• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Cache Registrieren bei welchen Datenbanken

Bogeyman

Geocacher
Kurze Frage:
Mein erster Cache ist heute gepublisht worden, ich hatte ihn bei Geocaching.com gemeldet, auf deren Karte er auch auftaucht.
Wenn ich ihn bei Geocaching.de auf der Karte haben will (da ist er nicht - oder kommt er da noch weil der Cache erst ne Stunde oder so veröffentlicht wurde), auf welcher Seite muss ich ihn noch melden?

Gruß und Dank,
Christian
 

WernerSnow

Geocacher
Hallo.

Geocaching.de listet Caches von geocaching.com und von opencaching.de. Einfach noch bissel warten, dann kommt der Cache auch dort :)
 

Cspan64

Geocacher
WernerSnow schrieb:
Hallo.
Geocaching.de listet Caches von geocaching.com und von opencaching.de. Einfach noch bissel warten, dann kommt der Cache auch dort :)
Das kann aber eine Woche dauern.

;) Was noch möglich ist: Du listest ihn auch auf Opencaching.de, dann erscheint er am nächsten Tag auf der Karte. Wenn du dazu angibst, dass er auch auf Geocaching.com gelistet ist (es gibt ein Extra-Formularfeld für den GC-Code), dann kann so auch das Listing auf GC.com gefunden werden.
 
OP
B

Bogeyman

Geocacher
42Cacher schrieb:
geocaching.com und geocaching.de haben auch nichts miteinander zu tun...
D.h. der Eintrag in geocaching.COM wandert dann nicht automatisch nach 1 Woche zu geocaching.DE, wie der Kollege weiter oben bemerkt hat?
:???:
 

UF aus LD

Geowizard
1 - Geocaching.com
Inhaber ist Firma Groundspeak mit Sitz in Seattle

2 - Geocaching.de
ist Eingangsplattform ohne Cachelistings (eigene) getragen von der Deutschen Wanderjugend

3. - Opencaching.de
ist Plattform mit eigenen Cachelistings auch getragen von der Deutschen Wanderjugend

2 + 3 sind offiziell rechtlich unabhängig von einander - es steht aber das selbe Team dahinter (Vermutung).

1 gibt einmal in der Woche alle Cachedaten (Ausnahme PM-Only) an 2 zwecks Veröffentlichung in den dort vorhandenen Karten.
 

Bursche

Geowizard
Bogeyman schrieb:
42Cacher schrieb:
geocaching.com und geocaching.de haben auch nichts miteinander zu tun...
D.h. der Eintrag in geocaching.COM wandert dann nicht automatisch nach 1 Woche zu geocaching.DE, wie der Kollege weiter oben bemerkt hat?
:???:

Doch!

geocacaching.de und geocaching.com haben dies vertraglich so vereinbart. Nur ist das einigen Fanatikern ein Dorn im Auge. Die sehen die Welt schwarzweiß. Gc.com gut / gc.de böse....

Wenn du deinen Cache auf der geocaching.de Karte haben willst, brauchst du nix weiter zu tun und er erscheint automatisch. Willst du das verhindern, musst du den Haken bei Premium-Member-only setzen. Willst du ihn auf geocaching.de sehen und gleichzeitig eine nichtkommerzielle Alternative zur US-Kommerzbude und deren überaus freundlichen Mitarbeitern die so peinlich genau auf die Einhaltung eines Teils der guidelines achten unterstützen, dann solltest du deinen cache auch auf www.opencaching.de listen. Allerdings solltest du ihn dann dort auch pflegen und auch alle Änderungen die du am Listing vornimmst, auch dort vornehmen.
 
OP
B

Bogeyman

Geocacher
Das heißt also, es reicht völlig, so wie ich jetzt, nur bei ".com" zu melden, das rutscht dann irgendwann zu ".de" rüber oder?
Ich habe mich vorhin bei "opencaching" registriert, bin aber zunächst überrascht, wie wenig Caches dort gemeldet sind? Bei meinem Cache (in München) sind ja in größerer Umgebung nicht einmal die Hälfte der Caches angezeigt, die man bei geochaching.de/com findet....?
 

UF aus LD

Geowizard
Das heißt also, es reicht völlig, so wie ich jetzt, nur bei ".com" zu melden, das rutscht dann irgendwann zu "geocaching.de" rüber oder?
(rote Einfügung von mir)
Auf den Karten von geocaching.de erscheint er früher oder später - ja!

