• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Cacheklau in Bamberg?

A

Anonymous

Guest
Es ist ja nur eine Vermutung, aber in Bamberg kommen in letzter Zeit viele Caches abhanden. Geht da der Klau um? Eine etwas merkwürdige Begebenheit hatte ich ja bei meinen 559 BBW. Als ich dort einen ansprach hatte er es plötzlich sehr eilig in sein Auto mit österreichischen Nummernschild (WWT?) zu kommen. Wäre das ein normaler Geocacher gewesen hätte er doch zumindest abgewartet was ich zu sagen habe....zumindest als mich doch ziemlich eindeutig als Owner zu erkennen gab...
Ich vermute das ein weiterer Cache von mir gestohlen wurde, ja gestohlen nicht gemuggelt (muß ich noch gucken ob er woanders im Wald gelandet ist). Denn der Behälter war festgeschraubt und sehr groß. Aber auch andere haben Verluste zu beklagen. Sicher, das könnte alles nur Zufall sein. Hier könnte er entdeckt worden sein, dort gestört, dort vom Winde verweht und wieder woanders einfach nur verlegt.
Als ich heute laß, daß auch der Bamberger Kameracache "verschwunden" ist, mußte ich schmunzeln. Jetzt wird sogar der Webcam-Cache geklaut, dachte ich so bei mir.
Nun...ich warte mal ab was da noch so kommt. Der letzte Diebstahl war spoons Rückenansichten 3.
 

widdi

Geowizard
bitte? n Oesi klaut bei uns?

Denke eher dass der das fuern Drogenversteck oder sonst was hielt.. komisch
 

dl1nux

Geocacher
Dreiradcacher schrieb:
Es ist ja nur eine Vermutung, aber in Bamberg kommen in letzter Zeit viele Caches abhanden. Geht da der Klau um? Eine etwas merkwürdige Begebenheit hatte ich ja bei meinen 559 BBW. Als ich dort einen ansprach hatte er es plötzlich sehr eilig in sein Auto mit österreichischen Nummernschild (WWT?) zu kommen. Wäre das ein normaler Geocacher gewesen hätte er doch zumindest abgewartet was ich zu sagen habe....zumindest als mich doch ziemlich eindeutig als Owner zu erkennen gab...
Ich vermute das ein weiterer Cache von mir gestohlen wurde, ja gestohlen nicht gemuggelt (muß ich noch gucken ob er woanders im Wald gelandet ist). Denn der Behälter war festgeschraubt und sehr groß. Aber auch andere haben Verluste zu beklagen. Sicher, das könnte alles nur Zufall sein. Hier könnte er entdeckt worden sein, dort gestört, dort vom Winde verweht und wieder woanders einfach nur verlegt.
Als ich heute laß, daß auch der Bamberger Kameracache "verschwunden" ist, mußte ich schmunzeln. Jetzt wird sogar der Webcam-Cache geklaut, dachte ich so bei mir.
Nun...ich warte mal ab was da noch so kommt. Der letzte Diebstahl war spoons Rückenansichten 3.

Na ich hoffe dem 559 BBW gehts "wieder gut". Ist ja schon Kult. Hast du mal geschaut ob Österreicher an dem Tag andere Bamberger Caches geloggt haben? Wenn nicht, bezweifle ich das es Geocacher waren.

Bei Dosen im Wald ist es immer Risiko. Wenn Eigentümer, Waldpächter oder Jäger drüberstolpern finden sie das sicherlich nicht lustig und entfernen diese. Das ist dann eher Verteidigung als Diebstahl :)

Um den Rückansichten 3 Cache selber trauere ich generell nicht, da ich die anderen beiden kenne und weis das man da nichts verpasst. 8) Schade um den Statistikpunkt ist es allemal :D .

Und ich denke die Webcam wurde auch nicht gestohlen, sondern eher abgestellt oder sie ist im Umbau mit evtl. anderer URL. Kann ja alles sein.

