• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Cache ohne Logbuch????

jennergruhle

Geoguru
Eliveras schrieb:
Von daher enden solche Blockwartsthreads in der Regel mit peinlicher Berührung aller Beteiligten und sind dankenswerterweise auch nicht sehr häufig.
Also diese Formulierung finde ich aber heftig daneben gegriffen. Man sollte sich mal erst informieren, was Blockwart wirklich bedeutet. Und damit ist nicht nur die historische Bedeutung gemeint. wallace&gromit wollte keineswegs anschwärzen. Schließlich haben wir hier im Forum auch den Thread "Falsch gelabelte Caches". Da wird auch niemand als Blockwart bezeichnet. Wieso werden hier bloß immer so schnell Beleidigungen ausgestoßen
halt.gif
?
@BlackyV: Siehst Du, was ich in meiner Zusammenfassung mit "rumhacken"
bash.gif
meinte?

P.S. Danke für die Einbindung deiner Smilies - hat mich auf die Kiki-Seite gebracht!
 

alex3000

Geowizard
Es hat jetzt keinen Sinn, auf irgendwen einzuprügeln.

Wäre der Cacheinhalt naß, würden doch die meisten ein NM-Log machen. Dafür wurde es eingeführt. Und wenn das Logbuch zerfressen, verbrannt, voll oder was weiß ich was alles wäre, dann doch auch. Und hier hat das Logbuch halt gefehlt. Also hat W&G ein NM-Log gemacht. Hätten ja auch SBA loggen können. Das wäre IMHO der Faustschlag gewesen.

GC.com hat halt nunmal diese Regeln. Ob es shall oder must oder was auch immer in den Guidelines heißt ist aber eine andere Diskussion und führt nur wieder zu Geobashing.

Ich finde nicht, daß W&G auf Sprenzl einprügeln. Sie haben das alles hier ruhig und sachlich geführt.
 

º

Geoguru
flomigulau schrieb:
P.S.: In der internationalen Standardisierung gibt es klare Definitionen für Wörter: "shall" ist verpflichtend, "may" bedeutet nur kann oder darf. Aber ich möchte die Diskussion nicht noch weiter anheizen. Also Ende!
Extra für Dich und ganz frisch vom Nachbarfred: http://dict.leo.org/ende?lp=ende&search=may+not

:lol: :lol: :lol:

... Die Sonne scheint, heut abend ist ne WG-Party, im Forum wird gekratzt gehauen und gebissen, das Leben ist schön ...
 

jennergruhle

Geoguru
Alex3000 schrieb:
Ich finde nicht, daß W&G auf Sprenzl einprügeln. Sie haben das alles hier ruhig und sachlich geführt.
Den Eindruck habe ich auch, w&g führt alles sachlich aus. Ich finde eher, dass zuviel auf w&g rumgeprügelt wird. Aus den Untertönen der Postings hier kann man teilweise Anscheißer, Blockwart, Besserwisser usw. herauslesen. Das wollte ich zum Ausdruck bringen, weil es mich nervt. Auch höhnische Kommentare über Sprenzl à la "Selber schuld, jetzt wird zurückgeschlagen" sind unangebracht.
 

Hubatt

Geomaster
º schrieb:
Dann kann man auch mal nachfragen!(...)
Oh! Da hab' ich dich verkannt. Aus der Mehrheit deiner von mir gelesenen Beiträge hier hab' ich dich eher als "Haudrauf" eingeschätzt. So kann man sich irren. Entschuldige bitte. :oops:

º schrieb:
A) Er hat klar gemacht, (...)
B) Ich geb keine Gnadenfrist (...) Wenn dieser Vorschuss (...) ausgenutzt wird, dann gibt's eben einfach ne rote Karte.
Mmh, kannste nicht trotzdem erst die gelbe Karte zeigen? Dann hat der geneigte Leger im Nachhinein die Chance, seinen Cache auf Linie zu bringen. :wink:
 

radioscout

Geoking
Alex3000 schrieb:
Wäre der Cacheinhalt naß, würden doch die meisten ein NM-Log machen. Dafür wurde es eingeführt.
Ein SBA-Log zu schreiben habe ich für mich schon vor langer Zeit ausgeschlossen. Die entscheidung, auch nie NM zu loggen hat sich spätestens nach dieser Diskussion als gut erwiesen.

