• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Cache löst Bombenalarm aus

kugl

Geocacher
Hallo Leute,

habt Ihr das schon gelesen:
http://www.geoclub.de/viewtopic.php?t=8604&highlight=bombe
Hab das Filmchen (11MB) dazu vorübergehend hier abgelegt:
http://www.you-do-it.de/gc/bombe.avi
Ist ja der Wahnsinn!
Mir ist auch nicht mehr wohl, was den "nur eine Wiese..." betrifft :shock:
Ich hoffe mich besucht mal jemand in dieser Cachebox:
KNAST.jpg
 

Bilbowolf

Geowizard
kugl, sei mir bitte nicht böse wenn ich dies sage.

@all:
Aber ich finde etwas mehr sensibilität beim auslegen sollte angebracht sein. Ein kleines Päckchen in der Nähe von solchen Orten ist für unser Hobby einfach nur schädlich. Ich wette die haben das Päckchen schon gefunden....
 
OP
K

kugl

Geocacher
@all
ich bin niemanden böse, solange es sich um konstruktive Kritik handelt.

Die Logs habe ich sehr wohl gelesen und es war geplant den Cache vor den Event zu entfernen und dann wieder auszulegen. Deswegen bin ich ja am 5. nochmals zur Location gedüst um ihn zu entfernen. Aber leider wurde das Gelände mittlerweile zu einem Hochsicherheitstrakt umfunktioniert ohne Chance den Cache zu erreichen.
Zwecks Bombenalarm habe ich allerdings weniger Bedenken, da das Ding sicherlich von den Landschaftsbauern entfernt worden ist und es sich zu dem nur um einen Micro handelt.
Sicherlich hätte ich den Cache nach den ersten verschwinden gar nicht mehr neu auslegen sollen, das war dumm von mir :oops: . Ich dachte halt es kommen noch ein paar Interessierte und 6 Wochen vorher würden reichen. Tja, falsch gedacht...
 

gOldie

Geocacher
Ich kann nur sagen, daß die Bundeswehr bei ihrem Caching auch so ihre Erfahrungen gemacht hat...hätten vielleicht besser doch "Geocache" anstelle "Explosiv" auf ihre Packerl draufschreiben sollen :lol:

------- Thüringer Nachrichten vom 04.11.2004 --------
Autobahn 4
Bombenattrappen lösen Verkehrschaos aus

Bombenattrappen der Bundeswehr haben am Donnerstag auf der Autobahn 4 bei Gotha zu Umleitungen und Staus geführt. Wie die Polizei mitteilte, hatte ein Passant in einer Autobahn-Unterführung zwei Pakete gefunden. Daraufhin sperrte die Polizei mit einem Großaufgebot für drei Stunden die Autobahn in beiden Richtungen. Es bildeten sich kilometerlange Staus. Sprengstoffexperten stellten schließlich fest, dass die Pakete leer waren. Die Bundeswehr hatte sie für eine Übung dort hingelegt, die Polizei jedoch nicht informiert. Insgesamt waren 72 Beamte und ein Hubschrauber im Einsatz.

Konsequenzen noch unklar
Thüringens Innenminister Karl Heinz Gasser reagierte verärgert auf den Vorfall. "Militärisches Material muss unter Kontrolle bleiben", so der CDU-Politiker. Strafrechtliche Konsequenzen würden nun geprüft. Zwischenzeitlich sei sogar vermutet worden, Terroristen hätten die Pakete unter der Autobahn bei Wechmar platziert.

Die Pakete trugen die Aufschrift "explosiv". Später fand die Polizei in dem Tunnel noch zwei schwarze Taschen und ein Metallrohr.
----------------------------------
http://www.netzeitung.de/autoundtechnik/311938.html
 

widdi

Geowizard
gOldie schrieb:
Zwischenzeitlich sei sogar vermutet worden, Terroristen hätten die Pakete unter der Autobahn bei Wechmar platziert.

ich wohn theoretisch in Unterfranken recht nah an Thueringen.
Ich hab von dem Ort niiiie twas gehoert.. und Terroristen wohl auch nicht.... man.. wo ist der gesunde Menschenverstand geblieben? :shock:
 

gOldie

Geocacher
Autobahn ist das Schlagwort... da ist es eigentlich egal, an welcher Brücke.

Wechmar ist übrigens ein Dorf, zu welchem die Brücke gehört. Es ist die erste Brücke, wenn man von auf der A4 von Gotha nach Erfurt fährt - also in Richtung der "3 Gleichen" (3 Burgen wovon 2 Ruinen und eine mit Hotel und Restaurant), wo es auch Caches gibt...
 

widdi

Geowizard
ja ist klar.. aber selbst dann.. Es gibt viel interessantere BABs und Bruecken. Terroristen suchen schon dafuer praedistinierte Ziele aus.. IMO... Wenn beiuns einer an der A7 die Bruecken wegsprengen wuerde.. gaeb zwar n Aufschrei... aber viel interessanter waeren A7, A9.. und dann am Besten noch hinter Ingolstadt (A9) wo viel Verkehr und viele Bruecken sind. Terroristen denken imo auch an Folgen.... Das war die A4? Wie gesagt..imo waer das eher ein Zusatzziel statt Hauptangriffspunkt
 
Wenn der Oberwasseramtsinspektor Hinterbichler auf seinem täglichen Kontrollgang mit seinem treuen Rauhaardackel Rasputin aber eine "komische Dose, wahrscheinlich eine Bombe" in weniger als 2km Entfernung von der Vorschleuse des Kleindinghartinger Baches erspäht, rennt er so schnell zu seinem laubgrünen 124er Benz, wie es sein Trachtenhut erlaubt. Also mit Vollgas zu seinem Schwager, POM Niederbichler. Der hat auch schon mal von Terroristen gehört und von Bakterien, die Fühler haben. Also fix die GSG9 angefordert und ganz Altbayern evakuiert - und schwupps bist Du im Fernsehen.
Ob irgendjemand mit ein bisschen Realitätssinn das Teil nicht vielleicht schlicht als Tupperdose erkennt, ist nebensächlich - Rasputin hat angeschlagen und Hinterbichler hat es als Bombe identifiziert.
Vielleicht werden nach dem 10. August auch im Wald rumliegende Enegry-Drink Flaschen als Flüssigbomben klassifiziert?
 
Da sieht man mal wie paranoid die Leute durch die ganzen Terrorsachen der letzten Jahre geworden sind.

Ich denke nicht, dass man jemandem einen Vorwurf bei sowas machen kann. Ich muss erlich gestehen ich mach mir zwar Gedanken, wie ich den Cache verstecken muss, damit er nicht gemuggelt wird. Aber ich hab um erlich zu sein noch nie drüber nachgedacht, dass irgendjemand meinen Cache als Gefahrgut ansehen könnte.

Prinzipiell ist das selbe ja auch bei einer Mun-Kiste möglich. Vieleicht sollte ich in Zukunft doch immer Geokäsch drauf sprayen (extra falsch geschrieben, damit das auch die Presse schnallt).
 
Oben