• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

cache zu colorado300 sende...

ralf69

Geocacher
Hallo,

ich habe seit heute das colorado 300. dabei gibts ja eine 30 tage testmitgliedschaft auf geocache.
ich habe mir nun mal einen cache in meiner nähe ausgesucht und aufs gps übertragen.
allerdings ist es fast unmöglich die beschreibung des caches zu lesen, da wohl einige befehle der internetseite mitübertragen werden ( quellcode oder so)
Kann man das irgendwo ändern, denn so kann man kaum erkennen was zur beschreibung und was zum quellcode gehört.

Gruss und Danke
Ralf
 

Moeff

Geowizard
Hi, Ralf,
ich habe einige gpx-Files aus GC erhalten und in VantagePoint (Magellan) geöffnet, die Beschreibung sieht wie folgt aus:
<p class="MsoNormal"><span style= "font-family: Verdana"><font size="2">Dieser Cache ist ein Teil meiner „Dithmarscher Kultur-Tour“.<br> Die Tour besteht aus 5 Caches und dem</font></span> <span style="font-family: Verdana; font-weight: bold"><font size="2">„Dithmarscher Kultur-Tour Bonus Cache“</font></span><span style="font-family: Verdana"><font size="2">als Krönung für die Mühen. Den Bonus Cache kannst Du mit einigemHerumrätseln lösen, wenn Du alle 5 Caches der Kultur-Tour gefundenhast.<br> In jedem der 5  Behälter befinden sich

Vielleicht muss die Datei durch CacheWolf etc. "gejagt" werden?

Gruß
Günther


P.S. VantagePoint kann überzeugen :D
 
OP
R

ralf69

Geocacher
Hallo,

vielen Dank für die Antwort.
Ja, genau so sieht es aus.
Nur leider bin ich absoluter Anfänger. Was sind denn VantagePoint und CacheWolf?

Gruss
Ralf
 

Moeff

Geowizard
Hi, Ralf,
ich klinke mich hier 'mal aus. Die Darstellung in VantagePoint ist insofern unerheblich, als das es nur um die "Bearbeitung bzw. Erstellung", also den Editor, des Caches geht.
Die Auswertung der entsprechenden Datenfelder (Karte, Beschreibung, mehr) erfolgt in VP korrekt, ich gehe davon aus, dass dann auch auf den Triton eine korrekte Datenübertragung erfolgt.

Ich kann mir vorstellen, dass es auf dem Colorado ähnlich abläuft, die Seite, die Du bemängelst, wird der "Editor" sein, die Anzeigeseite des Caches ist sicherlich in einem anderen Menue.

Gruß
Günther

P.S. VantagePoint und Gecaching ist genial, richtiges paperless Geocaching! Sogar ein Bild aus einer Cachebeschreibung wurde mit übertragen!
 

Moeff

Geowizard
Hi, Ralf,
ich habe gerade festgestellt, dass es wohl eher am Dateitransferprotokoll liegt, wenn die Beschreibungen derartig aussehen.
Und es spricht sehr viel dafür, dass dieser Transfer-Fehler schon bei der Erstellung der Beschreibung verursacht wurde, denn sehr viele Caches haben eine korrekte Darstellung.

Vielleicht kann ein GSAK- oder CacheWolf-Nutzer ein Statement abgeben, wie dort die Beschreibungen übertragen werden?

Guß
Günther
 
OP
R

ralf69

Geocacher
Hallo,

ja, scheint wirklich an diesem cache zu liegen.
hab heute einen paar andere übertragen und da war alles normal.

Gruss und danke für deine mühe
Ralf
 

Lotti

Geomaster
Hallo Ralf,

willkommen im Club derer, die auf das nächte Firmwareupdate warten.
Der Colorado hat im Augenblick Probleme mit Cachebeschreibungen die HTML enthalten. Da wir auch ein durchnudeln durch andere Programme wenig helfen können.