Als Folge dieser Diskussion werde ich nie wieder auf Probleme im Log hinweisen, auch nicht, wenn das Logbuch voll oder naß ist, die Dose ein Loch hat usw. (Ausnahmen bei persönlich bekannten Ownern sind möglich).

Bei Multis und "?"-Caches gibt es nur noch "found it" (Ausnahmen möglich) und bei Traditionals ein schönes Log, aber ohne jegliche Kritik.
 

Hubatt

Geomaster
wallace&gromit schrieb:
Ich habe mich über das Plätzchen ja auch gefreut. Ich konnte nur nicht loggen weil ich zwar was gefunden habe, mir das Log jedoch bewußt verweigert wurde. Kein Logbuch, kein Log und daher auch kein Found möglich!
War da nicht nen Zettel mit Formel für die Loganweisung oder so?

Oder darf ich jetzt alle Caches auf GC.com einfach so loggen ohne Physisch präsent gewesen zu sein? (Natürlich geht es, aber es ist ein Spiel und da gilt auch fair play!)
Ja. Umgekehrt darfst du dich nicht wundern, wenn ein Leger bei Überprüfung des physischen Logbuches dein Online-Log löscht, weil er zweifelsfrei sieht, du warst nicht da. :mrgreen:
Sprenzl ist eine zugegebenermaßen unerlaubte Abkürzung gegangen. Man könnte aber auch sagen: "Hmm, es ist ein Zettel (also "Logbuch") im Cache, auf den ich nix schreiben kann. Das finde ich doof. Egal. Sei's drum. Hol' ich mir die Logerlaubnis halt online und mache keine Sprenzls mehr."

Ich habe keine Lust ständig Caches zu suchen, die ich dann anschließend nicht loggen kann! Wenn er wirklich eine Serie von 5 "Caches" dieser Art legen wollte, dann hätten es viele andere Kopiert. Irgendwann such ich dann wirklich nur noch einen laminierten Zettel mit Loganweisung, der irgendwo in der Landschaft klebt! Das hat mit Geocaching nix zu tun und kann ja gerne auf Waymarking.com betrieben werden!
Du hättest aber doch loggen können. Nur nicht direkt am Cache.
Daß die Zahl der Nachahmer wirklich eine Bedeutung erreicht, halte ich für höchst unwahrscheinlich. Würde mal behaupten, die wenigsten Leger haben eine solch spezielle Affinität der "Logbuch"-Gestaltung. Insofern kann ich dieses Argument nicht nachvollziehen.

Würde es in der Cachebeschreibung stehen, dann würde ich den Cache nicht suchen! Es kann aber nicht drinstehen, weil der Cache ja sonst nicht Approved würde. Es wird also bewußt verschwiegen, daß der Cache kein Logbuch hat. Für mich ist es dann aber eben kein Cache! Das Wesentliche am Cache ist das Logbuch. Auf den tauschkram, der an der Römerschanze liegt, kann ich getrost verzichten!
Bis zum approbieren eine gute Argumentationskette, dann beginnst du, dich selbst in die Pfanne zu hauen. Über das fehlende Logbuch könnte man sich streiten: In den Leitlinien steht zwar, es braucht nen Behälter und ein Logbuch, aber ich glaube, da steht nix über die Beschreibbarkeit desselben. Gut, die Mehrheit aller Cacher wird sagen, in ein Logbuch muß man etwas hineinschreiben können, das ist das Wesen eines Logbuches. Mmh, aber warum unbedingt die Minderheit, die einen Formelzettel o. ä. für logbuchwürdig halten, zu dieser Überzeugung zwingen?
Für dich ist das Wesentliche am Cache das Logbuch. Würde behaupten, damit stehst du ziemlich allein, da ich mal vermutete, das Wesentliche für die erdrückende Mehrheit aller Cacher am Cache ist das Suchen und Finden und das Vestecken. Nicht?
Nun, du hast gesucht und gefunden, aufs Loggen wolltest du dich nicht einlassen.
Jetzt könnte ich bösartig behaupten, das hattest du nie vor. Warum sonst dieser Thread? Ich könnte weiter bösartig behaupten, du wolltest Sprenzel einfach einen überbraten, denn du hast es vorgezogen, dich hier im Forum in Abwesenheit von Sprenzl der Richtigkeit deiner Meinung zu vergewissern und bist mit dieser sozusagen Rückendeckung zum Cache gegagen und hast ihm ein "Needs maintenance" verpaßt, wohlwissendlich, daß der Cache kein gültiges Log beinhaltet und von Appover-Seite bereits Archivierungsbedarf signalisiert wurde.
Ich gehe davon aus, daß du nicht der Fiesling bist, den ich im letzten Absatz beschworen habe, kann jedoch nicht nachvollziehen, weshalb du, und dies scheint mir offensichtlich, auf Durchsetzung der Leitlinien bezüglich des Logbuches beharrst, ist doch alles vorhanden: Suche, schöner Ort, Finden, Dose, "tauschen wollte ich diesmal sowieso nicht...ooops, kein Logbuch drin. Na ja, geht's dieses mal halt nur online."

