• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Cache nur mit Smartphone lösbar?

MadCatERZ

Geoguru
ludiwawa schrieb:
Ich wüsste nicht, was dagegen spricht, das Smartphone wäre in diesem Fall eine besondere Ausrüstung wie Kletterausrüstung, Boot oder Bolzenschneider

Wäre es nicht. Das T steht für Terrain . Surfst du auf dem Smartphone zum ziel? ne, das machste per Pedes. Also ist das Smartphone eher D-Wert bestimmend.
Ja... und was willst Du mir jetzt damit sagen? :???:
 

DonCarlos

Geocacher
Auch eine schöne Art einen Cache interaktiv zu gestalten habe ich letzten Sommer bei diesem Cache hier entdeckt: GC2VMG3 Wandrin' Duck.
Hervorzuheben auch die Möglichkeit das ganze offline zu machen (ich habe es damals mit meinem kleinen Netbook im Rucksack gelöst).
 

DonCarlos

Geocacher
Naja, wenn Netzanbindung zwingend erforderlich ist, sieht die Sache noch mal anders aus. Das ist ja eben das schöne an dem von mir beschriebenen Cache. Man kann sich das ganze runterladen und ist dann nur noch von der Akkukapazität abhängig.
 

Danii0206

Geocacher
Als Nicht-Smartphonebesitzer plädiere ich für (evtl. zusätzliche) offline verfügbare Dateien, die man sich auf einen mp3-Player bzw. Netbook laden kann. (Jaja, ich muss nicht jeden Cache machen..!)
Ansonsten find ich die Idee nicht schlecht. :)
 

Zappo

Geoguru
radioscout schrieb:
Das wird seinen Grund haben. Sei doch froh, wenn nicht jede langweilige/vermuggelte usw. Location irgendwie bedost ist.
Wenn Du sie trotzdem bedosen willst: versuche doch einen genial verstecken Cache zu machen, der die vorhandenen Möglichkeiten optimal nutzt. Und wenn es nichts interessantes gibt: mache einen Traditional, dessen Besonderheit einfach nur das geniale Versteck ist.
Es ist sicherlich nicht einfach aber wenn Du etwas passendes findest garantiert besser als irgendein Nano oder der Versuch, eine langweilige Location mit Technikeinsatz "aufzuwerten"....
Sehe ich ähnlich - wenn es keine bedosenswerte Stelle gibt (step 1: How to hide a cache), sollte da auch nix hin. Eigentlich empfinde ich Beschränkung immer als eine Chance für Kreativität - d.h. das scheinbar unmöglich durchzuführende Versteck wird im Zweifelsfall eher der Brüller als eine technische Spielerei auf dem Weg.

Ansonsten geht eben nix - aber ich kann im Sommer eben auch nicht Skifahren und an Weihnachten gibts keine Spargel. Die entsprechenden "trotzdem"-Versuche sind nur unbefriedigende Krücken.

Gruß Zappo
 

hcy

Geoguru
Es wurde ja schon erwähnt: wenn es so ein Smartphone-Schnickschnack sein soll mach ein Whereigo draus! Dafür sind die gedacht.
War gleich mein erste Gedanke beim Lesen des Thread-Titels.
 
Oben