• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

cache zu colorado300 sende...

Basti_TJ

Geonewbie
Muss ich die SD Karte ins Colorado stecken und diese Kombi dann mit dem Rechner verbinden, um sie benutzerfertig mit Caches zu "beladen" oder kann ich einfach die SD in den Kartenleser stecken?

Basti
 

Lotti

Geomaster
Moin,

Du kannst natürlich einen Kartenleser benutzen. Die GPX-Datei gehört dann ins Verzeichnis Garmin/GPX . Einfach die Folder anlegen. Sollte Dein Colorado nicht starten, dann kannst Du es mit kleineren Dateien weiterversuchen. Im internen Speicher hättest Du ein Problem.

Gruß Lotti
 

Basti_TJ

Geonewbie
Also die Dateigröße ist ja sehr gemütlich :)

Aber ich dachte, dass jeder Cache eine eigene .gpx Datei wird? Habe das noch nie ausprobiert...
Wie mache ich dann aus mehreren Caches eine einzelne gpx-Datei?


Unterordner auf SD:

Funktioniert das mit den Unterordnern auch so mit den Topokarten, Hintergründen, Bildern etc.? Für alles neue Ordner anlegen? Wie haben die dann zu heißen, damit das Colorado sie findet?

Basti

:?:
 

Audax

Geocacher
Hi!

Wenn Du noch kein GSAK verwendest, kannst Du auch mit GPS-Babel aus vielen GPX-Dateien eine GPX-Datei machen.:

GPSBabel.exe -i gpx -f datei1.gpx -f datei2.gpx [...] -o gpx -F komplettdatei.gpx

GSAK finde ich jedoch deutlich benutzerfreundlicher. :D

Gruß
AUDAX
 

u47

Geonewbie
Hallo,
wenn ich bei meinem Colorado Caches von geocaching.com lade, dann finde ich diese aber nicht im Geraet unter Geocaches, sondern unter Wegpunkten. Wenn ich das Geocaching Fenster öffnet, erscheint die Meldung keine Daten gefunden.

Danke
 
A

Anonymous

Guest
u47 schrieb:
Hallo,
wenn ich bei meinem Colorado Caches von geocaching.com lade, dann finde ich diese aber nicht im Geraet unter Geocaches, sondern unter Wegpunkten. Wenn ich das Geocaching Fenster öffnet, erscheint die Meldung keine Daten gefunden.

Danke
vermutlich verwendest du loc-files.
 

u47

Geonewbie
Ich habe bei meinem Colorado 300 ausversehen alle Dateien gelöscht, nun bringt er mir nur noch als Sprache american english. Wie kann ich den Urzustand wieder bekommen, vor allem das alles wieder in deutsch ist???
Bitte helft mir.[/b]
 

Basti_TJ

Geonewbie
Wenn ich mir 2 PQs senden lasse - einer wohnortnah, einer am Urlaubsziel - kann ich beide als gpx aufs Colorado schieben oder muss ich erst eine einzelne gpx daraus machen, damit alles klappt?

Basti
 

hdampff

Geocacher
basti
du kannst beliebig viele gpx auf dein C300 senden, bis halt der Speicher voll ist bzw. die (ich glaub 2000) WP drauf sind
 

Dornier

Geonewbie
mein Colorado lädt 2000 Caches in einer GPX und 1000 Wegpunkte max.

Bei 1600 Caches bekomme ich ca 400 Wegpunkte zusammen. Also noch platz für eigene.


Cu, Thomas
 
Oben