• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Cache zu zweit gefunden: Mehrfach Loggen?

uwe81

Geonewbie
Hallo!

Hoffe mal, dass das Forum richtig ist....

Meine Freundin und ich gehen ab und an gemeinsam Cachen, öfters aber auch getrennt. Daher haben wir verschiedene Accounts bei GC.com

Wenn wir nun zusammen einen Cache finden: Loggt dann jeder von uns den Visit oder nur einer. Loggt nur einer, so stimmt unsere Statistik nicht. Loggen beide, so hat der Cache zu viele Visits.

Gibt es dazu Richtlinien?

Vielen Dank,
Uwe
 

fabibr

Geomaster
Hä??????

Verstehe den Sinn jetzt nicht so ganz.

Also, wenn ihr alleine cachen geht, loggt jeder für sich. O.K.

Wenn ihr zusammen los geht, loggt ihr nur auf einen Acc. Warum?

Ein Cache bekommt zu viele Visits, laut eurer Meinung. Ein Cache kann nicht genug Visits bekommen

Also wenn ihr zusammen einen Cache findet, dann kann ihn jeder auf seinen Account loggen. Warum nicht. Um so mehr finds ein Cache hat, desto mehr freut sich der Owner und auch für andere Cacher ist es ein Zeichen, dass er gut suchbar ist.
 

ElliPirelli

Geoguru
Ach Du liebe Zeit.

Meine Kinder haben ihre eigenen Accounts. Zwar gehen sie fast immer mit mir zusammen, aber eben nur fast.
Beide haben auch schon Caches gefunden, die ich nicht gefunden habe.
Oder nicht loggen darf, weil nicht ich den T5er Baum am Seil bezwungen habe, sondern nur mein Sohn als 10jähriger... :roll:

Wer am Cache war, im Logbuch steht und einen Account hat, darf diesen Besuch auch online loggen, ist doch klar!
Sonst dürften ja auch nicht alle aus einer Gruppe loggen, die gemeinsam cachen waren...
 

t31

Geowizard
Wir loggen alles auf einem Partner-Account, das jetzt auf zwei Accounts zu verteilen bringt eigentlich nicht viel, weil letztlich der anderer kaum etwas anderes ins Log schreibt.
 

Beleman

Geowizard
Meine Freundin und ich sehen uns wegen 200 km auseinander liegender Arbeitsorte meist nur am Wochenende. Zwar gehen wir normalerweise nur gemeinsam cachen (sonst will der Teil, der mal nicht dabei war, den Cache ja irgendwann nachholen, also kann man gleich warten, bis beide zusammen können), aber bei manchen Gelegenheiten (bspw. FTFs, eine besondere Coin, eine Rettungsmission oder so) gehen wir auch getrennt (auch wenn sich diese Fälle bislang an den Fingern zweier Hände abzählen lassen).
Und genau wegen diesen Gründen cachen wir mit getrennten Accounts, loggen aber natürlich auch beide. Wäre ja auch irgendwie doof. :irre:
Ich wüsste auch nicht, was dagegen sprechen könnte. Soll nur der loggen, der die Dose schlussendlich auch gefunden hat? Und der andere kommt dann eine halbe Stunde später zurück, um das Loggen nachzuholen, oder am nächsten Tag, in der folgenden Woche? Was macht man dann, wenn mehrere Teams zusammen cachen, soll dann auch nur das eine loggen dürfen? :???:
Nene, man muss es nicht komplizierter machen, als es ist!
 

gartentaucher

Geowizard
Ich gehe fast immer mit meinem Mann zusammen cachen. Wenn nur einer loggen dürfte, könnte der andere ja gerade im Auto sitzen bleiben. Wir haben beide gesucht, haben beide im Logbuch unterschrieben, also loggen wir beide im Internet.
Klar hat bei 0815-Verstecken einer die Hand vorne. Aber bei schwierigeren Caches waren wir ja auch beide auf der Mauer, haben uns vom Turm abgeseilt oder sind durch den See geschwommen. Da ist es doch letztlich egal, wer den 1. Blick auf's Döschen geworfen hat.

