• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Cacheinfo Laminieren?

Hardyulli

Geocacher
Hallo,

am Wasserdichtesten ist die Info über geocaching sicherlich, wenn man sie ordentlich laminiert. Ich habe leider kein Laminiergerät soll ich mir jetzt eins kaufen oder gibt es noch andere ähnlich gute Lösungen?

Gruß Ulli
 
A

Anonymous

Guest
Eigentlich kannst du in jedem Copyshop lamieren lassen. Vorsicht ist geboten, wenn du das laminierte Schriftstück zurechtschneidest. Ab und zu tendieren die Lamiate dazu auseinander gehen.
Angeblich soll es noch möglich sein mit dem Bügeleisen zu laminieren, aber hier habe ich bislang nur schlechte Erfahrungen gemacht. Vielleicht haben ja andere mehr Erfolg gehabt...

cu, Elchrich
 

happyworld

Geocacher
Hallo,

das Bügeleisen auf Stufe 2 bis 2,5 (hier muß man ein bischen probieren, das Bügeleisen darf nicht zu Heiß sein) stellen die Folie auf eine glatte feste unterlage legen darüber ein Trockentuch und das Bügeleisen mit Druck langsam über die Folie führen.
Das hat bis jetzt immer recht gut funktioniert.

Sascha
 
A

Anonymous

Guest
wenn du das öfter brauchst würd ich dir vorschlagen das nächste Angebot vom Discounter wahrzunehmen, so hab ichs auch gemacht, das reicht voll aus! Kostenpunkt 20€ (inkl. der ersten Folien)
 

eliminator0815

Geowizard
Hallo zusammen,

mein Laminiergerät war bei Schlecker in der Werbung und hat auch so um die 20€ gekostet. Folien lagen dabei. Bisher hat das Teil mir nicht nur beim Geocaching gute Dienste geleistet, jedenfalls sind die Schriftstücke in allen Caches noch sauber und trocken. Und bei dem Preis kann man da eigentlich nicht viel verkehrt machen.

Tschüß Micha
 

Starglider

Geoguru
Hardyulli schrieb:
am Wasserdichtesten ist die Info über geocaching sicherlich, wenn man sie ordentlich laminiert.
Laminieren löst übrigens nicht das Problem, dass die Ausdrucke von Tintenstrahldruckern je nach verwendeter Tinte schnell ausbleichen können.
Einige meiner Ausdrucke musste ich deswegen schon nach einem Jahr Cacheeinsatz ersetzen und verwende jetzt nur noch mit Laser gedrucktes oder Fotokopien.
 

Zai-Ba

Geowizard
Es gibt auch selbstklebende Klarsichtfolie. wenn du die beidseitig klebst und an den Rändern etwas überstehen lässt, sollte das auch ziemlich wasserfest sein. Vorteil ist, dass das Ding nachher nicht so steif wird.
Alternativ kannst du's auch mit nem Laserdrucker rauswerfen. Dann brauchst du's nur einseitg bekleben damit es nicht verwischt!

keep caching, Zai-Ba
 

billi_rubin

Geocacher
Zai-Ba schrieb:
Es gibt auch selbstklebende Klarsichtfolie. [...]

Damit habe ich anfangs auch gearbeitet, bin aber wieder davon abgekommen, weil der Kleber in der Sommerhitze zu laufen begann.
Das Laminieren mit dem Bügeleisen geht auf der Stufe "Seide" ganz gut. Dazu schalte ich den Dampf ab und lege die Folie zwischen zwei Stück Backpapier. Wenn ich einen Zettel benötige, der flexibler ist, dann besprühe ich das bedruckte Papier abschließende mit "Plastik 70" (hab ich im Elektronikladen gekauft; kann man ach bei Conrad bestellen). Das Papier wird dadurch wasserfest und ist sehr gut rollbar. Einreißen kann es aber nach wie vor.
 

Nacaya

Geocacher
Ich hab mir auch mal ein Laminiergeraet geholt. Die Dinger kosten ja echt nicht die Welt. Fuer Caches hab ich das bisher noch nicht eingesetzt, dafuer fuer alles moegliche andere.
Mit Buegeleisen hab ich auch nur schlechte Erfahrungen gemacht. Das ganze Teil hat einfach nur Balsen geworfen und der Inhalt der Folie war voellig unbrauchbar..

@ Zai-Ba
Was hast du fuer einen Laserdrucker, dass da etwas verwischt?? Sowas ist mir noch nie passiert... *staun*
 

chriz

Geocacher
Bei der Bügeleisen-Methode musste ich leider auch feststellen (gerade eben wieder), dass die Folie wellig wird und etliche Luftblasen eingeschlossen sind. Werde mir daher demnächst auch ein Laminiergerät anschaffen...
 
A

Anonymous

Guest
was evt. auch helfen kan ist ein Gerät mit dem man normalerweise Tiefkühlkost die Luft aus dem beutel zieht.
Luft leicht rauslassen und dann (Klarsicht-)Folie zuschweißen. Für kleienre Dinge nicht schlecht.
Wie schon oben erwähnt würd ich aber versuchen, auf nem Laser zu drucken.
 

Lakritz

Geowizard
de_Bade schrieb:
- wasserdicht
- wasserdichter
- am wasserdichtesten
Ich glaube, das zweite mache ich ab jetzt zu meinem Beruf.

Mit einer Ode ans Duschen werde ich anfangen... dann einige Spülkastenvierzeiler - und allmählich arbeite ich mich über eine Schwimmbadreihe und etwas Binnengewässerdichtung an die Ozeane heran... :)
 

BlackyV

Geowizard
Lakritz schrieb:
... dann einige Spülkastenvierzeiler ...
Über den Punkt bin ich längst hinweg:
Code:
Wenn ich hinten ziehen tue
Wird nass die kleine Schatzestruhe
Macht ja nichts, wenn das passiert
Denn drinnen ist's fein laminiert.
 

Zai-Ba

Geowizard
Nacaya schrieb:
@ Zai-Ba
Was hast du fuer einen Laserdrucker, dass da etwas verwischt?? Sowas ist mir noch nie passiert... *staun*
Oh, falsch ausgedrückt...

Ich wollte damit sagen, dass man so die Abnutzungserscheinungen deutlich verringern kann. (Das mit dem Verwischen war vermutlich ne Freud'sche Fehlleistung, da ich vorher was über Tintenpisser geschrieben hatte)

keep phoneting, zai-Ba
 

Bara68

Geocacher
Laminieren ohne Laminiergerät geht am einfachsten mit einer Kaltlaminierfolie.

Zum Anbringen der selbstklebenden Kalt-Laminier-Folie benötigen Sie kein elektrisches Gerät. Einfach das Dokument zwischen zwei Folien legen - anpressen - fertig! Überstehende Ecken und Kanten lassen sich schnell mit der Schere zurechtschneiden. Reißfest, wasserabweisend, fälschungssicher: Die Folie haftet bombenfest und macht wichtige Dokumente für lange Zeit haltbar.

Quelle: http://www.pearl.de
 

fetzz

Geocacher
Perl..das ist doch der Laden,der Kaffetassenwärmer für den USB Port haben und so nützliche Klamotten wie Massagegerät für den Kopf,eine Pflanze die "I love you" im Blatte stehen hat,die Horrzähne sowie den Alkoholtester mit LED(damit man auch randvoll das Autoschlüsselloch findet)
 
Oben