• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Cache (LP) Reviewer Genehmigung des Besitzers?

Zappo

Geoguru
Snooopy schrieb:
Sonst könnte ich ja quasi nen Tradi raus machen und einen Mysterie als Zusatz und einfach schreiben "Das Rätsel findet ihr beim Tradi"......(Bitte jetzt keine bösen Antworten, ein einfaches "nein das geht auch nicht" reicht...)
So direkt kann ich nicht drauf antworten, weil ich -ehrlich gesagt- das Obige nicht ganz verstanden habe - aber was spricht dagegen, NEBEN dem LP die Dose zu verstecken? Oder am LP VON AUSSEN irgendwas ermitteln lassen, was dann umgerechnet irgendwie irgendwelche harmlosen Finalkoordinaten ergibt?
Das mit dem "im LP rumtreiben" dürfte ob der Revieweraktivitäten gestorben sein - ZEIGEN kann man aber problemlos. Ob der Einzelne dann verbotenerweise reingeht, bleibt ja ihm überlassen.

Zappo
 

izaseba

Geomaster
Hmmm, war nur so eine Idee von mir mit OC :???:
Hatte jetzt mit Popcorn echt nichts zu tun.
Sonst könnte ich ja quasi nen Tradi raus machen und einen Mysterie als Zusatz und einfach schreiben "Das Rätsel findet ihr beim Tradi".

Ist das jetzt so schwer zu verstehen?
Ob Tradi, Multi, Mystery, Cache bleibt Cache, egal, was das für einer ist.
Ein Mystery ist auch nicht erlaubt.
Du kannst natürlich den Reviewer bescheissen und die Koordinate für den Mystery woanders legen.
Davon rate ich Dir allerdings ab, sowas kann böse ins Auge gehen!

Also GC keine Chance, OC keine Chance, tja....
Es bleibt Dir wohl nichts anderes über, als die Erlaubnis zu holen, oder aber den Geomüll einzusammeln.
 

moenk

Administrator
Teammitglied
Snooopy schrieb:
einfach schreiben "Das Rätsel findet ihr beim Tradi". Oder ist das verboten?
Ich meine wie die Cacher dann das Rätsel lösen ist ja nicht mein Problem ;-)
Den Tradi auf öffenttlichem Gelände, ja das geht. Erwähn das Rätsel gar nicht erst. Wer nicht will loggt dann nur den Tradi.
 

Mille1404

Geowizard
Ich habe es schon weitaus vorher geschrieben!

Mach nen Ratehaken draus!
Aber da war es eigentlich nicht Ernst gemeint!

Mit der Option draussen einen Tradi zu legen ist es doch OK.
Im Listing würde ich es auch nicht erwähnen.
Den Myth würde ich so gestalten, dass er zwar lösbar, aber Saumäßig schwer ist, und die Dose außerhalb des Gebäudes legen.

Somit ist laut den Richtilinien von GC alles OK.
Als alternative kann man halt auch einfach die Frage beantworten: Welche Farbe hat die Türklinke in Raum x des LPs Y? Wie du dort hinkommst erfährst du am Tradi GC1234XYZ.

Somit bleibt es jedem selbst überlassen, die Möglichkeit den Myth zu loggen besteht ohne den LP zu betreten und schon ist die Sache geritzt.

Wer wirklich zu einem LP gehen will, der macht es auch.
So kannst du vielleicht auch die ganzen LP Trottel die nicht wissen wie man sich dort verhält abhalten.
 

radioscout

Geoking
Mille1404 schrieb:
Den Myth würde ich so gestalten, dass er zwar lösbar, aber Saumäßig schwer ist, und die Dose außerhalb des Gebäudes legen.

Somit ist laut den Richtilinien von GC alles OK.
Als alternative kann man halt auch einfach die Frage beantworten: Welche Farbe hat die Türklinke in Raum x des LPs Y? Wie du dort hinkommst erfährst du am Tradi GC1234XYZ.
Der Reviewer wird das Rätsel (Frage nach der Farbe) lesen und sich fragen, wie man es lösen kann. Er wird Dich fragen und sich den Lösungsweg erklären lassen. Dabei wird herauskommen, daß es kein echtes Rätsel sondern eine Schummellei ist.

Und wenn es ein echtes, lösbares Rätsel ist, wird er sicherlich schnell erkennen, daß es doch nur dazu dient, ihn zu beschummeln.

Wenn nicht, wird es nicht lange dauern und er wird darauf hingewiesen. Oder er such mindestens einen der Caches und bemerkt dann, was da los ist.