Wir sind als 2 Einzelpersonen mit eigenem Cachernamen angemeldet, gehen auch noch alleine cachen, bzw. hatten bevor wir uns kennengelernt haben, viele Caches einzeln gefunden. Also loggen wir immer beide mit eigenen Texten. Bis jetzt hat sich noch kein Cacheleger dran gestört.

Bei einem Cache habe ich mal zwei Logs gefunden, wo unter einem Cachernamen 2 x geloggt wurde, sinngemäß: "Ich bin der männlichte Teil von xy". Am Tag später: "Heute waren Frau und Kinder auch da." Das fand ich dann schon etwas :???:
 

SabrinaM

Geowizard
Habt Ihr jeder einen eigenen Account UND einen gemeinsamen? Dann sehe ich das Problem. In dem Fall würde ich den Teamaccount einfach nicht mehr nutzen. So ein gemeinsamer Account ist zwar eine schöne Sache, um die gemeinsamen Touren unter einem Hut zu haben, aber das Problem hast Du ja gerade selber ausgegraben, wenn jeder den Cache nochmal in der eigenen Statistik haben will.

Es spricht im Prinzip natürlich nichts dagegen, den Cache 3 mal zu loggen (einmal Team und dann jeder nochmal selbst). Aber das ist mehr Arbeit und verwundert sicher auch manchen Owner. Solange aber niemand explizit darum bittet, ein Log davon zu löschen, würd ich mir da keine Gedanken machen.
 

SabrinaM

Geowizard
gartentaucher schrieb:
Bei einem Cache habe ich mal zwei Logs gefunden, wo unter einem Cachernamen 2 x geloggt wurde, sinngemäß: "Ich bin der männlichte Teil von xy". Am Tag später: "Heute waren Frau und Kinder auch da." Das fand ich dann schon etwas :???:
Allerdings.... Hier gibts ein grosses Team, da steht immer in den Logs "xxx und yyy vom Team sowieso, die anderen können sich über die Edit-Funktion nachtragen, wenn sie den Cache auch gefunden haben" Auch ne Lösung :D
 
OP
U

uwe81

Geonewbie
Vielen Dank für die Antworten,

wir werden dann einfach mehrfach loggen und die Teamarbeit in den Log reinschreiben.
Dachte evtl. gäbe es eine Möglichkeit, dass man diese Logs als zusammengehörig kennzeichnet und sie nur als ein Visit gezählt würden.


Viele Grüße,
Uwe
 

SabrinaM

Geowizard
Um sie als einen Fund zu zählen und die Teamarbeit hervorzuheben bleibt nur ein Teamaccount. Dann fehlt der Cache aber in Eurer persönlichen Statistik.

Hier gilt es sehr gut zu überlegen was Ihr wollt. Am Ende werden die meisten Teamaccounts aufgelöst und die Caches nachgeloggt, was zeigt, das es wohl doch nicht so die ideale Lösung ist und die meisten lieber eine vollständige eigene Statistik haben möchten.

Macht Euch da wirklich keine Gedanken. Es ist mehr als üblich, das ein Tradi von mehr als einer Person "gefunden" wurde. Bei Multis und Mysterys ist es ja eh meistens Teamarbeit, die zum Fund beiträgt, und beim Tradi gleicht es sich am Ende aus, wer tatsächlich gefunden hat. Bei zwei Personen ist es total unbedenklich, in manchen Fällen -besonders nach einem Event- fallen auch schon mal Horden von 10 und mehr Cachern über eine Dose her. Einer findet, alle loggen. Kein Problem. In wenigen Ausnahmenfällen, wo so etwas unerwünscht ist, werdet Ihr es merken. Zum Beispiel bei einigen Klettercaches, wo dann das Logbuch oben befestigt ist, oder ein Foto oben auf Höhe des Caches gefordert ist. Falls Ihr sowas vorhabt, muss halt jeder hoch, oder es loggt nur einer. Ansonsten geniesst die Zeit zu Zweit draussen und fertig. :^^:

P.S. auch Cache-Owner haben eine Art Statistik, nämlich wie oft ihr Cache gefunden wurde. Je öfter, desto besser. Von daher freut sich jeder Cache-Owner, wenn er statt einem Team-Log zwei individuelle Logs bekommt ;)
 
A

Anonymous

Guest
uwe81 schrieb:
Hallo!

