• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Cache Wolf neue Ausrichtung auf Android OS

MiK

Geoguru
Dafür gibt es doch schon ein paar Apps. CW lässt sich nicht so einfach portieren. Das wurde schon ein paarmal versucht und es ist bisher immer im Sande verlaufen.
 

mirabilos

Geocacher
Ich hab’ mir extra ein (supergünstiges) WinMobile6-Gerät nur für CW geholt. Daneben habe ich dann noch ein Mobiltelephon. (Hilft auch mit dem Akku – wenn der eine leer ist kann ich mich immer noch telephonisch rausholen lassen…)

Und CW läuft auf WinMobile, BSD, OpenJDK (eben auf Arbeit mal probiert), … – also gar nicht so schlecht. Für Android gibt’s genug…
 

apfelmaus

Geocacher
mirabilos schrieb:
Für Android gibt’s genug…
Sehe ich mittlerweile auch so.
Neu programmierte Anwendungen für Android starten mit ganz anderen Voraussetzungen. Kein Ballast durch Code der auf verschiedenen Platformen läuft, von Anfang an eine Oberfläche für Fingerbedienungen, Maps die automatisch von Openstreetmap nachgeladen werden und eine komplete Integration der Mobilfunkfunktionalität (Assisted GPS, online Nachladen von Cacherdescriptiones, etc.).
Da würde CacheWolf wenig neue Nutzer finden.
 

geolotto

Geocacher
Naja, ganz so würde ich es nicht sehen. Wenn ich mir das Rundum-Glücklich-Paket von CW ansehe, dann fällt mir keine App ein, die genau so umfassend ist. Die meisten (alle?) Apps benötigen außerdem ständigen Online-Status, oder? Ich wäre schon auch ein potentieller Nutzer von CW unter Android. Aber ich liebe mein HTC...
 

apfelmaus

Geocacher
Kommt halt auf die individuelle Situation an. Eine mobile Internet-flat ist für viele Anwendung quasi Voraussetzung. Eine Premium Membership bei Groundspeak manchmal auch.
Ich plane meine Cachetouren mindestens einige Stunden im voraus. Dabei lege ich auch die (Auto-)Route vorher fest.
Spontanes Cachen (ich stehe jetzt hier und will Dosen suchen) geht in der Tat mit CacheWolf am besten.
 

mirabilos

Geocacher
Fingerbedienung ist eh’ für’n Arsch… (eh, mehrdeutig…)
Ich mag die Stiftbedienung des Winphones. Und da darf
auch ruhig das Rundum-Sorglos-Paket drauf optimiert sein.
 

Eliveras

Geocacher
Ist es nicht so, dass es inzwischen kaum noch mobile Geräte für den CacheWolf gibt?
Und ist Android nicht die einzig mögliche mobile Platform, wo man ein Java Compilat mal eben schnell selbst übersetzen und auf die Maschine schießen kann?
Ich werde mein Mobile 5 Brikett wohl bald in Rente schicken, schmerzlich vermissen werde ich hauptsächlich die WolfLanguage, für die ich keinen adäquaten Ersatz gefunden habe.
 

Eliveras

Geocacher
Das ist wirklich erstaunlich, dann scheint es ja wirklich schlecht um den Wolf bestellt zu sein, wenn sogar das Migrationstool schon vorhanden ist. Import CacheWolf holt sogar die WolfLanguage Skripte mit. Ist allerdings noch nicht so perfekt...
Dann also ab ins Nachbarforum.
 
Oben