Was würdet ihr an meiner Stelle machen: mit offenen Karten spielen und sagen, dass es sich um Geocaching handelt, oder versuchen hintenrum den ortskundigen zuständigen Landschaftsbeamten auszufragen wo so etwas erlaubt ist? Ich habe nicht so viel mit Beamten zu tun und weiss nicht, wie die drauf sind bzw. wie offen sie für "verrückte" Sachen sind, daher wüsst ich jetzt nicht, welche Strategie die klügere wäre... Hat jemand Tips?
Team Maulwurf schrieb:......
Schalt halt dein Gehirn ein und handele mit gesundem Menschenverstand wenn du deinen Cache legst - natürlich auch ausserhalb von NSG oder LSG.
UF aus LD schrieb:Und das heißt für mich: Keine Caches in NSGs. Route durch legen - kein Problem aber Dose außerhalb!
Das gilt nicht nur für Multis. Daher gibts auch keine virtuellen Caches mehr (Ausnahme: Earthcaches), jeder Cache muss ein physikalisch erreichbarer Behälter mit Logbuch sein.hustelinchen schrieb:Hab grad überlegt, dass ein Fotolog in solchen Gebieten toll wäre. Aber ich meine mal gelesen zu haben, dass es bei einem Multi immer eine Dose plus Logbuch geben muss. Weiß jemand Näheres?
Das nennt man einen Geocache und darum, die zu suchen geht es beim Geocaching.hustelinchen schrieb:immer eine Dose plus Logbuch