So als Ergänzung ist der Synagogenplatz zu nennen. Kaum ein paar Tage online, schon wieder weg. Und das der direkt an einer gut befahrenen Straße und genau gegenüber vom einem Gerichtsgebäude ist, hat natürlich *nichts* mit dem Verlust zu tun. Fällt ja auch gar nicht auf wenn sich die vielen Cacher dort die klinke in die Hand geben - irgendwem fällt es immer auf, und dann ist er weg.

Kleiner Tip: Einfach die Caches so deponieren das man beim Suchen möglichst nicht beobachtet werden kann, dann fällt das keinem groß auf. Wenns nicht geht, dann muss ja auch nicht unbedingt ein Cache hin, oder doch? Wenn im Wald ein Cache verschwindet ist das meist Zufall wenn jemand drüberstolpert. Ich finde Cacheklau ist etwas zu pessimistisch ausgedrückt. Ich finde die Häufung ist eher Zufall. Je mehr Caches es gibt, desto öfter wird es eben auch passieren.
 
OP
A

Anonymous

Guest
Also ich stimme deinen Beitrag zu 70 Prozent zu. Was den Wald betrifft....ich meine die Alarmanlage. Klingelts? Kombiniert mit den Vorfall beim 559 BBW, den Klau meines Werkzeugkastens (Brückencache), einen Log in einen anderen Cache, und den verschwinden meines Micros (obwohl es dafür auch einen anderen Grund geben könnte), sowie der Rückenansichten 3 der keinesfalls ein Statistikpunkt war/ist, macht man sich schon so seine Gedanken. Ich hoffe auch das es eine Häufung von Zufällen ist, aber soviele disabled gab es hier in Bamberg noch nicht. Hartmuts Dose ging gerade den Weg aller Dosen (archived). Aber das wird sicher mindestens einen freuen ;) Na, wir werden sehen was noch so kommt.
 

Mr. Obelix

Geocacher
Also ich kann mir nicht vorstellen, dass wirkliche Geocacher so was machen würden. Das müssen kranke Leute sein, die hingehen und die Caches zerstören, schließlich haben die Owner sich Mühe gegeben. Und zum Schluss ein '
 

DB1NR

Geocacher
Hi, also zu Hartmut´s Dose muss ich auch sagen. "Noch bescheidener kann man einen Cache nicht verstecken!" Selbst einer der kaum was mitbekommt merkt schnell das sowas in die Hose geht. Muggel über Muggel und dann noch am Eingang auf das Dachgebälk steigen, ne ne ne.
 
OP
A

Anonymous

Guest
Na aber in einem Fall hat sich das mit dem Klau bewahrheitet, nämlich bei den Rückenansichten 3. Wobei der 11jährige wohl kaum für die anderen auch noch verantwortlich war nehme ich an. Zur Zeit ist wieder Ruhe, es gibt aber auch keine neuen Mikros äh Caches mehr in Bamberg ;)
 

wieschoa

Geonewbie
Ich habe hier das beste Beispiel, dass Dreiradcacher recht hat.

Ich finde die Art und Weise wie das von statten gegangen ist, echt nicht in Ordnung und feige noch dazu

http://www.geocaching.com/seek/cache_details.aspx?guid=ce36e9ec-eacd-43b1-9747-62860ad1c6f3

Man hätte uns auch höflich anschreiben können, dann hätten wir auch unsere Cacheidee vielleicht mit vernünftiger Konversation und Argumentation überdacht.

Schade...
 

Nolo2007

Geonewbie
Das hier scheinbar tatsächlich Geocacher den Cache gestohlen haben, ist wirklich der Gipfel. Mit einem Fake-Account zu loggen erinnert mich irgendwie an die ganzen Weltverbesserer bei ebay. Caches, die einem nicht in den Kram passen, sollte man wohl wirklich zuerst mal mit dem Owner diskutieren.
 