Hoffe mal, dass das Forum richtig ist....

Meine Freundin und ich gehen ab und an gemeinsam Cachen, öfters aber auch getrennt. Daher haben wir verschiedene Accounts bei GC.com

Wenn wir nun zusammen einen Cache finden: Loggt dann jeder von uns den Visit oder nur einer. Loggt nur einer, so stimmt unsere Statistik nicht. Loggen beide, so hat der Cache zu viele Visits.

Gibt es dazu Richtlinien?

Vielen Dank,
Uwe

ja, man muß 3 Minuten warten bevor der nächste Logbucheintrag erfolgen darf.

Jörg
 
A

Anonymous

Guest
ElliPirelli schrieb:
D-Buddi schrieb:
ja, man muß 3 Minuten warten bevor der nächste Logbucheintrag erfolgen darf.
Veralber hier nicht die Anfänger, nicht jeder versteht Deinen Humor, zumal Du den Smily vergessen hast...... ;) ;) ;)

Tut mir leid, aber die Frage ist irgendwie, ähm, naja, öhm, sei mal ehrlich, ich frag mich manchmal ob die Fragen irgendwer automatisch generiert um für Content im Forum zu sorgen ;)

MfG Jörg
 

ElliPirelli

Geoguru
D-Buddi schrieb:
Tut mir leid, aber die Frage ist irgendwie, ähm, naja, öhm, sei mal ehrlich, ich frag mich manchmal ob die Fragen irgendwer automatisch generiert um für Content im Forum zu sorgen ;)
Ach komm, Anfänger haben, egal in welchem Metier, immer komische Fragen, die die Erfahrenen albern und unnötig finden.
Für uns ist es eben selbstverständlich, daß jeder, der einen Account hat, auch den gefundenen Cache loggt. Aber wer neu beim Spiel dabei ist, hat halt solche Fragen und dafür ist das Forum doch da!
 

cyberberry

Geomaster
Ich sehe schon den Tag kommen, an dem sich Scheidungsanwälte nicht nur um Gütertrennung und Sorgerechte kümmern müssen, sondern auch um gc.com Teamaccounts... :kopfwand: :irre:
 

Beleman

Geowizard
cyberberry schrieb:
Ich sehe schon den Tag kommen, an dem sich Scheidungsanwälte nicht nur um Gütertrennung und Sorgerechte kümmern müssen, sondern auch um gc.com Teamaccounts... :kopfwand: :irre:
"Bei GC0815 bekomme ich aber den Punkt, weil du hast ja nur auf meinen Arsch gestarrt ..." :D
 

ElliPirelli

Geoguru
cyberberry schrieb:
Ich sehe schon den Tag kommen, an dem sich Scheidungsanwälte nicht nur um Gütertrennung und Sorgerechte kümmern müssen, sondern auch um gc.com Teamaccounts... :kopfwand: :irre:
Ähmmmm, wie war das?
Die cyberberries haben auch einen gemeinsamen Account?

Vielleicht sollte man, um solchen Ärger zu vermeiden gleich eigene Accounts einrichten? :D




Bei uns hatten drei Freunde einen gemeinsamen Account. Einer ging für ein Jahr nach Israel. Wenn man dann nachgesehen hat, wo waren die denn heute cachen, stand da für ein und denselben Tag Hessen und Jordanien... :motz:
Nach etwa 250 Funden haben sie den Partner Account in drei individuelle umgewandelt.
 

radioscout

Geoking
Momentan wird hier viel Werbung für "VIP-Handynummern" angezeigt. "Alte" Vorwahlen und leicht zu merkende Nummern werden für teilweise extrem hohe Summen angeboten.
Ob irgendwann alte GC-Accounts versteigert werden? Wie viel erhält man wohl für einen Account aus den ersten GC-Monaten, evtl. mit Charter-Member-Status?

Sowas könnte im Falle einer Scheidung durchaus interessant sein.
 
Oben