• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Cache unter einer Brücke

Stefan0875

Geocacher
Hallo

Ich persönlich finde die Idee gut und mag solche Caches die eine Herausvorderung sind.
Beim Heben des Caches trägt jeder eine Warnweste und schon denkt eh jeder Muggel das es mit rechten Dingen zugeht ;)

Wer solch einen Cache nicht mag, der macht ihn einfach nicht, was solls. Für andere wird es ein heiden Spaß werden.

Es gibt in Deutschland auch kein Gesetzt dass das Klettern an öffentlichen Gebäuden verbietet. Und da gehören Brücken wohl auch zu. Natürlich darf niemals ein Dritter gefährdet werden!

Gruß
Stefan
 
A

Anonymous

Guest
Carsten schrieb:
Ich wollte damit hauptsächlich zum Ausdruck bringen, dass die Reviewer unberechenbar sind und man daher immer mit dem Unmöglichen rechnen sollte.
DingDingDing

Carsten hat das Reviewerbashing eingeläutet! Es kann losgehen. Bitte Sachlichkeit, Guidelines, und Menschenverstand weglassen.

Regeln: Sich auf Präzedenzfälle berufen, wenn man seinen persönlichen sehr ungerecht behandelten Fall schildert, bitte entscheidende Details weglassen, persönlich werden und natürlich keinerlei Einsicht zeigen!

@Dirk: Wir können dann solange mal gemeinsam an dem Cache arbeiten.

GermanSailor
 

WernerSnow

Geocacher
Na dann .... Action !!! :D

<bashing-mode an>
Das ist doch sowieso die allergrößte Frechheit, dass wir hier unsere Freiheit aufgeben müssen, nur weil ein paar :zensur: Reviewer sich hier wichtig machen wollen .. :motz:
<bashing-mode aus>
Nee, genug rumgeblödelt :D :lachtot: ... jetzt wieder sachlich ...

Denke auch, dass der Cache zumindest grenzwertig ist. Klar, den eigenen Menschenverstand sollte man immer gebrauchen, das stimmt schon. Zu riskant (auch aus Muggel-Sicht) sollte die Sache halt net sein, und das erscheint mir hier leider nicht so ganz gegeben. :ka:
 
A

Anonymous

Guest
WernerSnow schrieb:
Zu riskant (auch aus Muggel-Sicht) sollte die Sache halt net sein, und das erscheint mir hier leider nicht so ganz gegeben. :ka:
Daher die geplante Ortsbegehung! Schau' ma mal - dann seh ma scho!

GermanSailor
 

radioscout

Geoking
Carsten schrieb:
Wieso wundert mich das nicht?
Mich wundert das dafür umso mehr.

Kleiner Tip:
Nimm eine durchsichtige Dose. Brücken werden regelmäßig inspiziert. Dabei wird "in jede Ecke" geschaut. Da bleibt nichts verborgen. Und wenn man erkennen kann, daß in der Dose nichts gefährliches ist, bleibt Dir hoffentlich der wahrscheinliche Bombenalarm erspart.
 
OP
Taximuckel

Taximuckel

Geowizard
Moin,

so, das Projekt ist fertig und wartet auf den Review. Ich habe mir Eure Postings zu Herzen genommen und teilweise mit umgesetzt: Unter der Brücke ist nun keine Dose versteckt, man muß nur etwas ablesen. Die Munitionskiste ist weiter weg versteckt. So sollte kein "Bombenalarm" ausgelöst werden, und es kann trotzdem eine "richtige" Dose gesucht werden... ;-)
Danke auch an Wattwurm und GermanSailor für die Unterstüzung!

Gruß

Dirk
 

spun

Geomaster
Coole Sache, und ein Offset Cache ist hier doch genau das richtige !

Leider kommst du nicht aus meiner Ecke, aber ich freue mich schon auf den WP :D
 

Don Cerebro

Geomaster
Allgemein zu dem Thema - den Cache von Taximuckel kenne ich (noch) nicht:
Aufgrund des ewigen Reviewer-Bashings habe ich es mittlerweile aufgegeben, den Leuten ihre "dummen" Ideen auszureden.
Scheinbar geht wirklich nur noch "Lernen durch Schmerz".
Es werden "unglückliche" Orte für Dosen gewählt und die Suchenden stehen im vollen Rampenlicht. Was passiert, wenn diese beobachtet werden?
Was passiert, wenn jemand eine Dose an einem "unglücklichen" Ort findet und spontan Panik bekommt?

Aus eigener Erfahrung weiß ich, daß Caches an "blöden" Orten (Soda Lampe) sehr teuer werden können. Ich habe mal eine zeitlang versucht, die Owner von solchen Caches zu überzeugen, daß der Cache dort eine schlechte Idee ist. In 9 von 10 Fällen wurde ich nur übelst beschimpft, ein Spielverderber und Bürokrat genannt.
Bitte sehr... Wenn mein Rat nicht gewünscht ist, halte ich die Klappe. Ist ja nicht mein Geldbeutel.

