes hab ich den Owner per eMail angeschrieben und ihn nochmals darauf hingewiesen, bis heute noch keine Antwort erhalten...
Wie ist bei diesem Cache jetzt die richtige Vorgehensweise? Soll ich da einfach ein SBA-Loggen, in der Hoffnung dass sich ein Reviewer drum kümmert, soll ich nochmal ein NM-Loggen oder soll ich es einfach sein lassen?!