Gruß Lotti
 

Moeff

Geowizard
Hi, Ralf,
ich habe neue Erkenntnisse gesammelt:

Es kann daran liegen - das mit der unleserlichen Bescheibung mit den HTML-Befehlen als Text -, dass für den Download nicht der IE verwendet wurde.

Du solltest also den IE testen.

Gruß
Günther
 
OP
R

ralf69

Geocacher
Hallo Günther,

Ich benutze den IE in der aktuellen Version.
Habe aber festgestellt, dass ca. die Hälfte der Caches, die ich aufs Colorado überspiele, nicht richtig angezeigt werden.

Aber vielleicht kannst Du mir noch erzählen, wie ich die Caches vom Colorado wieder lösche?
Geht das nur, indem ich das GPS mit dem PC verbinde, und im Garmin-Ordner die entsprechende Datei lösche?


Danke
Ralf
 

Magic21

Geomaster
Genauso ist es. Die entsprechende gpx-Datei muss via PC im Massenspeichermodus gelöscht werden.

Gruss Magic21
 

Moeff

Geowizard
Hi, Ralf,
mein Problem hat sich dadurch erledigt, dass ich Windows upgedatet und SP 2 geladen hatte, das SP2 hatte ich wegen anfänglicher Kombatibilitätsproblemen mit meinem Motherboard nicht installiert.

Gruß
Günther
 

Basti_TJ

Geonewbie
Habe mal eine allgemeine Frage zum Ablauf:

Um die Caches vollständig auf das Colorado laden zu können, muss ich mich dort als zahlendes Mitglied eintragen, oder? Sonst kann ich ja nur die Koordinaten senden...richtig verstanden?

Schiebt Ihr die Caches auf die SD Karte oder müssen diese direkt in das Colorado geladen werden?
Falls es über die SD Karte geht, müssen die Caches dann nochmal intern rumgeschoben werden, oder erkennt das Colorado die Caches auf der SD Karte und zeigt sie auch entsprechend auf der Karte an (dank Firmwareupdate) oder muss noch irgendetwas anderes eingestellt werden?

Basti :?:
 

Lotti

Geomaster
Moin,

ob Du die "Cache".gpx ins Gerät oder auf die Speicherkarte schieben lässt ist wurscht. Wird beides erkannt und muss nicht umkopiert werden.

Gruß Lotti
 

tanooga

Geonewbie
Hi,

ja, ohne die 3 Monatsdollar gibts nur Waypoints.

Die vollständigen Caches mit Beschreibungen (und hoffentlich auch bald den Bildern) gibts nur gegen Cash.
Aber 2 Euro für einen Monat, keine automatische Verlängerung ..... dafür kriegst Du ja sonst kaum noch irgendwo einen Kaffee.....
Find ich jetzt sogar als Gelegenheitscacher nicht sooooo schlimm.

Gruß
Andreas
 

alstersurfer

Geonewbie
Eine ander Frage zum gleichen Thema:

Ich habe ein Colorado 300.
Mein erstes GPS-Gerät, ich habe also keine Erfahrung und Vergleichsmöglichkeiten mit anderen GPS-Geräten.

Muß ich die Caches einzeln an mein Colorado senden oder gibt es eine Möglichkeit Mehrere Caches auf einmal zu übertragen?

Beispiel:
Ich bin am Wochenende in Berlin und möchte alle Caches im Umkreis von 5 Meilen um Berlin Mitte (411 Caches) auf mein Colorado speichern.
Ich möchte nicht 411 mal auf "send to GPS" klicken...
 

Lotti

Geomaster
Moin,

Du bist doch Premium Member, mach Dir ein Pocket-Query und schieb die Datei aufs Colorado, fertig. Aber VORSICHT, lieber auf die SD-Karte.
Das Colorado wird sehr viel länger zum Starten brauchen, aber so gehts.

Gruß Lotti
 
Oben