Mille1404 schrieb:
Wer wirklich zu einem LP gehen will, der macht es auch.
So kannst du vielleicht auch die ganzen LP Trottel die nicht wissen wie man sich dort verhält abhalten.
Am besten bedost man sie nicht. Dann gehen auch nur die hin, die sich nicht dafür interessieren und keine Geocacher, die z.B. nur ihre Heimatzone wieder sauber haben wollen.
 

radioscout

Geoking
Snooopy schrieb:
Das macht Geocachen ja richtig langweilig....
Wenn Illegalität für Dich erforderlich ist, damit es nicht langweilig ist: absolut richtig.
Für (nahezu?) alle anderen Cacher trifft das glücklicherweise nicht zu.

Wenn Dir legale oder zumindest geduldete "nicht so ganz einwandfreie" Caches zu langweilig sind, habe ich einen sehr guten Tip für Dich: lass das langweilige weil legale Geocaching sein und mache "Urban Exploration". Das ist so eine Art "virtuelles Geocaching", ohne Dosen. Man besucht "abandoned places" (ich habe gehört, daß manche auch nicht öffentlich zugängliche noch genutzte Gebäude "erkunden"?) und "loggt" mit seinen Fotos auf den entsprechenden Websites.
Das beste daran: man ist unter sich und es gibt keine störenden Reviewer und keine Cacher, die Probleme mit illegalen Dosen haben.
 

steingesicht

Geoguru
neirolf schrieb:
Es gehört jemandem.
Es gibt tatsächlich sowas wie "herrenlose Grundstücke" allerdings stehen die dann in der Regel unter Zwangsverwaltung eines von der öffentlichen Hand beauftragten Treuhänders bis sich wieder ein Herrchen findet.
 

imprinzip

Geowizard
steingesicht schrieb:
Es gibt tatsächlich sowas wie "herrenlose Grundstücke" allerdings stehen die dann in der Regel unter Zwangsverwaltung eines von der öffentlichen Hand beauftragten Treuhänders bis sich wieder ein Herrchen findet.

Egal wie, die Reviewer wollen eine Genehmigung haben. Und wenn man sich auf den Kopf stellt.
Ist das Grundstück tatsächlich "herrenlos", dann müsste eben eine Genehmigung der zuständigen Verwaltungsbehörde/ Verwalters her.
 

UF aus LD

Geowizard
§ 928 BGB Aufgabe des Eigentums, Aneignung des Fiskus
Gesetzestext (Berücksichtigter Stand der Gesetzgebung: 1. April 2011)

(1) Das Eigentum an einem Grundstück kann dadurch aufgegeben werden, dass der Eigentümer den Verzicht dem Grundbuchamt gegenüber erklärt und der Verzicht in das Grundbuch eingetragen wird.

(2) Das Recht zur Aneignung des aufgegebenen Grundstücks steht dem Fiskus des Landes zu, in dem das Grundstück liegt. Der Fiskus erwirbt das Eigentum dadurch, dass er sich als Eigentümer in das Grundbuch eintragen lässt.

Die Anzahl der "herrenlosen" Grundstücke dürfte verschwindend gering sein.
 

steingesicht

Geoguru
imprinzip schrieb:
steingesicht schrieb:
Es gibt tatsächlich sowas wie "herrenlose Grundstücke" allerdings stehen die dann in der Regel unter Zwangsverwaltung eines von der öffentlichen Hand beauftragten Treuhänders bis sich wieder ein Herrchen findet.

Egal wie, die Reviewer wollen eine Genehmigung haben. Und wenn man sich auf den Kopf stellt.
Ist das Grundstück tatsächlich "herrenlos", dann müsste eben eine Genehmigung der zuständigen Verwaltungsbehörde/ Verwalters her.
eben - und der wird sie in der Regel nicht geben
 

steingesicht

Geoguru
UF aus LD schrieb:
Die Anzahl der "herrenlosen" Grundstücke dürfte verschwindend gering sein.
regional sehr unteschiedlich - ist im Osten auch deutlich höher als hier im Südwesten. Mein Vater hatte sich eine ganze Weile seine Rente als Verwalter aufgebessert. Und ganz so einfach mit der Aneignung durch den Fiskus ist das auch nicht, das dauert seine Zeit.

Aber ich glaube wir werden grad ganz leicht OT :eek:ps:
 
OP
S

Snooopy

Geocacher
Mille1404 schrieb:
Ich habe es schon weitaus vorher geschrieben!

Mach nen Ratehaken draus!
Aber da war es eigentlich nicht Ernst gemeint!

Mit der Option draussen einen Tradi zu legen ist es doch OK.
Im Listing würde ich es auch nicht erwähnen.
Den Myth würde ich so gestalten, dass er zwar lösbar, aber Saumäßig schwer ist, und die Dose außerhalb des Gebäudes legen.
DIE idee finde ich nicht sooo schlecht, ich mache einen nahezu unlösbaren D5er Myth und schreibe dazu, dass man einen Hint an dem Tradi erhält. Statt des Final pack ich dann die Lösung in den Final des ürsprünglich geplanten Multis.