Kurzform: Wenn man Sprenzl vorwerfen kann, er habe die Leitlinien absichtlich gebrochen und dies dem Approver verschwiegen, kann man dir vorwerfen, daß du den Cache absichtlich ans Messer geliefert hast.

Ich weiß nicht, was hier los wäre, wenn du belegt hättest: Beim Lost Place-Cache "GC----" steht ein Betreten-verboten-Schild.

[böse]Egal, Hauptsache das Logbuch ist da.[/böse]
 

Hubatt

Geomaster
radioscout schrieb:
Ein SBA-Log zu schreiben habe ich für mich schon vor langer Zeit ausgeschlossen. Die entscheidung, auch nie NM zu loggen hat sich spätestens nach dieser Diskussion als gut erwiesen.

Als Folge dieser Diskussion werde ich nie wieder auf Probleme im Log hinweisen, auch nicht, wenn das Logbuch voll oder naß ist, die Dose ein Loch hat usw. (Ausnahmen bei persönlich bekannten Ownern sind möglich).

Bei Multis und "?"-Caches gibt es nur noch "found it" (Ausnahmen möglich) und bei Traditionals ein schönes Log, aber ohne jegliche Kritik.
Das glaub' ich jetzt mal nicht. ;)
 

Hubatt

Geomaster
Meinst, daß du dir damit wirklich einen Gefallen tust? Wenn man einen Cache, den man gefunden hat, schlecht findet, sollte man das im Log erwähnen oder per Mail oder wie auch immer und dabei sachlich bleiben.

Edit: Gute Methode, find' ich...
Ilsebilse schrieb:
Sachliche Kritik darf meiner Meinung nach ruhig ins Log - sensibler ist im Zweifelsfalle eine PN, aber dass muss jeder selber wissen. Dinge wie "Logbuch voll", "Cache nass" oder "Deckel beschädigt" gehören für mich sogar unbedingt ins online-Log, eben weil sie die nachfolgenden Cacher informieren, die dann vielleicht 1. Hilfe-Ausrüstung für den Cache-Besuch einpacken. Ebenso sollte ins Online-Log, wenn z. B. bei einem Multi Rechenaufgaben nicht eindeutig sind o. ä. - als sachliche Info für nachfolgende Cacher. Uns soviel Kritik sollte wohl jeder Owner abkönnen!
Konzeptionelle Kritik lass ich in online-Logs meist bleiben - Geschmack ist halt Geschmack, wenn mir eine Location nicht zusagt, muß dass nicht für andere Cacher gelten. Ich nehme mir aber durchaus das Recht raus, den Owner per PN oder auf einem Event darauf anzusprechen - wenn er/sie dann meint, beleidigte Leberwurst spielen zu müssen, ist das halt so und ehrlich gesagt nicht mein Problem.
 
Hubatt schrieb:
Kurzform: Wenn man Sprenzl vorwerfen kann, er habe die Leitlinien absichtlich gebrochen und dies dem Approver verschwiegen, kann man dir vorwerfen, daß du den Cache absichtlich ans Messer geliefert hast.

Sprenzl hat sich durch sein Log, daß er keine Logbuch reintun will, selber ans Messer geliefert! Da hilft nur Konsequenz und die hat ° bewiesen! (übrigens ohne daß ich ihn darauf hingewiesen habe!)

Grundsätzlich solltet Ihr auch verstehen, daß es nicht um die Schuldfrage geht! ° ist doch wohl eher als Schiedsrichter denn als Richter zu sehen. er hat gemäß den Regeln entschieden!
Wenn hier alle immer so große Probleme haben, sich an die Regeln zu halten, warum geht ihr dann nicht zu OC.de dort gibts sogar ne möglichkeit eine Logformel in die Cachebeschreibung zu implementieren! Da könnt ihr außerdem dann auch den Cachebhälter als Logbuch interpretieren, weil darauf kann man ja mit Edding schreiben!

