• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Cache reaktivieren, der einem nicht gehört?

gartentaucher

Geowizard
Ist es möglich einen Cache reaktivieren zu lassen, den jemand anderes gelegt hat?

Wir haben nämlich hier einen sehr netten Multicaches in der Nähe.
http://www.geocaching.com/seek/cache_details.aspx?guid=bf565774-a2a6-46f1-a04d-f8953a9932a5&log=y&decrypt=
Die Geschichte ist klasse, die Gegend auch. Der Verstecker war das letzte Mal am 7.1. auf GC.

Ist es möglich, sowas zu adoptieren, auch wenn der Verstecker einfach abgetaucht ist?
Oder soll man sich freuen, dass der Platz für was Neues freigegeben ist?

So lange ein Cache noch aktiv ist, hält einen ja keiner auf, neue Dosen zu legen. :D
 
Ich würde einen Reviewer anschreiben.

Wenn Adoptieren wirklich nicht klappt kannst Du ja die alte beschreibung per Copy and Paste in ein neues listing übernehmen!

Mit entsprechedem Hinweis auf den Urheber des originalcaches hätte ich da keine Bedenken!
 

radioscout

Geoking
Wenn der Cache bereits im Archiv wäre, könntest Du ihn mit Quellenangabe kopieren und neu listen.
Besser vorher den Owner des bisherigen Caches fragen und ihm anbieten, den "Ersatzcache" zu archivieren, wenn er seinen doch noch reaktivieren möchte.

Bitte auf keinen Fall SBA loggen.

Wenn der Cache noch nicht archived ist kannst Du dem Owner eine Mail schreiben und den Cache reparieren.
 

EW742

Geomaster
Ich habe in Berlin zwei vernachlässigte Caches adoptiert und dann auch wieder komplett instandgesetzt. Ich habe den Reviewer meiner Wahl angeschrieben, der hat eine offizielle Meldung ins Listing gesetzt, die Rückmeldefrist für den bisherigen Owner betrug damals vier Wochen. Nach etwa sechs Wochen wurden mir beide Listings übertragen, jetzt bin ich eben ganz normaler Owner der beiden Dinger...

Gruß
EW742
 
A

Anonymous

Guest
wallace&gromit schrieb:
gartentaucher schrieb:
Wenn aber der Owner nicht mehr per Mail zu erreichen ist?
Du kannst ja den Cache wieder instand setzen, dies den Reviewern und dem Owner (auch wenn er nicht antwortet) mitteilen.

Sollte der Owner nach angemessener Zeit (was immer das ist) nicht erreichbar sein, ist m.E. eine "Zwangsadoption" angemessen.

GermanSailor
 

radioscout

Geoking
wallace&gromit schrieb:
Bevor Du solchen sinnlosen Kram schreibst solltest Du Dir den Cache anschauen. Er wurde doch schon archiviert! :roll:
In diesem speziellen Fall ist er schon archived. Es gibt aber auch Caches, die noch nicht archived sind und die Wartung brauchen.
 
A

Anonymous

Guest
radioscout schrieb:
Es gibt aber auch Caches, die noch nicht archived sind und die Wartung brauchen.

Dann mach's halt!

Man kann auch mal was gutes Tun, auch wenn es dafür kein Abzeichen gibt!
 

matlock75

Geowizard
HI,

ich habe neulich die Patenschaft von einem Cache übernommen.
Schreibe den Reviewer an, der ganz unten im Listing den Cache freigegeben hat.
Teile ihm mit, dass du den Owner bereits mehrfach angeschrieben hast. Er das letzte mal auf GC am so und sovielten eingeloggt war.
Erkläre ihm, dass du den Cache für "wertvoll" hältst, weil z.B. die Lokation toll ist etc.
Dann darfst du 4 Wochen warten, und er wird auf dich übergehen.

Viel Glück :wink:
 
Oben