• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Cache Wolf ; ewe virtual machine

00 Schneider

Geocacher
Hallo,

habe den Cache Wolf (Pocket PC 0.9n patch 4) und Ewe Virtual Machines – Version 1.49
auf meinem HTC Kaiser laufen!
Es funktioniert auch alles bestens, nur wenn ich einen Cache "online aufrufen oder aktualisieren" möchte, Zugangsdaten und Browser Verknüpfung sind unter "Einstellungen" im Cachewolf eingetragen,
funktioniert das leider nicht.
Ich bekomme dann die Meldung, dass es an der Ewe Virtual Machine Version liegen soll. So, oder so ähnlich lautet die Fehlermeldung: this is a bug in ewe virtual machine, please wait for a update

Ich hoffe Ihr könnt mir weiterhelfen und würde mich über eine Antwort freuen!
Vielen Dank im voraus

Gruß
Ingo
 

pfeffer

Geowizard
das ist ein Bug in ewe - wie in der Fehlermeldung steht. Wir benutzen ewe lediglich und können selbst da nur auf ein Update warten.
Inzwischen gibt es eine neue Version von ewe, die eve heißt. Nach Version 1.0 von CacheWolf werden wir darauf umsteigen und hoffen, dass dann einige Fehler beseitigt sind.

Gruß,
Pfeffer.
 

MiK

Geoguru
Außerdem wird Spidern und aktualisieren mit Deiner Version nicht funktionieren. Folge dem Link in meiner Signatur um ein Nightly Build zu benutzen oder warte noch einbisschen, dann gib es den Release Candidate für Version 1.0
 
OP
0

00 Schneider

Geocacher
Hallo,

vielen Dank erstmal für die schnelle Antwort!

Die aktuelle Eve Virtual Machines - Version 1.21 - Mobile Devices hatte ich auch schon installiert,
der Cachewolf startet dann aber garnicht mehr, es kommt die Meldung "couldn´t find eve.dll".
Habt Ihr ´ne Ahnung was ich falsch mache?

Da ich mich nicht so gut auskenne, wäre ich für eine Beschreibung, wie ich Eve Virtual Machines - Version 1.21 - Mobile Devices und ein Nightly Build einrichte sehr dankbar.

Ich hatte einen Versuch gestartet, indem ich einfach die datfiles.tar Datei entpackt hatte und alle Dateien
in den Cachewolf Ordner (Pocket PC 0.9n patch 4) kopiert habe, bleibt so die Verzeichnissstruktur erhalten? Habe gelesen, das man unbedingt darauf achten soll.

Vielen Dank im voraus

Gruß
Ingo
 

MiK

Geoguru
Noch ist Cachewolf nicht auf EVE umgestellt. Das wird noch eine Weile dauern. Also EVE wieder deinstallieren und EWE installieren. Andere Anwendungen kann man auf bestimmten Plattformen erstmal nicht aus CW heraus starten. Aber alles andere sollte im neuesetn Nightly Build funktionieren.

Zur Installation des NB:
Ob die Verzeichnisstruktur beim Entpacken erhalten bleibt, hängt von Deinem Packprogramm ab. Normalerweise aber schon. Wenn es schief gegangen ist, erkennst Du es daran, dass z.B. die Attributicons und die .wms-Dateien im Hauptverzeichnis von Cachewolf liegen.

Zusätzlich zum Inhalt der datfiles.tar musst Du auf jeden Fall aber auch noch die Dateien aus dem richtigen Plattformverzeichnis (meist cachewolf.exe) aktualisieren.
 
OP
0

00 Schneider

Geocacher
Hallo,

zum entpacken benutze ich Win Rar 3.60.

Sorry, ich nerve wahrscheinlich schon, wie gesagt ich kenne mich leider nicht so gut aus, könntest Du mir
bitte bei dem folgenden Punkt erklären, was genau ich da machen muss?
auf jeden Fall aber auch noch die Dateien aus dem richtigen Plattformverzeichnis (meist cachewolf.exe) aktualisieren.

Ich habe drei Ordner, einen für den Cachewolf, einen für die Profile und einen in dem ich Querrys speichere.

Vielen Dank nochmals

Gruß
Ingo
 

maierkurt

Geowizard
könntest Du mir
bitte bei dem folgenden Punkt erklären, was genau ich da machen muss?
auf jeden Fall aber auch noch die Dateien aus dem richtigen Plattformverzeichnis (meist cachewolf.exe) aktualisieren.

Ich habe drei Ordner, einen für den Cachewolf, einen für die Profile und einen in dem ich Querrys speichere.
Auf dem Sever, auf dem Du auch die datfiles.tar herbekommst gibts es verschiedene Unterordner mit Name wie z.B. PPC2003, irgendetwas mir MIPS und ARM. Aus einem der Unterordner mußt Du Dir die zu Deinem PPC passende cachewolf.exe herauskopieren. Welche das jetzt ist kann ich Dir nicht sagen. Auf meinem XDA Orbit 2 mit Windows Mobile 6 läuft z.B. die ARM-Version.

Gruß, maierkurt
 

MiK

Geoguru
Auf welchem Gerät willst Du Cachewolf denn laufen lassen? Auf dem PC? Mit welchem Betriebssystem? Auf dem PDA? Welches Modell?
 

mirabilos

Geocacher
Nunja, Eve ist schon was ganz anderes als Ewe…

Ich hab ja ne gebugfixte Ewe-Version, aber mangels
Verfügbarkeit und Überblick aller Sourcen krieg ich die
leider nur für Unix gebaut (und evtl. Java-Ewe, aber
das tut wohl nur unter SunJRE-Windows richtig gut).
 
OP
0

00 Schneider

Geocacher
Hallo,

er soll auf einem PDA laufen (HTC Kaiser), wie funktioniert das den mit der Cachewolf.exe
auf dem PDA?
Muss ich die Cachewolf.exe auf dem PC ausführen und die Dateien dann auf den PDA kopieren?

Vielen Dank für Eure Antworten

Gruß
Ingo
 

MiK

Geoguru
00 Schneider schrieb:
er soll auf einem PDA laufen (HTC Kaiser), wie funktioniert das den mit der Cachewolf.exe
auf dem PDA?
Muss ich die Cachewolf.exe auf dem PC ausführen und die Dateien dann auf den PDA kopieren?
Das kannst Du machen, musst Du aber nicht. Wenn Du Cachewolf auf dem Windows-PC benutzen möchtest, kannst Du entweder zur Cachewolf.exe aus dem win32-Ordner greiden oder Du nimmst die Java-Version (.jar und .bat) aus dem jar-Ordner.

Aber Du kannst Cachewolf auch nur auf dem PDA betreiben. Dazu nimmst Du einfach die cachewolf.exe aus dem PocketPC2003-Verzeichnis.
 
Oben