• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Cache in Googlemaps und/oder GC-Maps anzeigen

Wutschkow

Geomaster
CW 1.3.2907

Ist mir gerade aufgefallen:
Im Kontextmenü in der Cacheliste steht nur noch der Menüpunkt "In Googlemaps öffnen".
War da nicht auch mal die Möglichkeit, die Cacheposition in der GC-Karte anzeigen zu lassen?
Wenn man auf den Menüpunkt klickt, wird der Cache jedenfalls sowohl in Googlemaps als auch in der GC-Karte geöffnet (jeweils in einem Register).

Ist das so beabsichtigt? Falls ja, sollte man vielleicht zumindest den Menüpunkt anders benennen. Ich fände es aber praktischer, die Wahl zu haben.
 

~Idefix~

Geocacher
Ich bin auch manchmal ein bischen genervt davon, dass immer 2 Tabs geöffnet werden. Wobei es natürlich richtig ist, dass je nach Anwendungsfall das Eine oder das Andere besser ist.

Das Menü ist lang genug, deshalb würde ich es bei einem Menüpunkt belassen. Vielleicht als Standard die Google-Karte nehmen und in den Einstellungen regeln, ob eine (bzw. welche) oder beide Karten angezeigt werden?

Und mal als kleinen Wunsch am Rande: Könnte man auch mehrere Punkte in einer Karte anzeigen? Also zum Beispiel alle Wegpunkte eines Multis oder mehrere Tradis oder die Finalkoordinaten mehrerer Mysteries in einer Gegend?

Gruß

~Idefix~
 

MiK

Geoguru
~Idefix~ schrieb:
Und mal als kleinen Wunsch am Rande: Könnte man auch mehrere Punkte in einer Karte anzeigen? Also zum Beispiel alle Wegpunkte eines Multis oder mehrere Tradis oder die Finalkoordinaten mehrerer Mysteries in einer Gegend?
Ich nutze für sowas die Kartenanzeige von CW selbst.
 

~Idefix~

Geocacher
MiK schrieb:
~Idefix~ schrieb:
Und mal als kleinen Wunsch am Rande: Könnte man auch mehrere Punkte in einer Karte anzeigen? Also zum Beispiel alle Wegpunkte eines Multis oder mehrere Tradis oder die Finalkoordinaten mehrerer Mysteries in einer Gegend?
Ich nutze für sowas die Kartenanzeige von CW selbst.

Da der Wolf bei mir nur zu Hause (nicht unterwegs) läuft hatte ich bisher keinerlei Motivation mich mit dessen Kartenfunktionen zu beschäftigen. Ich lade mir eine kalibrierte Karte für das Gebiet runter und gucke mir das auf dem Radar dann an. Richtig?
 

MiK

Geoguru
Das Radar zeigt keine Karten. Du musst im Goto-Panel auf "Karte" klicken.

Die Karten bekommst Du entweder von einem WMS-Server über die eingebaute Funktion oder über den Mobile Atlas Creator.
 
Oben