[Wahrsagermodus an]Das Problem ist, daß ihr nicht könnt/wollt, weil ihr anscheinend alle Statisikgeil seid! Ich dagegen will eine Mindestqualität beim cachen und das ist eben eine Dose und ein Logbuch/Zettel.[Wahrsagermodus OFF] :wink:

ICH cache gern bei Geocaching.com!!! Aber nicht ausschließlich!



Fakt ist, daß anscheinend nicht ich ein Problem mit Sprenzl habe, sondern er mit mir! Auf ein Log mit der Bitte ein Logbuch reinzutun wird gebockt und ausgeteilt. Ein anderer Cacher kann aber ohne Probleme ein Logbuch in den Cache legen, was ja absolut gegen Sprenzls willen ist!


Ich würde mich außerdem freuen, wenn die Diskussion sachlich geführt wird. Ihr solltet weder Sprenzl noch mich beleidigen oder auf uns rumhacken! Also bitte nicht auf Nachmittags-Talk-Show-Niveau abgleiten.
 
Hubatt schrieb:
Hol' ich mir die Logerlaubnis halt online und mache keine Sprenzls mehr."
Versteh ich nicht! Seine Caches sind ja gut. Weshalb sollte ich keine Caches von ihm suchen? ICH bin ihm nicht beledigt!

Mich stört es halt generell bei jedem Cache egal von wem, wenn ich nicht loggen kann, weil da kein Buch drin ist. Für mich ist das Papierlog eben das wichtigere. Ich wette, daß sich eine Menge Cacher beschweren würden, wenn ich einen 3 Stunden Multi lege und im Logbuch steht dann, daß der Cache nur auf Papier, nicht jedoch im Internet oder nur bei OC.de geloggt werden darf. Dann fehlen ja die Statistikpunkte bei GC.com :cry: :cry: :cry:
 

radioscout

Geoking
wallace&gromit schrieb:
Ich wette, daß sich eine Menge Cacher beschweren würden, wenn ich einen 3 Stunden Multi lege und im Logbuch steht dann, daß der Cache nur auf Papier, nicht jedoch im Internet oder nur bei OC.de geloggt werden darf. Dann fehlen ja die Statistikpunkte bei GC.com :cry: :cry: :cry:
Mir würde das auch nicht gefallen. Nicht wegen der Pünktchen sondern weil der Cache dann in meinem persönlichen Onlinelog fehlen würde.
 

Hubatt

Geomaster
wallace&gromit schrieb:
Sprenzl hat sich durch sein Log, daß er keine Logbuch reintun will, selber ans Messer geliefert!
Ich dachte, es geht um den Cache. Egal, trotzdem falsch. Hättest du nicht auf ein Logbuch bestanden und diesen Thread geöffnet, wäre der Cache geblieben, wie er war. Zumindest bis sich jemand anderes am fehlenden Logbuch gestört gefühlt hätte und dies online vermerkt.

Da hilft nur Konsequenz und die hat ° bewiesen! (übrigens ohne daß ich ihn darauf hingewiesen habe!)
Falsch. Keiner der Leute, die vor dir geloggt haben, hat das fehlende Logbuch gestört, jedenfalls hat dies niemand von ihnen zum Ausdruck gebracht. ° oder einem anderen Reviewer wäre der Leitlinienverstoß also verborgen geblieben.

Grundsätzlich solltet Ihr auch verstehen, daß es nicht um die Schuldfrage geht!
Versteh' ich nicht. Erklär mal bitte.

° ist doch wohl eher als Schiedsrichter denn als Richter zu sehen. er hat gemäß den Regeln entschieden!
So als juristischer Laie verkürze ich mal: Zwischen den beiden Arten Richter ist der wesentliche Unterschied die Dauer des Verfahrens, aber beide kommen zu einem Urteil. Daß ° gemäß den Guidelines entschieden hat, steht außer Frage. Aber darum geht es ja gar nicht.

Wenn hier alle immer so große Probleme haben, sich an die Regeln zu halten, warum geht ihr dann nicht zu OC.de dort gibts sogar ne möglichkeit eine Logformel in die Cachebeschreibung zu implementieren! Da könnt ihr außerdem dann auch den Cachebhälter als Logbuch interpretieren, weil darauf kann man ja mit Edding schreiben!
Die Probleme hast du, nicht "hier alle immer." Du bestehst auf die Einhaltung der Guidelines, "hier alle immer" können auch online loggen. Und "da immer die" haben es getan.

