• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Cache in 2 Varianten

Sir Hugo

Geomaster
Nach dem immer mehr caches in 2 Versionen online gestellt werden, möchte ich nun ebenfalls einen cache sowohl für "Normalsterbliche" als auch für "Insider" legen. Meine Idee:

:arrow: Version "Normal": Multi mit Startkoordinate am Parkplatz, 3 Stages, wo Zahlen für das "Normal"-Final gesammelt werden müssen.

:arrow: Version "Insider": Mystery. Vorab gilt es im Stil eines Kreuzworträtsels, welches Kenntnisse im "Eisenbahner-Vokabular" voraussetzt, ein Lösungswort zu ermitteln. Mit diesem schickt mal eine mail an eine autoreply-Emailadresse, um die Nord-Koords des "Insider"-Finals zu erhalten.

Dann sucht man sie Startkoordinate auf, welche auf dem Parkplatz rund 200m vom "Normal"-Startpunkt entfernt liegt. Die 3 Stages von "Normal" werden mitbenutzt, das "Insider"-Final wird unter Einhaltung der Abstandsregel gelegt.

Was haltet Ihr davon? Wird sowas approved?
 

º

Geoguru
2 Caches die sich 3 Stationen teilen, richtig?

Kein Thema eigentlich, aber ein Autoreply wird nicht veröffentlicht:
The information needed to solve the puzzle must be available to the general caching community and should be solvable from the information provided on the cache listing. For example, a puzzle that requires research on public websites in order to determine the coordinates may be acceptable, while a puzzle that requires sending an e-mail to the cache owner with the solution in order to obtain the coordinates may not be.
Leider kann ich Deinen Cache nicht freischalten, da es nötig ist mit Dir in Kontakt zu treten um den Cache zu finden. Es ist nicht erlaubt irgendwelche Informationen per E-Mail oder Autoresponder bestätigen zu lassen. Bitte versuche den Cache so umzugestalten, dass man ihn finden kann ohne mit Dir in Kontakt zu treten.
 
OP
Sir Hugo

Sir Hugo

Geomaster
º schrieb:
2 Caches die sich 3 Stationen teilen, richtig?

Kein Thema eigentlich, aber ein Autoreply wird nicht veröffentlicht:

Ja, die Grundidee ist, dass sich die caches die Zwischenstages teilen. Start und Final liegen gemäß der Abstandsregeln auseinander.

Wenn die Autoreply nicht (mehr) erlaubt ist, dann muss ich das Lösungswort wohl in eine Zahlenkombination umbasteln. :?
 

GeoFaex

Geowizard
Hi!

Ne Passwortgeschützte Website erfüllt den gleichen Zweck und ist (soweit ich weiss) auch erlaubt. :)

Gruß,
GeoFaex
 

DocW

Geowizard
º schrieb:
2 Caches die sich 3 Stationen teilen, richtig?

Kein Thema eigentlich, aber ein Autoreply wird nicht veröffentlicht:
The information needed to solve the puzzle must be available to the general caching community and should be solvable from the information provided on the cache listing. For example, a puzzle that requires research on public websites in order to determine the coordinates may be acceptable, while a puzzle that requires sending an e-mail to the cache owner with the solution in order to obtain the coordinates may not be.
Leider kann ich Deinen Cache nicht freischalten, da es nötig ist mit Dir in Kontakt zu treten um den Cache zu finden. Es ist nicht erlaubt irgendwelche Informationen per E-Mail oder Autoresponder bestätigen zu lassen. Bitte versuche den Cache so umzugestalten, dass man ihn finden kann ohne mit Dir in Kontakt zu treten.

Lustiges mit Babelfish (nur um mal genau zu sein):
Z.B. kann ein Puzzlespiel, das Forschung auf allgemeinen Web site erfordert, um die Koordinaten festzustellen, annehmbar sein, während ein Puzzlespiel, das das Schicken dem Pufferspeicherinhaber mit der Lösung einer E-mail erfordert, um die Koordinaten zu erhalten, möglicherweise nicht annehmbar sein kann.

Wichtig ist: da steht nicht "is not acceptable", da steht "may not be acceptable"
Interessant, was Du darausliest
 

º

Geoguru
Ich glaube hier wurde nach einem sehr konkreten Beispiel gefragt und darauf bezieht sich eigentlich auch ganz offensichtlich meine Antwort :wink:
 
OP
Sir Hugo

Sir Hugo

Geomaster
Wenn ich im Vorfeld weiss was geht und was nicht, dann kann ich mich darauf einstellen.

