• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Cache(wohn)mobil mieten - wo günstig???

Olliwood

Geocacher
Hallo Gemeinde,

vielleicht ein wenig weg vom Thema - aber irgendwie doch nicht :D

Ich will nächstes Jahr mit meinem Cachernachwuchs in Schwedens Natur auf Cachetour gehen. Standesgemäß, wie sich das nun mal für einen Schwedenurlaub gehört, wollten wir natürlich auch einfach so abenteuermäßig im Auto übernachten. Kein Problem, dachten wir, mieten wir doch einfach ein Wohnmobil bzw. Kleintransporter mit vier Schlafplätzen. Aber dann sind wir von den Socken gefallen, weil da Mietpreise von an die 130 Euro pro Tag aufgerufen werden. Welche arme, hauptsaisongebeutelte Familie soll sich das bitte leisten können??? Schließlich soll's ja nicht gleich wieder nach einer Woche nach Hause gehen.

Meine Frage also, hat jemand nen Plan, wo ich solche Autos günstiger kriegen kann?

Mir ist klar, dass ich sie nirgends umsonst kriege und trotzdem noch viel bezahlen muss. Aber so etwas unter 100 Euro wäre schon toll ... Das muss ja auch nicht das neueste Modell sein - reicht ja auch ein älteres. Die meisten Wohnmobilvermietungen haben immer nur die neuesten Schlachtschiffe im Angebot, wo sind die ganzen alten hin??? Es kann auch durchaus auch "nur" ein Transporter mit Hoch- oder Faltdach sein, wo man unten und oben je zwei Schlafplätze und insgesamt vier Sitzplätze hat - ähnlich T4, MB Viano, Renault Master, Ford Transit .... Kochen und sowas kann man ja dann draußen.

Oder vermietet jemand ein derartiges Cachemobil sogar halb von privat (wäre ja mein erster Gedanke, wenn ich so ein Teil besitzen würde - um die Kosten zu senken ...)?

Vielleicht kann mir ja jemand weiterhelfen.

LG und danke

Olliwood
 

wilde-maus

Geomaster
das schöne Geld! Für das Geld kannst Du zwei Dachzelte kaufen. Auf einen großen Kombi passen die hintereinander. Die kannst Du nach dem Urlaub behalten oder wieder zu Geld machen.
www.daktec.de/oasis.html
 
OP
O

Olliwood

Geocacher
Herzlichen Dank für die Tipps.

Schleswig liegt ja so einigermaßen auf der Strecke gen Norden und wenn die Ersparnis groß genug ist, dann fahre ich dafür auch etwas umwegig.

wilde-maus schrieb:
das schöne Geld! Für das Geld kannst Du zwei Dachzelte kaufen. Auf einen großen Kombi passen die hintereinander. Die kannst Du nach dem Urlaub behalten oder wieder zu Geld machen.
http://www.daktec.de/oasis.html

Grandioses Teil, wusste gar nicht, dass es sowas gibt. Ich kenne es von früher, als man auf einem Hänger zelten konnte, da war aber der gesamte Hänger das Zelt.
 

Eastpak1984

Geoguru
Für uns geht es nächste Woche mit einen Caddy Tramper gen Norden ... evtl. bekommst du sowas irgendwo günstig.
 
OP
O

Olliwood

Geocacher
Eastpak1984 schrieb:
Für uns geht es nächste Woche mit einen Caddy Tramper gen Norden ... evtl. bekommst du sowas irgendwo günstig.

Finde ich auch cool, das Auto. Kann man im Vorzelt mit zwei Leuten schlafen? Im Auto selbst hat man ja zu zweit Platz, oder?


Wie sieht das überhaupt aus in Skandinavien? Mit einem Auto auf einem Parkplatz über Nacht zu stehen, scheint ja nicht problematisch zu sein. Aber wie sieht es aus, wenn man dort dann noch ein Zelt ranbastelt oder sich komplett noch ein Zelt neben's Auto stellt?
 

mckick

Geocacher
Olliwood schrieb:
Wie sieht das überhaupt aus in Skandinavien? Mit einem Auto auf einem Parkplatz über Nacht zu stehen, scheint ja nicht problematisch zu sein. Aber wie sieht es aus, wenn man dort dann noch ein Zelt ranbastelt oder sich komplett noch ein Zelt neben's Auto stellt?

Das ist in Schweden kein Problem und auch erlaubt.

Warum schaust Du nicht einfach mal nach einem "Klappfix" aus DDR-Zeiten. Die Dinger werden heute in gutem Zustand um die 500 Euro gehandelt und bieten mehr als genug Platz für 4 Personen. Der Aufbau geht in weniger Minuten. Solltest Du keine Anhängerkuppplung haben, dann wäre der Anbau dieser und der Kauf des Klappfix immer noch günstiger als ein Wohnmobil leihen. Solltest Du nach dem Urlaub das Ding nicht mehr benötigen, dann verkaufst ihn halt wieder.

hier mal ein Beispiel: http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s-anzeige/mecklenburg-vorpommern/wohnwagen-mobile/u11202208

(Edit: ich habe mit diesem Angebot nix zu tun )
 
A

Anonymous

Guest
Offiziell gilt in Skandinavien bis auf Dänemark das man in Nachbarschaft von bewohnten Grundstücken oder auf Landwirtschaftlichen Flächen zur Übernachtung "Zelten" darf, wenn man die Erlaubnis der Nachbarn bzw. des Landwirtes eingeholt hat.
Ist ein Nachbar oder Landwirt weit weg, also freie Natur, kann man auch mehrere Tage campen.
Allerdings darf man keine weiteren Aufbauten errichten und den Boden nicht umgraben.
Das dürfte für ein Vorzelt vielleicht nicht gelten, aber für eine volle Woche darf man sich sowieso nicht einrichten.

Auf vielen Campingplätzen (etwa in Schweden) gibt es zur Übernachtung Sondertarife die bei eintägigem Aufenthalt meist etwa 30% günstiger sind. Dann ist auch ein Vorzelt nicht erlaubt, sonst zahlt man voll.
Da wird also grundsätzlich unterschieden.

In Dänemark muss man zum Campen auf einen dafür vorgesehenen Platz.
 

Eastpak1984

Geoguru
Olliwood schrieb:
Eastpak1984 schrieb:
Für uns geht es nächste Woche mit einen Caddy Tramper gen Norden ... evtl. bekommst du sowas irgendwo günstig.

Finde ich auch cool, das Auto. Kann man im Vorzelt mit zwei Leuten schlafen?

Für 4 Leute ists eher nicht geeignet, - ich glaub dafür ist das Vorzelt nicht gemacht. Aber möglich wäre es, wenn du kurz bist.

Wir fahren zu zweit, und lassen auch die Rückbank zuhause - brauchen wir dann ja nicht.

Die Matratze im Wagen ist 1,20m breit, also sehr bequem für 2 Personen.
 

yochen

Geonewbie
Schau doch mal bei Ebay Kleinanzeigen.
Dort inserieren viele Wohnmobilbesitzer.
Die vermieten dir gerne Ihr Mobil zu erträglichen Preisen.
 
Oben