• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Cacheempfehlung Irland

broiler

Geocacher
Hallo!
Wer kann mir Caches in Irland/ Nordirland empfehlen unter folgenden Bedingungen:

* keine Klettercaches
* und keine Caches mit längerer Wanderung (da mit jüngerem Kind unterwegs)
* landschaftlich top oder leicht abenteuerlich
* oder einfach nur schön gemacht
* oder ein Kindercache
* oder an einem Bade tauglichen Strand...

Ich freu mich schon auf eure Vorschläge!

Welchen Campingplatz (für WoMos) könnt ihr empfehlen?

Liebe Grüße,
broiler
 

SOKO GC

Geowizard
Irland, ein wirklich schönes Land, vielleicht bin ich dieses Jahr auch wieder dort...
Es gibt in Irland den ersten europäischen Geocache: http://geocaching.com/geocache/gc43
 

Atti

Geomaster
Hi,

ihr solltet unbedingt die Dunbrody (GCG3BC) besuchen und dabei auch diese Auswandererausstellung mitnehmen - da kommt man nämlich auch auf das Schiff drauf und erfährt, wie es den Auswanderern seinerzeit wohl ergangen ist.

Die Caches von Peig haben mir gefallen, denn die haben eigentlich immer was interessantes gezeigt (liegen im Südosten).

Klar solltet ihr Europes First mitnehmen. In der Nähe fand ich Brunels Folly sehr spannend, aber da es an dem Morgen gerade geregnet hatte, haben wir es lieber gelassen. Ist schon recht steil aber ok, wenn's wirklich trocken ist.

Wir fanden das Burren-Gebiet interessant. Dort gibt's auch ein paar Höhlen, z.B. Ailwee Cave. Die hat auch einen Earthcache (GC2HYCX) und für Kinder ist vielleicht das in direkter Nachbarschaft liegende Raubvogelzentrum spannend.

Je nachdem, wo ihr unterwegs seid, ist vielleicht die Irish Heritage Card was für Euch. Hängt auch davon ab, wie gern ihr Euch Ruinen anschaut. http://www.heritageireland.ie/en/Info/HeritageCards/#d.en.974

Viel Spaß in Irland
Atti
 

2x45min

Geonewbie
Moin!

Ich war mit meiner Freundin schon mehrmals in Irland unterwegs auf Rundreise mit nem Mietwagen... immer an der Küste lang. Auf der Tour durch Südwest-Irland (von Galway nach Süden an der Küste entlang und nach Cork) habe ich dann auch ein paar Caches mitgenommen.
Generell könnt Ihr eigentlich schauen, was in der Nähe eurer Ziele so rumliegt (z.B. Killarney National Park, Ring of Kerry, Ring of Dingle...) - für die Statistik findet sich immer was, und die Menge ist so überschaubar, dass man sich bequem einen oder zwei Abende mal durchklicken kann ;)
Noch ein Tipp: Auch mal einen Abstecher ins Landesinnere machen beim Ring of Kerry/Dingle/Beara... oben an den Pässen liegen auch immer schöne Dosen!

Ansonsten mal die, die ich empfehlen kann:

GC15BYM - schöner versteckter Strand, Ring of Dingle
GC24CZV - tolle Aussichten, abenteuerliche, schmale Straßen - unter uns hatte sich damals in der Gischt ein Regenbogen gebildet, superschön! Ring of Dingle
GCG7Q3 - Atlantic Whirlpool, ein Irland-Klassiker, wahnsinnig beeindruckend (Fotos anschauen!), aber mit Kindern ev. etwas gefährlich. Nahe Ring of Kerry
GC1T0P - Derrynane National Park nahe des Ring of Kerry, wunderschön versteckter Strand, Kirchenruine, Urwald mit tropischen pflanzen, Museum um einen dort mal gelebt habenden Freiheitskämpfer, alles frei zugänglich und für Kinder bestimmt super spannend, einige Caches in der Umgebung
GCNB73 - Sheep's Head, der Name ist Programm. Vom Parkplatz ca. 30min Wanderung zu einem versteckten Leuchtturm
GC1Y30 - Earthcache zu Achill Island an einem der schönsten Strände Irlands - Achill island war generell super!

Was landschaftlich sehr schön/interessant war: Connemara, Burren, Achill island, Ring of Dingle (weniger überfüllt als Ring of Kerry). Nordwesten auch irgendwie beeindruckend, aber auch sehr karg und bedrückend bei grauem Wetter. Dafür die höchsten Klippen (Slieve league).
Und generell die ganzen lieben Menschen.

Was man sich schenken kann: Cliffs of Moher! Alles zubetoniert, hohe Parkplatzgebühr, alles voller Touris. Lieber rumfahren und eigene Plätze suchen...

Ich werd wehmütig :gott:
 
OP
B

broiler

Geocacher
So, wir sind an aus unserem GB/ Irlandurlaub zurück und haben auch viele eurer Vorschläge berücksichtigt (ja, der Ring of Dingle war wirklich viel netter als der Ring of Kerry!).

Abschließend möchte ich noch zwei Dinge hervorheben, die nichts mit Geocaching zu tun haben, aber doch für jeden Irland-Reisenden eventuell wichtig sein können:

1.) Sobald man die Grenze von Nordirland zur Republik Irland überquert, ist das Handy gesperrt (SMS funktioniert noch, Anrufen nicht mehr), was blöd ist, wenn man z.B. den nächsten Campingplatz auf der Route festmachen will... Da sollte man sich vorher informieren, wie es mit seinem eigenen Handyanbieter aussieht und wie man es freischalten lassen kann.

2.) Wenn ihr nicht nur cachen, sondern auch etwas Kultur sehen wollt, so lohnt sich Mitglied bei einem Heritage zu werden. Dort gibt es verschiedene Arten (z.B. einen 10-Tage-Pass etc). Wir haben uns bereits in England am Hadrianswall eine Jahreskarte für "english heritage" gekauft, deren Preis (da dann auch die Kinder frei sind) wir recht schnell raushatten, denn abgesehen von vielen Forts am Hadrianswall konnten wir sie auch in der Republik Irland an diversen Stellen (Rock of Cashel, Newgrane & Knoth, Derryname House...) einsetzen. Überlegt euch am besten vorher, was ihr dort besichtigen wollt, was es kosten würde und ob sich dann so eine Mitgliedschaft für euch lohnt.
 
Oben