• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Cachebehälter selbstgestalten - nicht klauen

fulbrich

Geocacher
Moin,
ich möchte die Freunde des Caches ermutigen doch bitte ihre Cachebehälter, sofern diese über die Mikrocache-Größe herausgehen, selbst zu gestalten und nicht unbedingt meine Dosen zu klauen.dosenrunde_web2.jpg Hier habe ich die von mir benutzten Behälter mal mit Preis aufgelistet. Zu bekommen sind diese in den verschieden Army-Shops ... auch online.
Dazu kommt dann noch 2 Sprühdosen mit Farbe und wer Lust hat kann sich noch eine Schablone schneiden zum Beschriften. Schablonen machen für Mikros in der Regel keinen Sinn.eimer_web.jpg
Als Billigvariante nehme ich - da wo meine Dosen geklaut wurden - dann den Soßeneimer aus der Kantine.
Häufig sind diese in verschiedenen Größen zu bekommen und passen dann ineinander. Der große Eier verbleibt im Erdreich, der kleine Eimer (5l) ist der eigentliche Cachebehälter zum Herausnehmen.
Dort wo der Eimer nicht versteckt werden kann, weiß ein Mikro - Petling (als Zwischenstation) mit den Koordinaten zum Ziel.
Vorteil eines größeren Behälters ... es lassen sich unhandliche TBs ablegen und Logbücher dort parken, in denen Sogar ein größerer Stempel oder Aufkleber paßt. Wenn die Caches ausgelegt werden, fülle ich diese mit Gegenstände aus den 1Euro Shops oder Spielzeug von Zeemann mit dem unglaublichen Wert von 10 Euro ! Sagenhaft.
 
Oben