• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Cache in einem verschlossenen Stollen

englishfire

Geomaster
Hallo,

ich habe neulich auf einem Cache-Event mit einem Cacheowner gesprochen, der folgendes plant: Er möchte einen Cache in einem alten Stollen verstecken. Dieser Stollen ist mit einem Gitter und einem Vorhängeschloss gesichert. Er sagte mir, dass er im Besitz des Schlüssels für dieses Vorhängeschloss sei. Ob der Eigentümer des Schlosses wüsste, dass er den Schlüssel dafür besitzt, liess er offen. Die Cacher bekommen an einer Station den Schlüssel, öffnen das Schloss, schliessen es wieder hinter sich ab und durchsuchen den Stollen. Wenn sie den Cache haben, schließen sie alles ab und legen den Schlüssel wieder in die andere Station. Aus Sicherheitsgründen soll das alles nachts ablaufen.

Was haltet ihr von so was?
 

cahhi

Geowizard
englishfire schrieb:
Aus Sicherheitsgründen soll das alles nachts ablaufen.

Das ist der größte "Witz" an der Geschichte. Wenn etwas passiert, sitzt man dann im Dunkeln doof rum und die Rettungskräfte müssen erst mal das Schloss knacken...
 
OP
E

englishfire

Geomaster
Danke für Eure Meinungen. Bei dem Stollen soll es sich um einen gut begehbaren, ausgemauerten und ebenen Tunnel handeln.
 

mcgrun

Geocacher
Setz ich auf meine watchlist: die Schlammschlacht lass ich mir nicht entgehen, also wenn es wirklich dazu kommen sollte, bitte den Link hier posten!
 

Zappo

Geoguru
naja,

erstens ist sowas - wenn die Zustimmung des Privateigentümers nicht vorhanden ist - ein Fall für SBA. Eine andere Meinung wirst Du hier im Netz nicht "ernten". Dazu ist aber weder die Meinung der Foristen hier nötig, ein bloßes Überfliegen der Guidelines reicht.

Zweitens ist mir rätselhaft, weswegen man das hier posten muß - die Antwort ist ja eh klar, der eigene Cache ist es ja wohl auch nicht. Muß ich jetzt beim Event, wenn ich von geplanten Caches erzähle, gewahr sein, daß das dann im Forum hintenrum diskutiert wird?

gruß Zappo
 
OP
E

englishfire

Geomaster
Das so ein Caches gegen die Guidelines verstößt war mir auch klar.
Ich habe in meiner Frage ja auch nicht gefragt, ob so etwas erlaubt ist oder nicht. Ich habe Euch gefragt, wie ihr so etwas findet und was ihr davon haltet.
Wenn ein Owner auf einem Event solche Dinge erzählt, dann darf er auch nichts dagegen haben, wenn man mit ihm und auch anderswo über solche Vorhaben diskutiert.
 

wolkenreich

Geomaster
Mich reizt so was sehr. Finde es also toll, so nen Cache hab ich auch schon machen dürfen. Schade, dass hier gleich wieder SBA geschimpft wird.
Klar kann der Schlüssel wegkommen im Stollen, aber es kann auch der Ast abbrechen, an dem ihr hängt. Also nehmt den Menschen doch mal nicht ihre Freiheit, sich gegebenenfalls auch einzuschließen.

btw: wie wollen wir nach Außen hin (Thema Jäger etc) eigentlich handlungsfähig sein, bzw eine Meinung vertreten, wenn wir uns bei den einfachsten Sachen die einen "Jippi", die anderen "SBA" schreien ..
 

imprinzip

Geowizard
wolkenreich schrieb:
btw: wie wollen wir nach Außen hin (Thema Jäger etc) eigentlich handlungsfähig sein, bzw eine Meinung vertreten, wenn wir uns bei den einfachsten Sachen die einen "Jippi", die anderen "SBA" schreien ..

Das wird kaum machbar sein, solange es Cacher gibt, die ihren Kopf nicht gebrauchen und meinen, für sie sind Grenzen nichtig!
 

cahhi

Geowizard
wolkenreich schrieb:
btw: wie wollen wir nach Außen hin (Thema Jäger etc) eigentlich handlungsfähig sein, bzw eine Meinung vertreten, wenn wir uns bei den einfachsten Sachen die einen "Jippi", die anderen "SBA" schreien ..

Wollen wir das? Ich möchte meinen Kopf weder für einen T5 durch das Naturschutzgebiet noch für einen Lost-Place hinhalten.

Gibt es überhaupt ein "wir"?
 

cahhi

Geowizard
davidemce schrieb:
...ich denke die Reviewer werden sowas eh nicht durchgehen lassen...

"Du benötigst für S2 ein Werkzeug, dass Du an S1 findest. Bitte hinterher wieder zurücklegen".

Wie soll da ein Reviewer merken, was wirklich dahintersteckt?
 
OP
E

englishfire

Geomaster
cahhi schrieb:
wolkenreich schrieb:
btw: wie wollen wir nach Außen hin (Thema Jäger etc) eigentlich handlungsfähig sein, bzw eine Meinung vertreten, wenn wir uns bei den einfachsten Sachen die einen "Jippi", die anderen "SBA" schreien ..

Wollen wir das? Ich möchte meinen Kopf weder für einen T5 durch das Naturschutzgebiet noch für einen Lost-Place hinhalten.

Wer spicht denn hier von "den Kopf hinhalten"? Wenn Du den Schlüssel nimmst und den Stollen aufschließt , dann erklärst Du Dich auch bereit die Konsequenzen für Dein eigenes Handeln zu übernehmen. Wenn Du ihn nicht nimmst, dann läßt du den Cache einfach Cache sein.
 

imprinzip

Geowizard
Wenn Geocachen wegen ein paar unverbesserlicher Deppen noch mehr ins Kreuzfeuer gerät, als es heute eh schon der Fall ist, dann trifft das am Ende nicht nur den "der den Schlüssel holt"!
 

Zappo

Geoguru
englishfire schrieb:
....Ich habe in meiner Frage ja auch nicht gefragt, ob so etwas erlaubt ist oder nicht. Ich habe Euch gefragt, wie ihr so etwas findet und was ihr davon haltet......
Meine Meinung ist da weder political korrekt noch konsequent - aber klar und eindeutig: Ich würde interessehalber den Owner fragen, ob der Besitzer informiert ist oder ob da eventuell eine Situation droht, in der die ersten Cacher gleich mit Mistgabel und Polizei empfangen werden. Die Antwort würde ich mit dem Owner etwas diskutieren - damit wäre mein Part eher erledigt. Falls ich den Cache angehen würde, würde ich eventuell ein SBA raushauen - ABER ausschließlich abhängig von meiiner Einschätzung vor Ort nach den Kriterien von Schädigung und Störung Dritter und Schädigung Location, Und da ist mein Herz zugegebenermaßen bei einem erkennbar aufgegebenen und baldigst abzureißenden Industriegebäude etwas weiter als z.B. bei einem Hochsitz oder anderer jagdlicher Einrichtung.
englishfire schrieb:
....Wenn ein Owner auf einem Event solche Dinge erzählt, dann darf er auch nichts dagegen haben, wenn man mit ihm und auch anderswo über solche Vorhaben diskutiert.
DAS sehe ich allerdings völlig anders - zumindest ist ein persönliches Gespräch auf einem Event zwischn Cacherkollegen etwas, was ich "inside" des Hobbies diskutiere, aber doch nicht im Netz :???: - das ist nämlich per definition was deutlich anderes als "inside".

gruß Zappo
 
Oben