Laird McKai

Geocacher
Bei den Spielregeln:"

Diese neuen „Parkmöglichkeiten“ sollten unter Berücksichtung der Bedingungen zum Verstecken eines Caches
(vor allem Mindestabstand vom Nachbarcache > 160 Meter) versteckt werden
Die Caches sollten nicht weiter als 3 Kilometer von der Garage entfernt plaziert werden.
Es muss ein Cache des Typs Traditional oder Multi werden.
Bei dem Multi müssen sich Start und Finale im Umkreis von max. 100 m befinden.
Es sollte kein Nachtcache sein.
Der Name des Caches steht auf dem Behälter. Bitte diesen beim Publishen auch so nutzen.
Es ist auch möglich, dass ein Cache wächst (Regular) oder schrumpft (Nano).
Es darf kein Premium Member Cache werden!!!"

ist es eigentlich ein Wunder dass hier noch niemand P*O*P*C*O*R*N verlangt hat!
Aber Kanonenkugel-Diskussionen etc. hatten wir ja genug.
"Keep your Country tidy" ist vielleicht auch ein Hinweis darauf nicht alles mit Caches vollzumüllen.
 

widdi

Geowizard
nachdem wieder Aerger an einer Garage aufkam.... haben wir durch einen Vergleich einen Verdacht, wer hinter dem Ausraeumen stecken koennte... imo... ganz schlechtes Benehmen. Ich hab gestern auch wieder einen (naja mehrere) Sch***-Cache(s) gemacht. Habe es aber versucht rueberzubringen. Ich verstecke mich nicht hinter einem falschen Nick und klaue Inhalt. Ich steh zu meiner Meinung
 
OP
A

Anonymous

Guest
widdi schrieb:
nachdem wieder Aerger an einer Garage aufkam.... haben wir durch einen Vergleich einen Verdacht, wer hinter dem Ausraeumen stecken koennte... imo... ganz schlechtes Benehmen. Ich hab gestern auch wieder einen (naja mehrere) Sch***-Cache(s) gemacht. Habe es aber versucht rueberzubringen. Ich verstecke mich nicht hinter einem falschen Nick und klaue Inhalt. Ich steh zu meiner Meinung

Schon wieder? Hat er nur die Mikros geklaut, oder den ganzen Cache?
Wen muß ich nun den Schnuller kaufen?

Lieber anonymer Ärgerverbreiterer,

Robin Hood ist tod. Für die Cachergemeinde tust du nichts gutes damit. Du machst das alleine für dich (oder steckt gar das organisierte Erbrechen dahinter?). Weder der Natur noch irgendeiner Statitik interessiert es was du machst. Ich schätze, daß aus Trotz erst recht noch mehr solcher Caches erscheinen werden.
Pass auf.....wenn du unbedingt Caches klauen willst dann kann ich dir gerne ein paar nennen die ich selbst loswerden möchte.
Oder halt...machen wir es so. Du klaust die Caches, ich logge sie und nehme den Inhalt und verkauf ihn auf dem Flohmarkt. Könnte ein lukratives Geschäft werden...und so würden die vielen Punkte auf der Karte endlich wieder weniger...und die Natur sauberer und ungestörter.
Cachen ist eine Krankheit. Da sollte man wirklich die Bazillen und Bakterien (Mikros und Nanos) vernichten, sowie Geschwüre (Regulars und Large) entfernen. Hinterhältige Krankheiten wie Mysterys und Multis sind zumindest an ihrer Verbreitung zu hindern.
Approver müssen eingewiesen werden, denn sie verbreiten die Krankheiten.

Ja so gesehen...muß ich dir recht geben. Mach weiter so.
 

Nolo2007

Geonewbie
Ich finde die Sache ebenfalls äußerst bedenklich. Der Cache "Garage: Ford Capri" von DO3NDW bestand aus einer großen Ammobox (Preis im Shop 8 €), welche er auch noch mühevoll schwarz lackiert hatte. Wir sind gemeinsam ca. 6km durch diesen Wald gelatscht, um eine wirklich schöne Stelle für den Tradi zu finden. Sozusagen als Positiv-Beispiel. Letztendlich kam der Cache dann an eine Quelle, die an einem wunderschönen Teich im Wald gelegen war. Auch das Versteck war keinesweges lieblos gewählt oder der Cache hingeworfen. Da kenne ich mindestens 100 schlechtere Dosen! Da es sich hier um gezieltes Entfernen der hochwertigen Box durch einen offensichtlich gestörten Cacher mit zu wenig Freizeitbeschäftigung und / oder Freunden handelt, ist es nichts anderes als primitiver Diebstahl! Manche Leute scheinen zu vergessen, daß es sich hierbei um ein Hobby handelt. Der selbstgerechte Weltverbesserer sollte dringend mal zum Arzt gehen und sich vor allem nicht beim Stehlen einer Dose erwischen lassen!
 

