• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Cachebox stört GPS Empfang auf Xperia M !?

mitlaeufer

Geocacher
Hi,

auf dem Xperia M meiner Freundin gibt es massive Probleme mit GPS, interessanterweise aber nur wenn cachebox läuft.
Symptome:
  1. Bei aktiviertem CB geht der GPS Empfang nach einiger Zeit (1 - 30 min) verloren, d.h. keine Satelliten in der Statusübersicht.
  2. Dies tritt mit und ohne aktiviertem Tracking auf, sogar dann wenn CB nur im Hintergrund läuft.
  3. Insbesondere haben auch ander Apps keinen Empfang, wenn CB den Empfang verliert.
  4. Beendet man CB findet z.B. die GPS Status &Toolbox App meist binnen weniger Sekunden wieder Satelliten.
  5. Startet man dann CB neu sieht es auch wieder für kurze Zeit Satelliten.
  6. Problematisch ist, dass nach einiger Zeit (> 1h ) teilweise nicht mal mehr die sonstigen Apps ohne CB einen Sat-Lock bekommen.
  7. Betreibt man das Handy ohne CB zu starten, kann man dagegen problemlos z.B. mit bikecomputer Tracks erzeugen.
  8. Lässt man CB parallel zu bikecomputer laufen, sieht man dagegen immer wieder "Ausfälle", d.h. man sieht Luftliniestrecken die extrem weit von der Strecke abweichen.

Zur besseren Diagnose ob dies ein CB oder Sony Problem ist, wäre es hilfreich wenn man irgendwie genauer klären könnte wie CB auf die GPS Daten zugreift. Geben die normalen Logs darüber Aufschluß oder kann ich den Code dazu evtl. selbst sinnvoll instrumentieren?

Und last but not least, gibt es hier andere Xperia M Nutzer, die das Probleme bestätigen können? Vielleicht handelt es sich ja auch um einen sehr obskuren Hardware Fehler?

Gruß
Mitlaeufer
 

Börkumer

Geoguru
alleine stehst du jedenfalls nicht da http://talk.sonymobile.com/t5/Xperia-M-M-dual/Problem-with-GPS/td-p/514313
 
OP
M

mitlaeufer

Geocacher
Hi,
danke für die Info, den thread hatten wir auch schon gesehen. Leider gibt's da aber keine Antwort / Lösung auch wenn ein Tendenz besteht es der Software oder gar der Android version zuzuschieben.
Was mich irritiert ist, dass das Problem bei uns bisher nur mit CB aufgetreten ist, dann aber zuverlässig nach relativ kurzer Zeit. Das weckt irgendwie die Hoffnung, dass es einen Software workaround für das Problem geben könnte. Dazu müsste man allerdings rausbekommen wie CB auf GPS zugreift und vor allem auch wie das andere Apps machen, die das Problem nicht haben.

Vielleicht finde ich ja demnächst mal etwas Zeit mir CB auch von innen anzusehen.
Und wenn ich mir halbwegs sicher bin, dass es ein Software Problem ist, gibt's vielleicht frühzeitig ein CyanogenMod.
 
Oben