Es ist ja dann jedem sich selbst überlassen ob er den Hint quasi in Anspruch nimmt.
Oder meint ihr das führt zu noch größeren Problemen?
Ich schreibe dann vor Ort deutlich dazu, dass es sich nicht um einen Cache handelt, sondern lediglich um einen Weg den Myth zu lösen.
 

moenk

Administrator
Teammitglied
Merkst Du noch was? Da hat keiner was auf dem Grundstück zu suchen und Du versucht die Reviewer zu verarschen. Vor die Tür einen Tradi und gut ist! Wo ist da der Gewinn für Dich die Leute da unbedingt raufzuschicken?
 
OP
S

Snooopy

Geocacher
naja, wie schon gesagt is der Cache vor Ort echt cool und ich denke, dass es reichlich Cacher gibt die daran Spaß hätten
 

Zappo

Geoguru
Snooopy schrieb:
.......Oder meint ihr das führt zu noch größeren Problemen?..........
Ja. Der erste, der da aufschlägt und das mitbekommt, wird NA loggen. Ich kapier das eh nicht ganz - warum MUSS da unbedingt ein Cache hin - gegen die Bestimmungen, gegen die Reviewer, gegen alles? Kriegst Du da Kohle für, hast Du da eine Imbissbude?

Offensichtlich werden Caches IN LPs nur noch freigegeben, wenn die Erlaubnis des Besitzers vorliegt - ist das so schwer zu verstehen? Das kann man sehen, wie man will - mit dem Schiedsrichter diskutieren bringt aber nie was.

Spiel spielen - Regeln einhalten. Fertig. Alles ganz einfach.

Gruß Zappo
 

Zappo

Geoguru
Snooopy schrieb:
naja, wie schon gesagt is der Cache vor Ort echt cool und ich denke, dass es reichlich Cacher gibt die daran Spaß hätten
Ich kann mir EINIGE Sachen vorstellen, die cool wären und vielen Spaß machen würden - erlaubt sind die aber auch nicht. DAS Argument ist keines.

Zappo
 

º

Geoguru
@Snooopy:
Hör mir dem Geocachen auf und fang hiermit an: http://en.wikipedia.org/wiki/Urban_exploration
 

Team Eifelyeti

Geomaster
Snooopy schrieb:
Das macht Geocachen ja richtig langweilig....

:kopfwand: keine Worte :kopfwand:

Naja - Tips für ein "spannendes" Hobby hast Du ja bekommen

:ironie:
Nachdem die Flugzeugnotlandung in den brennenden Ölfeldern Kuwaits flachfällt,
Afghanistan zu ruhig und
der Irak so langsam befriedet wird,

gehen wir also Geocaching machen.

Aber bitte keine schönen Wanderungen in freier, schöner Natur, wo man einfach die Seele baumeln lassen und geniessen kann, schöne Locations sieht und zum Schluß eine Dose, die ohne größeren Schnickschnack muggelfrei im Wald versteckt ist. Nein, ohne einen maximalen Adrenalinausstoß, RR von 190 zu 120 und einer HF von 180 ist das ja langweilig :kopfklatsch:
 

Zappo

Geoguru
Snooopy schrieb:
Das macht Geocachen ja richtig langweilig....dann wirds ja bald nach und nach nur noch so spannende Cashes geben ala "Oh guck mal ein haufen Stöckchen an der Baumwurzel"...
Sorry to say: Geocaching IST langweilig. Zumindest, wenn man nicht erkennt, daß sich das ganze hauptsächlich im Kopf abspielt. Und wenn man das erkannt hat, dann ist es leicht, von einem 2stündigen Waldspaziergang mit mehr Erlebnis und Eindrücken heimzukommen als manch Einer von einer Weltreise mitbringt.

Zappo
 

Team Eifelyeti

Geomaster
Zappo schrieb:
Sorry to say: Geocaching IST langweilig. Zumindest, wenn man nicht erkennt, daß sich das ganze hauptsächlich im Kopf abspielt. Und wenn man das erkannt hat, dann ist es leicht, von einem 2stündigen Waldspaziergang mit mehr Erlebnis und Eindrücken heimzukommen als manch Einer von einer Weltreise mitbringt.

Zappo

:2thumbs: :2thumbs: :2thumbs:
Kann ich nur bestätigen, wenn ich an unseren Cacheausflug an die Ahr die letzten 3 Tage denke. Das Einzige, was den Blutdruck hochgetrieben hat, waren die steilen Anstiege in den Weinbergen zu grandiosen Locations :D Aber jetzt hör' ich auf, sonst schreibe ich bis morgen früh durch ;)
 
Oben