Bonzhonzlefonz
Geocacher
radioscout schrieb:Irgendwer hat dann gemeckert, daß man ja direkt zur Dose gehen könne und daraufhin wurde die Regel geändert.
Dann sollte man aber den Zusatz „Hybrid” weglassen. Der hat dann ja keine Berechtigung mehr.
radioscout schrieb:Irgendwer hat dann gemeckert, daß man ja direkt zur Dose gehen könne und daraufhin wurde die Regel geändert.
HiPfo schrieb:Er hatte zu dem Zeitpunkt aber schon jenseits der 500 Funde :schockiert: ... nur mittels Goggle Earth und Papierkarten.
Moin, es geht mit Gauss-Krüger, Google Maps und Google Earth und entsprechenden Ausdrucken. Eine Bekannte hat so 380 Caches gefunden. Ausgerüstet mit Laptop, Lineal und Winkelmesser. Als ich ihr ein GPS angeboten habe wurde sie ungehalten und hat gesagt so mache es ihr mehr Spaß. Unterdessen hat si jedoch ein GPS aber wie sie das so alles genau angestellt hat, weiß ich bis heute nicht.Feuerfuchs schrieb:Hallo,
bin ganz neu hier und war letztens durch einen Freund auf meiner ersten Cache-Suche und es war einfach nur klasse.
Nun würde ich auch selbst gern solche Abenteuer durchführen, aber leider besitze ich kein GPS-fähiges Gerät. Sind Suchen auch ohne das Gerät möglich?
Liebe Grüße
Feuerfuchs
Teddy-Teufel schrieb:Feuerfuchs schrieb:Eigentlich ist es jedoch nicht Sinn der Sache ohne GPS zu suchen. Geocaching basiert doch eigentlich auf GPS.
Gibt es eigentlich immer und wenn es nur Höhenmeter sind. Auch Steigungenen oder Gefälle sind Anhaltspunkte, und die sind in jeder TopoKarte drin. Mit nem Stadtplan hat man da natürlich verloren. Im schlimmsten Fall muss man 50 Schritte mehr zählen und das Ganze sicherheitshalber aus mehreren Richtungen angehen um einfach sicher zu sein das man nicht ganz woanders sucht.GeoAtti schrieb:Wenn die Karte einem aber keine Orientierungspunkte preis gibt
GeoAtti schrieb:Versuch mal: N 50° 43.328' E 6° 17.139' nur mit Karte und Kompass zu finden.
Wenn man fremd in der Gegend ist, haut das mit dem Auto-Navi sehr gut hin, es führt einen ca bis auf 200m ran, dann brauchst Du nicht die Stadtpläne zu studieren. Deshalb haben wir uns die Caches die wir da machen wollen als POI auf TOM TOM gemacht. Die restliche Strecke gehts dann mit dem Etrex und schon ist die Sache gelaufen. Deshalb können Auto-Navis doch gut sein, also nicht gleich verfluchen, wenn man die Funktionen verkennt bzw. nicht nutzt.Wichteline schrieb:(Nie wieder Autonavis. Ich konnte die Dinger vorher schon nicht leiden!!!)
GeoAtti schrieb:Versuch mal: N 50° 43.328' E 6° 17.139' nur mit Karte und Kompass zu finden.
rs-sepl schrieb:
GeoAtti schrieb:rs-sepl schrieb:
Na das würde ich doch mal gerne sehen.
Ich verstecke an der Position eine Dose und dann treffen wir uns und du darfst ohne GPS suchen (oder wer sonst will).
Wie wäre das?![]()
Wichteline schrieb:Mach das nicht.
Das ist mitten im Ort
Und da sind sowenig Bäume für die rote Leine.........
Aber ganz ernsthaft: ich bin ja noch neu, ganz, ganz frisch aber bei den Tradis die wir jetzt gesucht haben war ich mit dem GPS nie genauer oder exakter oder weniger suchend unterwegs als wenn ich kein GPS gehabt hätte.
GeoAtti schrieb:Also ich für meinen Teil hätten einen Riesenspass an so einem "Experiment"!
Atti
GeoAtti schrieb:Also ich für meinen Teil hätten einen Riesenspass an so einem "Experiment"!
Ich nehme bei vielen Tradis garkein GPS mehr mitAber ganz ernsthaft: ich bin ja noch neu, ganz, ganz frisch aber bei den Tradis die wir jetzt gesucht haben war ich mit dem GPS nie genauer oder exakter oder weniger suchend unterwegs als wenn ich kein GPS gehabt hätte.