Nicht aber in die Datenbank von "opencaching.de"
 

Bursche

Geowizard
Bogeyman schrieb:
Das heißt also, es reicht völlig, so wie ich jetzt, nur bei ".com" zu melden, das rutscht dann irgendwann zu ".de" rüber oder?
....

richtig

Bogeyman schrieb:
....Bei meinem Cache (in München) sind ja in größerer Umgebung nicht einmal die Hälfte der Caches angezeigt, die man bei geochaching.de/com findet....?

Ja das ist gut möglich! Die meisten Cacher die opencaching.de nutzen, nutzen daher auch beide Plattformen. Mit der Karte auf geocaching.de als "Ausgangspunkt der Cachesuche" ist das auch nicht weiter schwierig. Zudem bin ich mir sicher, dass du es nicht schaffen wirst, alle Caches in Bayern zu finden, die bei opencaching.de gelistet sind. Denn es sind zwar weniger aber dennoch viele. Und wenn du dich näher mit Opencaching.de beschäftigst, wirst du bemerken, dass es einige Unterschiede zu gc.com gibt und vielleicht kommst du irgendwann zu der Überzeugung, dass opencaching.de die "bessere" Plattform ist oder eben auch nicht....
 

Teddy-Teufel

Geoguru
Cspan64 schrieb:
WernerSnow schrieb:
Hallo.
Geocaching.de listet Caches von geocaching.com und von opencaching.de. Einfach noch bissel warten, dann kommt der Cache auch dort :)
Das kann aber eine Woche dauern.

;) Was noch möglich ist: Du listest ihn auch auf Opencaching.de, dann erscheint er am nächsten Tag auf der Karte. Wenn du dazu angibst, dass er auch auf Geocaching.com gelistet ist (es gibt ein Extra-Formularfeld für den GC-Code), dann kann so auch das Listing auf GC.com gefunden werden.
Toller Vorschlag, warum soll er sich nicht erstmal bei GC mit seinem Cache zurechtfinden, das reicht doch fürs Erste, sonst hat er ja gleich zwei Plattformen, wo er das Listing pflegen muß.
 

Cspan64

Geocacher
Teddy-Teufel schrieb:
Cspan64 schrieb:
WernerSnow schrieb:
Hallo.
Geocaching.de listet Caches von geocaching.com und von opencaching.de. Einfach noch bissel warten, dann kommt der Cache auch dort :)
Das kann aber eine Woche dauern.
;) Was noch möglich ist: Du listest ihn auch auf Opencaching.de, dann erscheint er am nächsten Tag auf der Karte. Wenn du dazu angibst, dass er auch auf Geocaching.com gelistet ist (es gibt ein Extra-Formularfeld für den GC-Code), dann kann so auch das Listing auf GC.com gefunden werden.
Toller Vorschlag, warum soll er sich nicht erstmal bei GC mit seinem Cache zurechtfinden, das reicht doch fürs Erste, sonst hat er ja gleich zwei Plattformen, wo er das Listing pflegen muß.
Drum schrieb ich ja auch nur, dass es möglich ist, nicht, dass er es müssen soll.
 

Teddy-Teufel

Geoguru
steingesicht schrieb:
Teddy-Teufel schrieb:
... sonst hat er ja gleich zwei Plattformen, wo er das Listing pflegen muß.
Copy & Paste beherrschen heutzutage auch schon Grundschüler :roll:
Stimmt nicht ganz, wenn man das auf manche Logs bezieht. Schon im Kindergarten lernen die Kleinen, daß man in einem vernünftigen Satz antwortet, schreiben können sie ja leider noch nicht. Bei den "Großen" bleibt das dann erstaunlicher Weise auf der Strecke, obwohl sie nun schreiben können sollten. :lachtot:
 

steingesicht

Geoguru
Das Beherrschen von c&p hat nichts mit der Fähigkeit zu tun sich in ganzen Sätzen ausdrücken zu können. Ich kann den Zusammenhang, den Du in Deinem Beitrag herstellen möchtes nicht nachvollziehen.
Auch wenn du grad vermutlich wegen diverser Kurzlog "so einen Hals" hast - versuch es mal in einem vernünftigen Satz zu antworten ;-)
 
A

Anonymous

Guest
Cspan64 schrieb:
Das kann aber eine Woche dauern.
Zuweilen auch deutlich länger, denn wenn bei GC wichtige Updates anstehen und/oder irgendwelche frischen Fehler ausgebessert werden müssen, dann kommen schonmal veraltete daten oder gar keine. Und dann wartet man eben etwas länger. Aber das sollte ja niemandem weh tun...
 
Oben