• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Cache legen, Störfaktor Mystery

Buttiblume

Geonewbie
Hallo zusammen,
beim Cache legen haben wir ständig das Problem, haben einen tollen Ort gefunden, laut Karte kein Cache in der Nähe, kaum ist das Ding zur Prüfung raus, bekommen wir die Meldung. Ätschi Bätschi, die Mystery Caches liegen mal wieder in der Nähe.
Wieso werden die nicht einfach mit angezeigt? So langsam macht das Cache legen keine Lust mehr, da wir gefühlt 100 Mysterys in der Nähe haben, da man ja unbedingt Symbole oder Abkürzungen darstellen möchte.
 

SammysHP

Moderator
Teammitglied
Es müssen ja keine Koordinaten angezeigt werden. Es würde ja eine Art Heatmap reichen, an der man den ungefähren Abstand zu physischen Stationen erkennen kann. Dazu müssen nicht die echten Koordinaten genutzt werden, sondern sie können mit etlichen Metern zufälligem Offset versehen sein.
 

Torwächter

Geocacher
Wahnsinnig hilfreicher Beitrag.
Wieso werden die nicht einfach mit angezeigt? So langsam macht das Cache legen keine Lust mehr, da wir gefühlt 100 Mysterys in der Nähe haben, da man ja unbedingt Symbole oder Abkürzungen darstellen möchte.
Das würde dazu führen, dass man damit den gesamten Cachetyp aushebelt, da die erweiterten Logbedingungen ja abgeschafft wurden. Man bräuchte irgende eine Darstellung, die keine Rückschlüsse auf die genaue Dosenposition zulässt.

Wobei die Abstandsregel ohnehin "fragwürdig" ist, wenn die Location x-beliebig ist. Wenn die Koordinaten vom Owner gut sind, sucht man ja nicht 10 Meter weiter und würde eine gut getarnte Dose nicht mal eben finden. Bei tollen Locations macht die Abstandsregel ja durchaus Sinn, aber im urbanen Raum oder mitten im Wald?
 
Oben