Bamberg82

Geocacher
Bei mir wurde zwar nicht geklaut aber ich glaube das Thema passt auch gut hier rein.
http://www.geocaching.com/seek/cache_details.aspx?guid=f21e55d8-1a29-40f1-a497-defdc5fe9d52
Ich bin am Montag 09/02/09 meinen Cache abgelaufen und wollte mir ein aktuelles Bild verschaffen. Bin zu den Parkplatz-koords.gefahren und hab mich auf den Weg gemacht. Voller Vorfreute was wohl alles im Finale zu finden sei musste ich schon beim zweiten Reflektor (oder besser gesagt, das was davon übrig blieb) verstellten das hier jemand am Werk war. Hab mir nichts dabei gedacht und lief weiter zum nächsten. Der war auch weg! Ok ok ich bin kein Pessimist und nahm an das diese Tat NUR ein Muggel machen könnte. An Station 1 angekommen wurde mein Verdacht bestätigt das auch hier der Reflektor weg ist. Das Rohr mit der kompleten Station war aber auch entfernt worden. Station 2 ist noch vorhanden aber ohne Reflektor.
So ging es den ganzen Cache bis zur letzten Station. Fast alle Reflektoren wurden entfernt. Ein Jäger, ein Muggel ????
Nein!!!!!
Es muss ein CACHER gewesen sein. Zwischen zwei Stationen muss man mit GPS Navigieren. Es führen keine Reflektoren zur nächsten Station. Für einen Muggel also nicht zu finden!!!
Sowas ist ne Sauerei. Nicht nur dass das ganze mit finanziellen Aufwand verbunden ist. Nein, es gehört sich einfach nicht!!!
Wo soll das noch Enden? Überleg mir mittlerweile ob ich überhaupt noch Teil 2 von Virus Cachoritis vollende. :???:

Grüßle
Bamberg82
 
OP
A

Anonymous

Guest
Und dabei war jetzt eine Zeitlang Ruhe. Hat sich wohl in Coburg und Schweinfurt ausgetobt....???
Meine Vermutung war eigentlich auch erst Jäger, bzw. Besitzer des Waldes. Waren es große Reflektoren (Rückstrahler)? Bei meinen Nachtcache damals sind ja auch welche verschwunden...aber nicht alle...dafür aber der Cache selbst. Sollten sich die Vorfälle häufen sollte man sich überlegen eine Falle zu stellen. [Mein zugegebenermaßen nicht kostenloser Dienst könnte etwas helfen. Ich komme dann auch für den Entwendungsschaden auf falls doch was wegkommt. Aber das nur nebenbei. Ich bin auch privat und völlig kostenlos bereit etwas dagegen zu tun]. Natürlich darf das nicht hier besprochen werden. Die Person könnte ja mitlesen.
Könnte das dein Freund mit dem bewußten Log sein? Besteht ein Zusammenhang mit dem Owner des Caches (Probecache) in Frensdorf? Fragen über Fragen. Aber es muß was persönliches sein, warum soll sich jemand ausgerechnet an einen Nachtcache in einem nur spärlich belegten Gebiet zu schaffen machen, gut die Chance daß er erwischt wird steht dann 100:1, und dann bei DEM Wetter. Alle Achtung...man muß zumindest die Leistung loben alles fein säuberlich zu entfernen. Kostet ja auch Zeit und Arbeit.
Ich vermute sogar eine Gruppe junger Leute die es "just for fun" machen. Wohnen im Bamberger Umland.....aber das sind nur Vermutungen.
Ich würde warten bis das Wetter wieder besser wird. Gut daß ich jetzt Bescheid weiß und nicht völlig umsonst heute mit Matt hin wäre.

