• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Cache rudelsicher machen?

diga

Geocacher
ist mit Sicherheit nicht hilfreich, aber keinen Cache auslegen, dann kann den auch keiner im Rudel finden.
 

moenk

Administrator
Teammitglied
Kann auch grad Spass machen mit einem dicken Rudel nachts durch den Wald zu laufen.
 

GeoAtti

Geomaster
Hiho,

Garnicht !

Wieso sollte man das verhindern wollen? - Typisch deutscher Kontrollzwang?? (iss gar nicht typisch Deutsch, aber egal)

Jeder soll die Caches so angehen wie er meint das es ihm am meisten Spass macht.

Diese Mega-Rudel-Event-Caches mag ich auch nicht, aber das heisst ja wohl nicht das andere das nicht gut finden oder ich ihnen gar vorschreiben will wie sie einen Cache anzugehen haben und wie nicht.

Atti
 

diga

Geocacher
Christian und die Wutze schrieb:
Das ist dann die Triviallösung, die, wie üblich, nicht gefragt war. :wink:

ja ist mir auch klar, aber alle anderen realen Lösungen sind mit hohem Aufwand verbunden.

Kamera mit Langeitaufnahme ! :lol: :lol:
Fingerabdruckscanner mit Timestamp :lol: :lol: an Startstation muß man sich dann mit Nick einloggen.
Foto an jeder Station, mit der beigelegten Funkuhr. :lol: :lol:
Final in der Wohnung/Haus des Besitzers. :shock: :shock:

aber so einen Cache würde, ich dann nicht mehr besuchen, naja die letzte Bedingung wäre o.k. , je nach Owner.
 

diga

Geocacher
Zai-Ba schrieb:
Wenn's dir nur darum geht das Hinterher-dackeln zu verhindern, dann leg' den Cache doch so aus, dass die Bewältigung des Weges oder die Erkundung der location das Beste am Cache sind.

Bei den Maginots oder der 7 Burgentour ist es nun wirklich unerheblich, wer den GPSr hält und da die Koords einhackt. Was zählt ist das Da-gewesen-sein! Da wird es zweitrangig, ob nachher sein Nick im Logbuch von Zwerge3 steht*, oder wieviele der Aluplaketten man in den zwei Tagen Wanderung selber gefunden hat.

keep caching, Zai-Ba

* Um keine Missverständnisse aufkommen zu lassen: Ich war da und ich habe mich eigenhändig in's Logbuch eingetragen. Und ich will auch nicht für virtuelles Loggen werben. Es geht nur darum, dass es Caches gibt, bei denen die Plastedose am Ende zur Nebensache wird. Da gibt's dann auch kein Hinterherdackeln, weil da jeder (auch wenn die Gruppe zusammen bleibt) für sich selber die location entdeckt bzw. den schweren Rucksack schleppt bzw. mit Müdigkeit, Kälte, Erschöpfung kämpft bzw. etc.


Kannst du bitte die Links zu den Caches einstellen.

Danke Dieter
 

Torstiko

Geocacher
Hier meine Vorschläge (um die Wanderjungend fern zu halten):

1. Cache auf eine Insel legen und ein Paddelboot für nur 4 Personen zur Verfügung stellen.
2. Den Cache FSK 18 machen.
3. Den Cache mitten in eine stark bevölkerte Innenstadt legen.
4. Einfach dieses
nodwjgb7.jpg
Logo/Attribut einbauen

Ist wie du merkst nur eine Sache der Kreativität :)

Senf
Torstiko
Beitrag war nahezu sinnfrei und wurde von Torstiko selber auf Schriftgröße null gesetzt. Mach mit! Downsize your nonsense!
 

greiol

Geoguru
bei den vielen begnadeten künstlern hier dürfte es doch kein problem genauso wie für ü-eier, kreuzende bücher und gleiches tasuchen einen tollen slogan mit einem tollen logo für die cachebeschreibung zu entwickeln. die funktionieren doch so gut, dass das hier bestimmt auch klappt.
 

Zai-Ba

Geowizard
edelstein schrieb:
Seid froh, dass die wandern gehen und sich nicht auf Parkbänken besaufen und uns vom Loggen einer darunter versteckten Dose abhalten.
Du bist zu zarthäutig!

Die story zu diesem Log:
Gruppe feiernder Teens
schliemann & de_bade wollen erstmal abwarten und bleiben auf Abstand und unerkannt.
Auftritt TNT-Hunter (schaltet Strahler an): Was macht Ihr denn hier?!
Teens: 'n bissi Feiern
TNT-Hunter: Ich bin in 10 Minuten wieder da, dann seid Ihr weg!
Teens: Nö, wieso denn?
TNT-Hunter: Ist besser für Euch! (ab)
Teens packen und gehen.

keep youthbashing, Zai-Ba
 

huskys team

Geocacher
Nun aber mal ernsthaft; Nach 4 ,in Worten "vier", Seiten voller Beiträge keine Sinnvolle Lösung???
Möglicherweise, wenn Eigengott mal konkret seine Vorstellungen eröffnen könnte, könnte man gezielter an einer Lösung arbeiten. Oder: Es einfach bleiben lassen.

Mein Vorschlag: Wie bei der Eiba-Challenge, wenigstens einer pro Account muß beim Lösen einer Stage mit Foto geloggt werden.

Ok. Dann wird zwar auch gerudelt, aber jede Gruppe muß ran!

Wie oben erwähnt; Es kommte eben drauf an was damit erreicht werden soll.
 

läufer

Geonewbie
Die Frage ist wohl:
Warum soll Rudelcachen eingeschränkt werden?

Wenn es um die Zerstörung der jeweiligen Location geht, ist es eigendlich egal ob 1, 10, 100 Leute gleichzeitig oder einzeln loggen.
Die Menge macht die Zerstörung aus.
Da ist es besser (für die Umwelt) einer mopst das Logbuch und bringt es eine Stunde später mit 20 Logs mehr wieder zurück.

Will man aber seinen eigenen, toll versteckten und liebevoll gepflegten Cache nicht an die Leute / Gruppen verschwenden, denen es nur um die eigene Statistik geht: Da ist kein Kraut gegen gewachsen!
Wozu auch, diese Leute betrügen letzendlich nur sich selbst.

Ich war selber 2 Jahre nur Mitläufer, es hat deshalb trotzdem Spass gemacht. Und letzendlich habe ich mehr Caches gefunden als der mit dem Gerät, weil ich die Augen und die Hände frei hatte. Ich habe allerdings auch nie geloggt!

Gruß läufer
 

bodoswelt

Geocacher
Ich denke man sollte es jedem cacher selbst überlassen, mit wieviel Begleitern er cachen geht. Mit der Zeit löst sich das Zahlenproblem doch von selbst, denn wie langweilig muss es sein, nur immer hinter anderen herzulatschen.
Bodo
 
Oben