Auch wenn das jetzt ganz fies klingt:
Manchmal wünsche ich mir fast, daß wegen eines Caches z.b. an einem Bahnhof der gesamte Bahnhof geschlossen wird und Bombenalarm ausgegeben wird und der Cacher dann massivste Probleme (finanziell sowie rechtlich) - aber dann würden manche Betonköpfe vielleicht mal aufwachen....
 

1887

Geomaster
Moin,

zur Unterstützung von Don mal einen Bombencache...

http://www.geocaching.com/seek/cache_details.aspx?guid=093a04db-fea4-4478-a069-608489f92ea6

Grüße
1887
 

radioscout

Geoking
Wenn wir in ein paar Jahren noch unbeschwert cachen wollen müssen wir verhindern, daß wir den Behörden (einschließlich Forstverwaltung) unangenehm auffallen.

Weil Apelle an die Vernunft bei einigen wenigen Usern (allgemein, nicht auf diesen Cache bezogen) nichts nützen und es für einige User ein besonderes Vergnügen ist, Reviewer zu täuschen und illegale Locations zu bedosen brauchen wir mehr Kontrolle von innen bevor wir sie von außen bekommen.

Es ist für den Owner des Caches (vorhin geposteter Link) sicher unangenehm, daß er den Einsatz zahlen muß. Aber hoffentlich ist es eine wirksame Mahnung an jeden, der bisher davon ausging, daß sowas nichts kostet.
 
A

Anonymous

Guest
Die Unbelehrbaren.
Es muss wirklich erst richtig weh tun, damit einige verstehen, was hier los ist.
Gerade in der heutigen Zeit sind alle Behörden sehr sensibel. Überall liest man von Bombenanschlägen, die in DE bislang glücklicherweise verhindert werden konnten.
Es kann da nicht sein, dass die Behörden wegen "uns" aktiv werden müssen. Woher sollen die Wissen, dass die versteckte Dose nicht wirklich mit C4 bestückt ist?

Leute, mitdenken! :irre:
 
OP
Taximuckel

Taximuckel

Geowizard
Moin,

da ich nicht absehen kann, wie lange der Review-Prozess noch dauern wird, und einige es doch interessiert, wie ich dieses heikele Thema umgesetzt habe, ist hier der Link: Brückencache. Suchen geht schon; nur loggen ist nicht.

Gruß

Dirk

PS: Der "FTF" ist schon weg... ;-) Ein TB wurde schon rausgenommen
 
OP
Taximuckel

Taximuckel

Geowizard
Nein, nur GC. "C-Punkt" hatte diesen Link schon selber rausgefunden bzw. von HHL abgekuckt, daher schon FTF.

Gruß

Dirk
 

Cornix

Geowizard
Taximuckel schrieb:
Nein, nur GC. "C-Punkt" hatte diesen Link schon selber rausgefunden bzw. von HHL abgekuckt, daher schon FTF.
Das ist ja geil. :D Das war das letzte Steinchen, das noch im Puzzle fehlte. Damit kann man sich jeden unveröffentlichen Cache ansehen. Man muss nur noch die GC-Ids hochzählen und kann dann schauen, ob was in der Nähe dabei ist.

GCZZZZ hat mich schon immer interessiert: PMC: The Final Challenge
 

flopp

Geomaster
Cornix schrieb:
Taximuckel schrieb:
Nein, nur GC. "C-Punkt" hatte diesen Link schon selber rausgefunden bzw. von HHL abgekuckt, daher schon FTF.
Das ist ja geil. :D Das war das letzte Steinchen, das noch im Puzzle fehlte. Damit kann man sich jeden unveröffentlichen Cache ansehen. Man muss nur noch die GC-Ids hochzählen und kann dann schauen, ob was in der Nähe dabei ist.

Hm. Verstehe ich nicht :???: Um noch nicht veröffentlichte Caches anzugucken, muss man doch mindestens die GUID haben, und die kann man nicht so einfach hochzählen, oder?? Das einzige, was man hochzählen kann, ist die Cache-ID, bzw. der GC-Waypoint, aber das alleine hilft nichts.
 

Cornix

Geowizard
flopp schrieb:
Hm. Verstehe ich nicht :???: Um noch nicht veröffentlichte Caches anzugucken, muss man doch mindestens die GUID haben, und die kann man nicht so einfach hochzählen, oder?? Das einzige, was man hochzählen kann, ist die Cache-ID, bzw. der GC-Waypoint, aber das alleine hilft nichts.
Stimmt. Der Rest der Übung (wie bekomme ich aus der GC-ID eine GUID) bleibt dem geneigten Leser überlassen. :D
 
Oben