Maik380 schrieb:q: Wie kommt die cachebox mit pocket queries klar die sich überschneiden?
Inder schrieb:Maik380 schrieb:q: Wie kommt die cachebox mit pocket queries klar die sich überschneiden?
http://www.geoclub.de/viewtopic.php?f=114&t=49600
 .
 .Warum willst Du welche Caches aus der DB entfernen?uwebret schrieb:Wie kann ich caches wieder aus der datenbank entfernen?
Öhm, warum nich?cacheboxer schrieb:Warum willst Du welche Caches aus der DB entfernen?
die verwendete und im Programm angezeigte Version hat nichts direkt mit der Rev.Nummer in Subversion/Sourceforge zu tun.CacheBiker schrieb:Kann mir jemand helfen ... ich checke es nicht ...
Wenn Hulkman bei SourceForge/Cachebox schreibt:
"hulkman committed revision 535 to the cachebox SVN repository, changing 22 files "
finde ich dann die neue Release unter 535 (ist ein Link) ?
Klicke ich da drauf kommt die Meldung "Fehler: Verbindung unterbrochen".
Liegt das an SourceForge oder brauche ich besondere Zugriffsrechte ?
Kann mir jemand sagen, ob es schon eine neue Cachbox-Version mit Ging-Buh-Solver gibt ?
Danke & Gruß,
Peter
CacheBiker schrieb:kommt die Meldung "Fehler: Verbindung unterbrochen".
 , aber ich finde es mühsam, immer um zu denken, wenn der Pfeil von oben nach unten läuft. Also ist rechts und links dann vertauscht. Habe auch schon ziemlich lange in den Einstellungen geschaut, aber leider nichts gefunden.
 , aber ich finde es mühsam, immer um zu denken, wenn der Pfeil von oben nach unten läuft. Also ist rechts und links dann vertauscht. Habe auch schon ziemlich lange in den Einstellungen geschaut, aber leider nichts gefunden. 
 Geht zu Zeit noch nicht. Angedacht ist das und machbar auch (Glopus kann das - sogar in einer perspektivischen "3D"-Ansicht). Bei Autofahrten überaus praktisch.laboe1812 schrieb:Wie kann ich die Karte so ausrichten, daß sie in Fahrtrichtung mitläuft?.
Wäre schon interessant zu wissen, ob es überhaupt geht.
 Mit Glopus und nem PDA habe ich damals mit dem Cachen angefangen. Geht ganz gut, aber bin mittlerweile was besseres gewohnt, so daß ich jetzt nicht mehr unbedingt mit Glopus cachen möchte. Es fehlen doch schon einige Funktionen, die Cachebox drin hat. Da kann ich dann auch auf die Kartenausrichtefunktion verzichten und hoffen, daß sie in den nächsten Versionen kommt.
  Mit Glopus und nem PDA habe ich damals mit dem Cachen angefangen. Geht ganz gut, aber bin mittlerweile was besseres gewohnt, so daß ich jetzt nicht mehr unbedingt mit Glopus cachen möchte. Es fehlen doch schon einige Funktionen, die Cachebox drin hat. Da kann ich dann auch auf die Kartenausrichtefunktion verzichten und hoffen, daß sie in den nächsten Versionen kommt.cacheboxer schrieb:Geht zu Zeit noch nicht. Angedacht ist das und machbar auch (Glopus kann das - sogar in einer perspektivischen "3D"-Ansicht). Bei Autofahrten überaus praktisch.
Für die Dosensuche (also als Fußgänger) ist die Richtungsangabe über GPS aber viel zu sprunghaft - wenn dieses Feature kommt, dann hoffentlich optional.
Misc/Settings/Data/Maintenance, Remove Caches, Delete Caches löscht die Caches im aktuellen Filter. Wenn Deine Urlaubscaches also alle aus einer GPX kommen, nach der GPX Filtern und dann die Caches löschen.Heiko schrieb:Ich benutze aktuell Cachebox-Version 517 und finde dort unter settings/Data keine Möglichkeit Caches zu löschen (habe noch Urlaubscaches drauf die ich runterhaben will)