@GeoFaex: Die Idee mit der Website ist gut, überfordert aber meine spärlichen Html-Kenntnisse...
 

moenk

Administrator
Teammitglied
Das mit dem Autoreply ist auch überflüssig, hier ein Beispiel wo sowas gemacht wurde wie Du Dir das denkst:
http://www.geocaching.com/seek/cache_details.aspx?guid=07a753da-c193-4f7b-a6f5-8c63303101ce
 

DocW

Geowizard
º schrieb:
Ich glaube hier wurde nach einem sehr konkreten Beispiel gefragt und darauf bezieht sich eigentlich auch ganz offensichtlich meine Antwort :wink:
Alles klar, so offensichtlich wars für mich nicht, sonst hätte ich nicht gefragt :wink:
 
OP
Sir Hugo

Sir Hugo

Geomaster
moenk schrieb:
Das mit dem Autoreply ist auch überflüssig, hier ein Beispiel wo sowas gemacht wurde wie Du Dir das denkst:
http://www.geocaching.com/seek/cache_details.aspx?guid=07a753da-c193-4f7b-a6f5-8c63303101ce

Ja, sowas in der Art hatte ich mir inzwischen auch überlegt. Das dürfte wohl die unkomplizierteste Lösung sein.
 

Hubatt

Geomaster
DocW schrieb:
(...) da steht nicht "is not acceptable", da steht "may not be acceptable"
Auch wenn's in deutschen Ohren nicht so klingt, beide Formulierungen sind gleichbedeutend, insofern hat ° auch ohne konkretes Beispiel recht. ;)
 

DocW

Geowizard
Hubatt schrieb:
DocW schrieb:
(...) da steht nicht "is not acceptable", da steht "may not be acceptable"
Auch wenn's in deutschen Ohren nicht so klingt, beide Formulierungen sind gleichbedeutend, insofern hat ° auch ohne konkretes Beispiel recht. ;)
Das ist nicht ganz richtig. Auch wenn der Amerikaner es immer etwas höflicher formuliert als er es eigentlich meint (Ich weiss wovon ich spreche, ich arbeite seit einem Jahrzehnt in einem US-amerikanischen Unternehmen) , ergibt sich doch aus "may" noch ein gewisser Ermessensspielraum. Aber genau den hat Kringel auch genutzt (und hat ihn diesem Fall etwas straffer gezogen).
 

ingo_3

Geomaster
Darf ich mal ketzerisch fragen wofür das gut sein soll; was ist der tiefere Sinn der Aktion.
Wenn ich´s richtig verstehe gibt das doch 2 Caches mit WP in GC oder ?
Warum dann das ganze gezehter und die Dinger nicht weiter auseinander legen ?

Immer noch vorausgesetzt ich hab nix mistverstanden, wäre EIN Cache mit EINEM Startpunkt und EINEM Ziel, aber ZWEI Lösungswegen doch die weitaus sinnvollere Lösung. Keine Schwierigkeiten mit der Abstandsregel und jeder kann entscheiden wie er ihn löst.

Mach mich einer schlau bitte
 
OP
Sir Hugo

Sir Hugo

Geomaster
ingo_3 schrieb:
Immer noch vorausgesetzt ich hab nix mistverstanden, wäre EIN Cache mit EINEM Startpunkt und EINEM Ziel, aber ZWEI Lösungswegen doch die weitaus sinnvollere Lösung. Keine Schwierigkeiten mit der Abstandsregel und jeder kann entscheiden wie er ihn löst.

Mach mich einer schlau bitte

Stimmt, es gibt 2 Lösungswege: Einen schweren und einen leichten. Diejenigen, welche den schweren Weg nehmen, und sich erst mit dem Rätsel beschäftigen, sollen das auch entsprechend loggen dürfen.

Wenn beide die gleiche Dose finden, kann man zwar ins log schreiben: "ich hab das Rätsel gelöst", aber es ist halt num mal der selbe cache. Daher die 2*-Difficulties für Jedermann, und 3,5 Sterne für den Rätsel-Cache.
 

ingo_3

Geomaster
Hä, also wenn es zwei unterschiedliche Dosen werden sollen wo ist dann das Problem, mach zwei !! Der Startpunkt dürfte dann sogar der selbe sein.
Ich kann nicht verstehen warum hier so wahnsinnig komplizierte Bauchaufschwünge gemacht werden, wenn´s doch eh zwei Caches werden sollen.
Wenn es am Ende nur eine Dose ist, muß halt jeder mit seinem Gewissen ausmachen welchen Weg er im Log angibt.

Ich bin mit deiner Antwort leider noch nicht schlauer. Warum zwei Wege in einem Cache wenn am Ende doch ein anderer Cacheort steht ?
 
OP
Sir Hugo

Sir Hugo

Geomaster
Maulef schrieb:
Schau dir mal Think or Walk an

WOW!
Das passt exakt! Damit bekomme ich all dass unter einen Hut (bzw. in ein cache), was mir vorgeschwebt hat: Ein Multi (= Regionalexpress, muss überall halten :) ) für Jedermann, und das Überholgleis (=ICE) für Eisenbahn-Freaks. Danke für den guten Tipp!
 

ingo_3

Geomaster
Ist doch mein reden die ganze Zeit EIN Cachestart und EINE Dose am ENDE, den Weg sucht sich jeder selbst raus, und keine Probleme mit GC
:wink:

Man kann sich auch Probleme erzeugen wo keine sind.
 
Oben