• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Cachedose für ARG mitbenutzen?

Asayah

Geocacher
Moin!

Ich wollte hier mal ein paar Meinungen einholen.
Würde es euch stören, wenn ihr in einem Cache auch etwas für ein ARG (Alternate Reality Game) findet? Also eine kleine Dose in der Dose :roll: oder einen Briefumschlag mit irgendwas?

ARGs dienen nämlich letztenendes oft als Werbung für ein Produkt (was man aber nicht beim Spiel sondern normalerweise erst hinterher merkt). Es wäre auch nicht von Dauer, sondern nur für den ARG-Zeitraum, also maximal ein Jahr, eher weniger.

Es geht NICHT darum extra für das ARG einen Cache zu verstecken! Sondern einfach zusätzlich für ein anderes Spiel etwas hinein zu tun.
 

Schnueffler

Geoguru
Wenn es Dein eigener Cache ist, kannst Du im Grunde machen, was Du willst. Und Werbematerialien gibt es genügend. Auch in anderen Dosen. Ich würde da kein Problem sehen.
 

ElliPirelli

Geoguru
Warum nicht für Dein Spiel eine eigene Dose platzieren, und nicht einen Cache nutzen?
Denn dann kommen wohl auch nichtCacher aber ARG Spieler zum Cache?

Dann wäre ich auch beim eigenen Cache vorsichtiger. Es könnten ja auch Reisende drin sein, die von denen dann nicht als solche erkannt werden.

Cacher suchen Caches, Alternative Spielarten sollten ihre eigenen Depots haben.
 
OP
A

Asayah

Geocacher
Darüber habe ich auch schon nachgedacht aber in manchen Gegenden ist es etwas kompliziert durch die Menge der Caches. Da käme man sich gut ins Gehege an den guten Stellen. Darum fand ich die Verbindung besser. Nicht das die ARGer noch den Cache um die Ecke finden.

Ich mache mir mit meinem ersten verteckten Cache schon Mühe genug, für 8 Monate ARG wäre MIR das zu viel Aufwand für eine nette Dose. Aber man könnte eine Filmdose hinter ein Schild werfen, dann fangen die Spiele garantiert auch nicht mit dem Geocachen an. :p

Ich bin mir nicht sicher, wieviele Nur-ARG-Spieler da überhaupt hingehen würden. Mit mehr als einer Handvoll ist wohl kaum zu rechnen, weil die Community meist gemeinsam rätselt und die vor Ort gefundenen Hinweise immer mit allen anderen geteilt werden.
 

tituz

Geocacher
Wenn die betreffenden Cache Locations dann in ARG Communities veröffentlicht werden, halte ich es auch für problematisch. Wer nichts über Geocaching weiss, macht dann schnell mal auch unbeabsichtigt etwas kaputt, zum Beispiel Reisende.
Wenn umgekehrt nur Cacher auf ARG aufmerksam gemacht werden sollen, hätte ich da keine Probleme mit.

Wer sich aber schon auf GC, OC, TC oder sonstwo "verlaufen" hat, geht auch als Neuling schonmal mit einem grösseren Hintergrund über das Cachen dort hin.

Gruss, Titus
 

Zappo

Geoguru
Leg einfach eine Erläuterung bei :

Geocacher: bitte Umschlag drinlassen
ARGler: bitte keine Coins und TBs mitnehmen (mit Beispielbild)...oder so ähnlich.

Das klappt bei meinen doppelt gelisteten (Letterboxing und GC) Kisten problemlos.


Gruß zappo

PS: Die Überlegung, daß nicht jede schönen Location jeweils einen GC, TC, OC-cache und zusätzlich eine Letterbox braucht , hat was. In DER Hinsicht bin ich so etwas wie ein Monopolfreund.
 
Oben