• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Cachemate

Saturo

Geomaster
Ich arbeite seit kurzem mit Cachemate, ich bekomme wöchentlich eine PQ meiner Region, mit caches die ich noch nicht gefunden habe.

Diese PQ importiere ich in Gsak um auch die additional waypoints mit in die gpx-datei zu bekommen.

Diese gpx datei importiere ich in Cachemate.

Jetzt mein Problem. Ich muss jede Woche die Gsak- und auch die Cachematedatenbank löschen um die Caches, die ich gefunden habe zu entfernen. Sie sind in der PQ nicht enthalten und werden somit nicht aktualisiert.

Wie geht ihr damit um. Gibt es vielleicht eine bessere Lösung?
Wie handhabt ihr es?

Viele Grüsse
Saturo
 
Ich wurde diese Präsentation mal ansehn. http://gsak.net/gsak1.ppt

Wieso sind deine founds den nicht in der PQ. Es gibt Auch eine PQ mit MyFinds.

Du kannst aber auch per Hand deine finds zufugen.
 
OP
Saturo

Saturo

Geomaster
das wöchentliche neueinlesen der gpx datei in Cachemate dauert sehr lange.
Ich suche nach einer Möglichkeit in Gsak meine gefunden Caches auszufiltern. In der PQ habe ich founds ausgeschlossen, somit werden sie nicht mehr aktualisiert. Gibt es vielleicht die Möglichkeit Gsak nur die Caches mit Änderungen exportieren zu lassen? So dass man die Cachemate Datenbank nur updatet anstatt sie neu einzulesen?
 
Ich wurde der PQ mit Founds beantragen.

Dan die caches filter die du tun mochtest und noch ein paar mehr. Du wirst bestimmt nicht alle 500 brauchen.

Cachemate löchen. Und neu db aufspielen.
 

2cachefix

Geomaster
ich kenne GSAK und Cachemate nicht genau, aber das Händeln mit zwei Programmen finde ich schon recht umständlich.
Hast Du Dir schon mal Cachewolf angesehen. Hiemit kannst Du die wöchentliche PQ einlesen und hast sofort auch die addWPT geladen. es gibt reichlich Filtermöglichkeiten u.a. kannst Du auch deine gefundenen Caches rausfiltern. Exportmöglichkeiten gibt es auch, falls Du z.B. TomTom als Strassenroutersoftware benutzt.

Schau einfach mal hier http://www.cachewolf.de
 
OP
Saturo

Saturo

Geomaster
ich habe schon mit cw gearbeitet mich jetzt aber ganz bewusst für cachemate
entschieden, da es alles kann was ich von einem solchen Programm erwarte.
CW war mir zu langsam und zu überladen.
 

Noedi

Geocacher
Versteh nicht ganz, wo Dein Problem liegt.

Ich nutze auch beides und entweder, ich hake die gefundenen Caches direkt in GSAK ab, dann lautet der Import-Befehl bei der nächsten PQ für mich "Update newer only" und mein Häkchen / meine Founds bleiben damit in GSAK steh'n.

Logge ich erst bei GC und meine PQ basiert darauf, werden die Caches sofort im GSAK als Found eingetragen.

Wo war jetzt das Problem mit Cachemate?!

Also die GSAK-Datenbank never löschen oder überschreiben und meine Cachemate-DB muss ich tatsächlich immer neu erstellen, weil ich nich genug Platz auf meinem Palm hab, aber da Cachemate für mich eigentlich nur meine GPX-Export-Dateien aus GSAK verarbeitet, seh ich darin auch kein Problem.

(War das jetzt verständlich? Falls nicht, PM....)
 
Oben