• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

cache.xml konvertieren

greiol

Geoguru
mit version 1.0 hat sich ja das format der cache.xml geändert. unter anderem enthalten die aktuellen addis auch alle die kompletten wegpunktinfos mit koordinate etc. unter anderem damit man ein zerschossenes profil reparieren kann.

da ich das heute durch unachtsamkeit gschafft habe, fand ich die funktion auch nicht schlecht.

allerdings ist mir aufgefallen, dass dies nur für die neuen wegpunkte gilt. alle alten wegpunkte wurden nicht konvertiert und enthalten somit noch das alte format. in meinem fundprofil habe ich noch gut 1000 wegpunkte im alten format. cw konvertiert die wegpunkte zwar sobald man z.b. das leere notizfeld neu speichert, aber jetzt alle alten wegpunkte von hand rauszusuchen, anzuklicken, zu änden und dann neu zu speichern ist ein verdammt hoher manueller aufwand.

bis auf 50 habe ich zwar alles aus datensicherungen wieder in die index.xml einpfelgen können, aber beim nächsten mal würde ich gerne auf den automaten zurück greifen.

hat jemand ein verfahren zur hand wie ich die cache.xml automatisch in das neue format konvertieren lassen kann?
 

Engywuck

Geowizard
Reicht es nicht, die index.xml wegzuwerfen (oder umzubennenen) und dann "Index neu aufbauen" aus "Verwaltung" zu wählen?

Gruß,
E.

P.S.: Ausprobiert hab ichs nicht
 

MiK

Geoguru
Es geht um die xml-Dateien der einzelnen Caches. Diese werden dadurch nicht neu aufgebaut. Und anscheinend werden diese älteren dabei dann auch nicht in den Index aufgenommen.
 
OP
G

greiol

Geoguru
Engywuck schrieb:
Reicht es nicht, die index.xml wegzuwerfen (oder umzubennenen) und dann "Index neu aufbauen" aus "Verwaltung" zu wählen?
genau das geht eben mit den alten addis nicht, da in denen keine informationen über über wegpunkt, name und koordinaten vorhanden sind.

ich entnehme den antworten aber mal indirekt, dass ein automatische konvertierungsvorgang nicht vorgesehen wurde und werde mir mal durch den kopf gehen lassen wie ich das umgestellt bekomme.

als bitte dann für die nächste formatänderung:
packt bitte ein script / programm dazu, das man einmalig auf alte profile loslässt und als ergebnis ein neues profil bekommt. besonders die wegpunkte im profil mit den funden werden ja im laufe der zeit nicht weniger ;)
 

Engywuck

Geowizard
Hat nicht jemand Lust, eine XSLT-Transformation zu schreiben ? ;-) (Kenn mich damit leider nicht aus...)
 

MiK

Geoguru
greiol schrieb:
ich entnehme den antworten aber mal indirekt, dass ein automatische konvertierungsvorgang nicht vorgesehen wurde und werde mir mal durch den kopf gehen lassen wie ich das umgestellt bekomme.
Hast Du mal versucht, ob sie konvertiert werden, wenn Du sie aktualisierst?
 
OP
G

greiol

Geoguru
bedauerlicherweise stellen nur sehr wenige owner die finalkoordinaten ihrer multis zum aktualisieren zur verfügung ;) abgesehen davon wird im aktualisierer geprüft ob der webpunkt mit GC anfängt
 

MiK

Geoguru
Ich meinte jetzt erstmal die Hauptwegpunkte und Additional Waypoints, die im Listing stehen. Werden diese dann ins neue Format gebracht?

Aber Du hast natürlich recht. Bei selbst angelegten Wegpunkten hilft das nicht.
 
OP
G

greiol

Geoguru
ein variante zum lösen des problem habe ich noch gefunden. wenn ich das komplette profil als gpx exportiere und dann wieder importiere werden alle wegpunkte einmal von CW bearbeitet und haben anschliessend das korrekte format. allerdings ist das gefunden flag dann weg, da der gpx export derzeit ja noch keine logs beinhaltet.
 
OP
G

greiol

Geoguru
weil ich wissen wollte wie meine profile nun eigentlich aussehen, habe ich mir ein kleies tool gebastelt.

wer möchte, kann es herunter laden und mit
Code:
java -jar CacheWolfProfileAnalyzer.zip pfadzumprofil
aufrufen. das tool liest nur und ändert nichts. es wurde mit jdk 6 erzeugt.

bei mir sehen die ergebnisse im moment noch so aus:

local profile
367 orphan waypoint files
360 orphan other files (probably images)
46 old style waypoint files
181 waypoint files with wrong case (ignore this if you only use windows)

found profile
17 orphan waypoint files
1 orphan other files (probably images)
998 old style waypoint files
14 waypoint files with wrong case (ignore this if you only use windows)

orphan bedeutet in dem fall, dass sich kein passender eintrag in der index.xml findet.
old style sind dateien im format von 0.9
wrong case enhält grossbuchstaben im dateinamen
 

Anhänge

  • CacheWolfProfileAnalyzer.zip
    5,3 KB · Aufrufe: 5

Engywuck

Geowizard
Code:
java.lang.UnsupportedClassVersionError: Bad version number in .class file
	at java.lang.ClassLoader.defineClass1(Native Method)
	at java.lang.ClassLoader.defineClass(ClassLoader.java:620)
	at java.security.SecureClassLoader.defineClass(SecureClassLoader.java:124)
	at java.net.URLClassLoader.defineClass(URLClassLoader.java:260)
	at java.net.URLClassLoader.access$100(URLClassLoader.java:56)
	at java.net.URLClassLoader$1.run(URLClassLoader.java:195)
	at java.security.AccessController.doPrivileged(Native Method)
	at java.net.URLClassLoader.findClass(URLClassLoader.java:188)
	at java.lang.ClassLoader.loadClass(ClassLoader.java:306)
	at sun.misc.Launcher$AppClassLoader.loadClass(Launcher.java:268)
	at java.lang.ClassLoader.loadClass(ClassLoader.java:251)
	at java.lang.ClassLoader.loadClassInternal(ClassLoader.java:319)
Exception in thread "main"

Java-Version ist 1.5.0_12.b4

Gruß,
E.
 
Oben