radioscout schrieb:Das funktioniert, weil hier ganz automatisch nach den richtigen Kriterien bewertet wird. Wenn ich einen Krimi kaufe und spannende Handlung geboten bekomme, werde ich das Buch gut bewerten. Wenn unter dem Krimi viele Sternchen stehen kann jeder Krimikäufer davon ausgehen, daß das ein guter Krimi ist.
Ehm, nein. Definitiv nicht. Zu einem Krimi gehört nicht nur Spannung, sondern auch Charakterzeichnung, Atmosphäre, Kreativität, Sprachstil, Gestaltung des Buches, Aussage uvm. Das alles wird von jedem subjektiv empfunden (ich selbst rezensiere ja fast täglich Bücher und bin etwas tiefer in der Materie drin).
radioscout schrieb:Bei einer Cachebewertung muss auch jeder Cache seiner Art entsprechend bewertet werden. Der Krimifan würde wahrscheinlich nie eine Lovestory kaufen und dementsprechend nie bewerten. Aber auch der Multifan wird mal einen Drive-In-Cache suchen und muß diesen dann auch so bewerten wie ein Drive-In-Cache-Fan und nicht wie ein Multifan.
Liest Du viel? Ich lese nämlich sehr viel und alles querbeet: Fantasy, Historische Romane, Krimis, bluttriefende Thriller, Horrorromane, Liebesschnulzen, Klassiker, Weltliteratur, Zeitgenössisches usw.. und alle Bücher werden von mir bewertet. Und da bin ich nicht die einzige - Vielleser haben durchaus so ein Leseverhalten. ;-)
Insofern bin ich immer noch der Meinung, dass das ohne Probleme vergleichbar ist.