• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Cache-Inspirationen für den Königsforst im Kölner Osten

GassiPods

Geocacher
(Nur zur Info für Cacheplaner in Köln, die per Cache auch gerne auf Geschichtliches hinweisen)

Hallo,

der Königsforst mitsamt seiner Geschichte hat schon einige sehr gute Caches inspiriert. In der letzten Woche durch einen Artikel im KStA aufmerksam geworden, habe ich mich mal mit dem dort erwähnten Link zur Privatinitiative Geschichtswerkstadt Köln-Brück befasst.

Nach einem Buch über das Zwangsarbeiterlager am Bensberger Marktweg in Köln-Dellbrück*, wurde nun eines über die Geschichte des Königsforstes herausgegeben, mit Texten und Bildern u.a. zur
  • Geschichte des Königsforsts
  • Spuren von Bergbau
  • Siedlungen
  • Eisenbahnen
  • Gräber, Gruben, Gräben
  • Sagen
  • Der Schatz im Königsforst
  • Das Mordkreuz
  • Die Kaisereiche
  • Der „Decke Stock“
  • ...
Ich selbst mag Caches dieser Art sehr gerne (das ist der Eigennutz aus diesem Fred :lol: ) und bin damit wohl nicht allein. Gleichwohl bin ich realistisch genug, um Verzettelung bei meinen aktuellen Cacheplanungen zu vermeiden und gebe die Idee einfach hier weiter. Ob man dafür das Buch lesen muss oder einfach im Internet recherchiert, bleibe dem geneigten Interessenten natürlich selbst überlassen.

Viele Grüße, Thomas



(*) Mit dem Gremberger Wäldchen, Donnervögel und Die drei ??? und die verschwunden Münzen fallen mir gleich drei Caches ein, die auch an Mahnmalen vorbeiführen. Mich beschleicht in diesen Momenten immer ein eigenartiges "Vergangenheitsgefühl", da man oftmals ahnungslos in der Nähe seinem alltäglichen Leben nachgeht.
 
Oben