[Wahrsagermodus an]Das Problem ist, daß ihr nicht könnt/wollt, weil ihr anscheinend alle Statisikgeil seid!
Ja, genau. Deswegen haben "hier alle immer" auch ihr gc-Statistikbildchen in der Sig, du aber läßt es vornehm weg. Verstehe.

Ich dagegen will eine Mindestqualität beim cachen und das ist eben eine Dose und ein Logbuch/Zettel.[Wahrsagermodus OFF] :wink:
Wenn du möchtest, schicke ich dir ein paar Blanko-Logbücher, falls mal wieder eins im Cache fehlt. Ich stelle mir gerade vor, wie du dich bei einer Autovermietung über das Fehlen des Zigarettenanzünders im dafür vorgesehenen Löchlein beschwerst, obwohl du Nichtraucher bist.
Hey, der Cache ist 100% funktionstüchtig, er ist lediglich guideline-untreu. Niemand, der den Cache hebt, wird verleitet, etwas verbotenes zu tun.

ICH cache gern bei Geocaching.com!!! Aber nicht ausschließlich!
Ganz meine Meinung.

Fakt ist, daß anscheinend nicht ich ein Problem mit Sprenzl habe, sondern er mit mir! Auf ein Log mit der Bitte ein Logbuch reinzutun wird gebockt und ausgeteilt.
Nein, du hast ein Problem mit dem Cache. Sprenzl hatte bis zu deinem "Needs maintenance" kein Problem (mit dir).

Ein anderer Cacher kann aber ohne Probleme ein Logbuch in den Cache legen, was ja absolut gegen Sprenzls willen ist!
Auch du hättest dieser Cacher sein können. Auf diese Weise hätte niemand ein Problem gehabt.

(...)

Versteh ich nicht! Seine Caches sind ja gut. Weshalb sollte ich keine Caches von ihm suchen? ICH bin ihm nicht beledigt!
War da nicht mal so ein Cache ohne Logbuch?

Mich stört es halt generell bei jedem Cache egal von wem, wenn ich nicht loggen kann, weil da kein Buch drin ist.
Auch wenn ich mich wiederhole: Du hättest loggen können und kannst es immer noch (bzw. jetzt wieder).
Für mich ist das Papierlog eben das wichtigere.
Wichtiger als einmal über deinen Schatten zu springen und online zu loggen?

Ich wette, daß sich eine Menge Cacher beschweren würden, wenn ich einen 3 Stunden Multi lege und im Logbuch steht dann, daß der Cache nur auf Papier, nicht jedoch im Internet oder nur bei OC.de geloggt werden darf. Dann fehlen ja die Statistikpunkte bei GC.com
LOL! Der ist wirklich gut. Muß ich mir merken. (Ich wollte noch Geld mitschicken, aber ich hatte den Brief schon zugeklebt.)
Über einen solchen Cache würde sich 100%ig niemand beschweren, denn wenn man nur bei oc loggen kann, ist er bei gc nicht gelistet. Gell?

___

So. Nun darf jeder, der gern möchte, mich einen Hundsfott nennen (jedes andere Schimpfwort wird ebenfalls gern entgegen genommen) und dies hier auch schreiben. Ich verspreche, mich in diesem Thread nicht weiter zu äußern.

EDIT: Ooops. Bißchen was überlesen; werde ich schon wortbrüchig.
Ja, kann sein, daß der Papierlogzwang einigen aufstoßen würde, aber so einen Cache würdest du nicht legen. Und kaum jemand würde sich daran halten, außer vielleicht radioscout.
 
@ Hubatt:
Anstatt jedes einzelne Wort zu analysieren, solltest Du lieber mal meine Texte genau lesen und versuchen zu verstehen. Eine solche Aufdröselung der Fakten und Fehlinterpretation Deinerseits bringt die Diskussion nicht weiter! Das ist doch einfach nur ein Versuch, deine Meinung in einer Art und Weise kundzuttun, daß man einfach nicht vernünftig weiterdiskutieren kann! Entweder bringst Du deine Argumente auf den Punkt oder ich muß Dich leider ignorieren!

Sorry!
 
Oben