• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Cache wurde nicht freigeschaltet. Wie geht es weiter?

Carsten

Geowizard
BlackyV schrieb:
Bestimmt hast Du mit dem ApprOv die Veröffentlichung dieser tollen Infos abgestimmt?

Du hättest ihm ja auch ein Wort der Erklärung zu den zwei ins Log kopierten Zeilen schreiben können. Dann wäre dieser gesamte Thread überflüssig gewesen.
 

Dragon-Cacher

Geocacher
Hallo MacUser,

auch wir haben einen Cache welcher mit Koordinaten eines anderen Teams an einer Stelle etwas kollidiert.
Wir hatten jedoch keinerlei Probleme bei der Freischaltung.
Es gab lediglich eine Nachfrage ob wir das mit dem anderen Team abgesprochen hätten und dann fluppte die Freischaltung.
Allerdings hatten wir auch gleich zu Anfang mit dabei geschrieben, dass wir uns der Problematik bewusst sind und haben auf den Beitrag von ApproV im Blauen-Forum hingewiesen:
http://forums.groundspeak.com/GC/index.php?showtopic=122818
Dort kann man sehr schön sehen welche Typen der Waypoints der Abstandsregel unterliegen (da kannste es ja auch nochmal selber kontrollieren).
Also, nochmal checken und wenn die beiden "kritischen" Stationen nicht der Abstandsregel unterliegen, einfach ApproV nochmal auf seine eigene Veröffentlichung hinweisen. :roll:

Viele Grüße
Mathias :wink:
 
OP
SenzaNome

SenzaNome

Geocacher
So, nun ist die Kacke am dampfen, und das war mit Sicherheit nicht meine Absicht. Ich entschuldige mich hier öffentlich (und auch noch per EMail persönlich) bei ApproV dafür.

Mir war tatsächlich nicht klar, dass die Veröffentlichung dieser Zahlen hier ein Problem werden kann. Wie ihr sicher alle an meiner Statistik sehen könnt, bin ich noch Anfänger. Dieses soll kein Freibrief für alle Dummheiten sein, aber ich würde mich über etwa Nachsicht freuen.

Da ich keine Informationen hatte, zu welcher der Stationen ich zu wenig Abstand habe wollte ich doch nur vermeiden, dass ich meine Station per Trial and Error Verfahren in alle Himmelsrichtungen verschieben muss, bis es passt.

Ich habe die Zahlen wegeditiert und bitte noch einmal um Entschuldigung.

Vielen Dank und Gruß

MacUser
 

radioscout

Geoking
MacUser schrieb:
Mir war tatsächlich nicht klar, dass die Veröffentlichung dieser Zahlen hier ein Problem werden kann. Wie ihr sicher alle an meiner Statistik sehen könnt, bin ich noch Anfänger.
Ob Anfänger oder nicht: Aus Emails (und Briefen, Faxen, Telefonaten, persönlichen Gesprächen) darf nichts ohne Zustimmung aller Beteiligten veröffentlicht werden. Wenn sich der Absender der Mail dadurch gestört fühlt, kann das sehr viel Ärger geben.

Wenn keiner auf den potentiellen Spoiler hingewiesen hätte, hätten es evtl. 1-2 Leute gemerkt. So weiß es jetzt jeder. (Nur ich hab wieder alles verpasst)
 
OP
SenzaNome

SenzaNome

Geocacher
radioscout schrieb:
Ob Anfänger oder nicht: Aus Emails (und Briefen, Faxen, Telefonaten, persönlichen Gesprächen) darf nichts ohne Zustimmung aller Beteiligten veröffentlicht werden. Wenn sich der Absender der Mail dadurch gestört fühlt, kann das sehr viel Ärger geben.

Wenn keiner auf den potentiellen Spoiler hingewiesen hätte, hätten es evtl. 1-2 Leute gemerkt. So weiß es jetzt jeder. (Nur ich hab wieder alles verpasst)

Es glaubt mir wahrscheinlich sowieso niemand, aber ich Depp habe Teile aus dem Log-Eintrag von gc.com veröffentlicht, von dem ich annahm, dass er ohnehin öffentlich ist.

Wie sich aber zwischenzeitlich im Dialog mit ApproV herausgestellt hat, war es keine Kollision mit einem "Question to answer".

ApproV hatte also alles richtig gemacht.
 
Sooo, nun komm mal wieder runter.
Shit happens und irgendeinen Blödsinn hat ja wohl jeder schon mal veranstaltet. Und das unbefugte Veröffentlichen von mails etc. ist, sofern nicht etwas besonders Vertrauliches (Stichwort: Berufs- der Firmengeheimnis), enthalten ist, allenfalls ungehörig, mehr aber auch nicht.

Gruß
PaulHarris
 

5509

Geocacher
Öh, mal kurz "off topic":

Ob Anfänger oder nicht: Aus Emails (und Briefen, Faxen, Telefonaten, persönlichen Gesprächen) darf nichts ohne Zustimmung aller Beteiligten veröffentlicht werden. Wenn sich der Absender der Mail dadurch gestört fühlt, kann das sehr viel Ärger geben.

Warum?
 
OP
SenzaNome

SenzaNome

Geocacher
... achso, übrigens:

Mein betroffener WP ist verlegt und da die Koordinaten dieses WP nie irgendwo nachzulesen waren, wird derjenige, der sich die veröffentlichten Zahlen gemerkt hat, damit nichts anfangen können. ;)

Ich hoffe, nun ist wieder alles gut.

LG vom

MacUser
 

-tiger-

Geowizard
Da Steve schrieb:
Öh, mal kurz "off topic":

Ob Anfänger oder nicht: Aus Emails (und Briefen, Faxen, Telefonaten, persönlichen Gesprächen) darf nichts ohne Zustimmung aller Beteiligten veröffentlicht werden. Wenn sich der Absender der Mail dadurch gestört fühlt, kann das sehr viel Ärger geben.

Warum?

Lex Radioscout §37 Abs. 1 ??

Wie PaulHarris schon geschrieben hat, ist die Aussage so nicht richtig, klingt aber so schön spannend und manche Leute verbreiten gerne etwas Panik ;) Solange das Persönlichkeitsrecht bzw. die Intimsphäre der betreffenden Person nicht verletzt wird, sind selbstverständlich Zitate aus Mails, Briefen oder gesprächen zulässig. Wenn das mal nicht mehr erlaubt ist, wird die zwischenmenschliche Kommunikation zwangsläufig zum Erliegen kommen.

Tiger
 

5509

Geocacher
Ja, ist klar. Der 15. Abschitt passt ja irgendwie nicht ... Aber vielleicht weiß ja der Radioscout von einer Vorschrift, die mir unbekannt ist (mit der Ausnahme irgendwelcher Forenregeln, die ja nur interne Wirkung haben. :wink:
 
Oben