Edit und PS: Abacus03 hatte bereits im Januar in seinem Log etwas von "Reflektorresten" geschrieben. Vielleicht hat sich der Jagdpächter einfach nur auf die Lauer gelegt.......
 

Bamberg82

Geocacher
Ja, fragen über fragen.
Zur Info: Cache ist machbar! :D
Hab am Montag alles wieder da hin wo es hin gehört.Hab beim ablaufen immer alles dabei (Reflektoren, Nägel, Karosseriescheiben, Dosen, Rohre und natürlich jeden einzelnen Text schon laminiert. Ich rechne immer mit dem schlimmsten :schockiert: .
Ich warte einfach mal ab ob sowas nochmal vorkommt.
 
OP
A

Anonymous

Guest
Du läufst mit Rohre durch den Wald? Kommst du dir da nicht albern vor :D
Ansonsten..kann ich dir meine Muggelversicherung ab 1.- Euro/Monat empfehlen.....
Alles Gute!
 

Bamberg82

Geocacher
:p mmhh
Ja, ich lauf mit Rohren durch den Wald .....wenn man so darüber nachdenkt ist es schon merkwürdig, ja! :roll:
Naja ich hab ja noch viiiiiiel mehr dabei.
Aber das beste kommt noch: Ab und zu suche ich Tupperdosen im Wald :irre: Kannst dir das vorstellen??? :lachtot:
 

konrad_ba

Geocacher
newbie7.jpg


das mit deinem cache ist wirklich schade!! ich halte sowas für absolut feige, wenn man etwas gegen einem cache/owner hat, dann sollte man die eier haben, es persönlich (mail, tele oder sonstwas geht ja auch) mitteilen. meine vermutung wäre auch jugendliche die sich mit nem account eingeloggt haben, habens zerstört oder ein jäger hat sein revier bereinigt. im geocaching-franken forum ist auch ein thread über jäger mit einem link zu einem jägerforum, das ist ganz interessant. teilweise sind jäger ja auch im recht. wie schaut das bei deinem cache aus? im jagdgebiet? muss man durch büsche? stört man tiere? muss ja einen grund haben ... es sei denn der jäger (wenn es denn einer war, ich möchte jetzt keine voreiligen schlüsse ziehen) is einfach nur böse :motz:

uh gerald, die cacheversicherung hört sich nicht schlecht an, wusste gar nicht dass du ein fallensteller bist :eek:ps: bei der bundeswehr haben wir das auch gelernt, allerdings wäre das für den cache-gebrauch übertrieben ;)
 
OP
A

Anonymous

Guest
Das mit der Muggelversicherung ist mein Ernst. Du kannst deinen Cache bei mir gegen sowas versichern. Je nach Wert der Dose oder der Stages kostet das einen monatlichen Beitrag von 1.- bis 20.- Euro, bei Verlust gibt es Ersatz entweder das Material oder das Geld. Ausgeschlossen sind Caches in muggelgefährdenten Gebieten oder Caches die aufgrund ihrer Bauweise von selbst abhauen können (z.B. im Wasser festgebundene) und es wird genau auf Versicherungsbetrug geprüft. Der Cache wird vorher natürlich von mir begutachtet. Bei Zahlung einer Zusatzprämie wird die Dose sogar direkt ersetzt (ich fahre hin-gilt nur im Umkreis von Bamberg).
Okay...Schluß mit der Werbung. Ich habe provesorisch eine Webseite eingerichtet. Um nicht noch mehr Werbung hier zu machen schreibe ich Dir eine PN. Der Admin verzeihe mir meinen Ausrutscher.
Zum Thema:
Jetzt beim Schnee ist es nicht schwierig Spuren zu folgen, der Jagdpächter könnte auch seinen Hund zu Hilfe genommen haben.
Wir sollten die Sache weiter verfolgen und schauen was passiert.
 
Oben